SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7III Erfahrungen mit dem LA-EA3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187407)

RoDiAVision 16.04.2019 23:12

Ich habe seit letzter Woche eine gebrauchte A7iii, meine erste Spiegellose Kamera, wenn man von der guten alten Mutter, der NEX 5 absieht.

Vor dem Kauf die Kamera mit dem 70-200 SSM und dem 16-35 Zeiss getestet und "eingetütet" :D
Ich habe keine Nachteile gegenüber meiner A99 feststellen können, es funktionieren allerdings nur AF-S und AF-C.
Der sonst von mir bei der A99 eingesetzte AF Modus DMF funktioniert nicht, das geht meiner Recherche nach nur mit dem LA-EA 4.

Die Kamera und den Adapter am Wochenende auf den neuesten Firmware-Stand gebracht und sogleich ein paar Bilder gemacht, zum Tieraugen-AF fehlen mir noch die Erfahrungen.
Von der Geschwindigkeit und Treffsicherheit bin ich bis jetzt begeistert.

Zum Tieraugen-AF gibt es auf Youtube ein gutes Video, hier wurden verschiedene Tiere
im Zoo fotografiert und es gibt schon mal einen Einblick über die Funktionstüchtigkeit dieser neuen AF-Funktion.

Tieraugen Autofokus - Praxistest an 34 Arten im Kölner Zoo

senjorlossi 17.04.2019 02:02

Hallo Dirk!

Vielen Dank, das sind doch mal ein paar brauchbare Informationen! :top:

Ich habe jetzt auch einmal mit dem großen lokalen Fotohändler am Ort gesprochen. Er besorgt einen LA-EA 3 Adapter, und dann kann ich die A 7 iii zusammen mit meinen Objektiven testen. Das Video aus dem Zoo werde ich mir bei nächster Gelegenheit anschauen.


Nochmals herzlichen Dank.:)


Stefan

RoDiAVision 17.04.2019 09:50

Hallo Stefan,
aber gerne doch :D

Es gibt inzwischen noch weitere Videos auf Youtube zum Thema Tieraugen-Fokus,
z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=asxTOoZ6uaE

Scheint in der Tat ganz brauchbar zu sein.

Werde hier berichten wenn ich weitere Erfahrungen habe.

dinadan 17.04.2019 10:54

Das 70-300G SSM II betreibe ich mit dem LA-EA3 an der A7III, keine Probleme. Das 24-70 Zeiss habe ich mittlerweile verkauft, das lief aber mit dem LA-EA3 bereits an der A7II ziemlich flott.

MaTiHH 17.04.2019 11:46

Du bist zurück in "E"? Klasse, hatte ich noch gar nicht so mitbekommen, gratuliere!

senjorlossi 17.04.2019 11:50

Hi Leute,

super, vielen Dank!:)

Dogma2006 17.04.2019 13:58

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 2059389)
Ich habe seit letzter Woche eine gebrauchte A7iii, meine erste Spiegellose Kamera, wenn man von der guten alten Mutter, der NEX 5 absieht.

Vor dem Kauf die Kamera mit dem 70-200 SSM und dem 16-35 Zeiss getestet und "eingetütet" :D
Ich habe keine Nachteile gegenüber meiner A99 feststellen können, es funktionieren allerdings nur AF-S und AF-C.
Der sonst von mir bei der A99 eingesetzte AF Modus DMF funktioniert nicht, das geht meiner Recherche nach nur mit dem LA-EA 4.

Die Kamera und den Adapter am Wochenende auf den neuesten Firmware-Stand gebracht und sogleich ein paar Bilder gemacht, zum Tieraugen-AF fehlen mir noch die Erfahrungen.
Von der Geschwindigkeit und Treffsicherheit bin ich bis jetzt begeistert.

Zum Tieraugen-AF gibt es auf Youtube ein gutes Video, hier wurden verschiedene Tiere
im Zoo fotografiert und es gibt schon mal einen Einblick über die Funktionstüchtigkeit dieser neuen AF-Funktion.

Tieraugen Autofokus - Praxistest an 34 Arten im Kölner Zoo

Ich habe auch die A7iii + LA EA 3 und das Tamron USD 70 200. Der Autofokus ist im Prinzip schnell und zuverlässig, nur der Nachführ-AF klappt überhaupt nicht. Da hat man den Eindruck, dass er stehen bleibt.

Dogma2006 17.04.2019 20:29

Zitat:

Zitat von Dogma2006 (Beitrag 2059456)
Ich habe auch die A7iii + LA EA 3 und das Tamron USD 70 200. Der Autofokus ist im Prinzip schnell und zuverlässig, nur der Nachführ-AF klappt überhaupt nicht. Da hat man den Eindruck, dass er stehen bleibt.

Ich möchte meine Aussage konkretisieren. Der Nachführ-AF in Verbindung mit der Serienbildaufnahme funktioniert nicht.
Wenn ich einzeln auslöse, ist die Trefferquote wesentlich besser. Ich habe es mit Autos, Rollerfahrer und Radfahrer getestet. Fast alle Bilder top, lediglich mit meinem kleinen Pudel kommt der AF nicht zurecht.

ben71 17.04.2019 20:37

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2059441)
Du bist zurück in "E"? Klasse, hatte ich noch gar nicht so mitbekommen, gratuliere!

Nachfolgend der erste Hinweis ;-)

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2058729)
Hardware für Update 3.0 und ein passendes Tamron Zoom.

Nun ist aber klar, welches der beiden Geräte es wurde ;)

@dinadan
Glückwunsch und welcome back :top:

whz 17.04.2019 20:46

Zitat:

Zitat von senjorlossi (Beitrag 2059394)
Hallo Dirk!

Vielen Dank, das sind doch mal ein paar brauchbare Informationen! :top:

Ich habe jetzt auch einmal mit dem großen lokalen Fotohändler am Ort gesprochen. Er besorgt einen LA-EA 3 Adapter, und dann kann ich die A 7 iii zusammen mit meinen Objektiven testen. Das Video aus dem Zoo werde ich mir bei nächster Gelegenheit anschauen.


Nochmals herzlichen Dank.:)


Stefan

Servus Stefan,
ich kann meine ursprünglichen Schilderungen nur teilweise aufrecht halten. Das Sigma 24-105 zeigte im Praxistest eine nicht verständliche Fehlfokussierung und eine Randunschärfe die bei einzelnen Brennweiten abenteuerlich war. Der Sigma Service konnte das nicht beheben.

Die A7 III mit dem Silberling SAL70400G liefert richtig feine Ergebnisse. Du musst nur wissen, dass beim Verwenden einer kleineren Blende ein time lap entsteht, also die Auslsöung nicht verzögerungsfrei erfolgt. Beim 70400G verwende ich aber eh nur die Offenblende, da ist es egal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.