SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   LA-EA4II oder LA-EA99II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187275)

Robert Auer 07.08.2018 21:25

@dinadan: Wenn dies möglich ist, dann frage ich mich, warum das noch nicht umgesetzt wurde?

dinadan 07.08.2018 21:44

Die Hardware gibt es, frag Sony :zuck:

Da ich die A99II habe, brennt es bei mir nicht sonderlich...

Robert Auer 11.08.2018 00:14

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2012020)
Ein neuer Adapter ist eigentlich nicht notwendig. Mir persönlich würde es völlig reichen, wenn der LA-EA4 per Firmwareupdate an den neuesten Kameras Hybrid-AF und alle Fokusmodi spendiert bekommen würde. Die 15 AF-Punkte wären dann hybride Kreuzsensoren und der Rest wäre mit dem Sensor-PDAF abgedeckt :top:

Soviel Optimismus hat mich angesteckt. Jetzt habe ich mir doch tatsächlich doch noch einen LA-EA4 gekauft und hoffe auf das Firmwareupdate!:cool::cool:
Wenn mir jetzt auch noch jemand versichert, dass damit auch noch ein sensorbasierter Augen-AF geht, trenne ich mich auch nicht vom ebenfalls vorhandenen LA-EA2.:crazy:

Robert Auer 11.09.2018 15:35

Nachdem wir nun ja die wesentlichen Informationen zu den Nikon F->Z Adapter und Canon EF->R Adapter kennen, lohnt es sich sicherlich, auch diesen Thread nochmals hervor zu holen.
Mein Resumee:
Wir sind mit dem LA-EA3 zwar noch nicht ganz auf Höhe der Canon/Nikon Pendants. Dies m.M.n. allerdings auch durch marktstrategisch von Sony gewollte Funktionseinschränkungen unterhalb der A9. Hier kann Sony mit einem Firmware-Update für A7III/A7RIII aufschließen.

Wir sind dagegen allerdings mit dem LA-EA4 bereits besser als das Nikon Pendant (Canon hat da ohnehin keinen Bedarf). Dies, da Sony uns auch für Objektive ohne eigenen AF-Motor einen AF-fähigen Adapter bietet. Um jedoch hier auch zu Canon technisch etwas aufzuschließen, bleibt die Forderung nach einem LA-EA4II bzw. LA-EA99II weiterhin aktuell. Sony hat zumindest die Chance, hier bezüglich der heute noch lieferbaren A-Mount-Stangenobjektive noch einen drauf zu legen.
Nachrichtlich auch noch pro-Sony, an E-Mount lassen sich auch EF-Objektive mit Adaptern von Drittherstellern so anschließen, dass eine gute AF-Performance gewährleistet wird. Für mich ein Argument mehr, dass Sony für seine aktuell noch vertriebenen A-Mount-Stangenobjektive hier einen Nachholbedarf hat. Und sei es nur, um den Anreiz zum EF-Objektiv zu senken.

minolta2175 11.09.2018 16:19

Selbst ein Rückgang der Verkaufszahlen durch Canon, Nikon und Panasonic Vollformat wird Sony nicht bewegen einen solchen Adapter aufzulegen, der Kunde soll E-Bajonett kaufen.

jsffm 11.09.2018 16:37

Ich hätte gerne einen LA-EA3 mit Motor.

Robert Auer 11.09.2018 19:48

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2019963)
Selbst ein Rückgang der Verkaufszahlen durch Canon, Nikon und Panasonic Vollformat wird Sony nicht bewegen einen solchen Adapter aufzulegen, der Kunde soll E-Bajonett kaufen.

Aber zumindest für den LA-EA3 die Beschränkungen aufheben ist ja per Firmware Update möglich. Ähnlich auch für den LA-EA4 die Möglichkeit der Mit Nutzung der Sensor AF Punkte. Schauen wir mal.

CP995 12.09.2018 08:15

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2019963)
Selbst ein Rückgang der Verkaufszahlen durch Canon, Nikon und Panasonic Vollformat wird Sony nicht bewegen einen solchen Adapter aufzulegen, der Kunde soll E-Bajonett kaufen.

Absolut richtig!
Denn Sony hat überhaupt kein Interesse, daß Fremdlinsen an ihre Kameras gehängt werden.
Sie wollen neue Linsen verkaufen und gerade wenn Wettbewerb bei den Bodies da ist, wird der Umsatz gebraucht.
Mit Objektiven wird das Geld gemacht; Fremdlinsenadapter sind für das Unternehmensziel völlig kontraproduktiv.
Sony hatte die LA-EAx Serie damals gebracht, weil beim neuen E-Mount System noch zu wenig Linsen verfügbar waren (wie CaNikon das heute auch machen)
Aber das Thema ist bei Sony doch nun schon lange durch ...

berlac 12.09.2018 08:36

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2020091)
Absolut richtig!
Denn Sony hat überhaupt kein Interesse, daß Fremdlinsen an ihre Kameras gehängt werden.
Sie wollen neue Linsen verkaufen und gerade wenn Wettbewerb bei den Bodies da ist, wird der Umsatz gebraucht.
Mit Objektiven wird das Geld gemacht; Fremdlinsenadapter sind für das Unternehmensziel völlig kontraproduktiv.
Sony hatte die LA-EAx Serie damals gebracht, weil beim neuen E-Mount System noch zu wenig Linsen verfügbar waren (wie CaNikon das heute auch machen)
Aber das Thema ist bei Sony doch nun schon lange durch ...

Wir sprechen hier von einem Adapter für A-Mount Objektive. Sind das jetzt schon Fremdlinsen? Als ich das letzte mal nachgeschaut hatte, hatte Sony da noch einige im Programm. Übrigens auch einige mit Stangenantrieb.

Klar es gibt A-Mount Objektive von Fremdherstellern, das gilt aber für E-Mount auch. Wenn sie so dringend an den Objektiven verdienen müssen, müssten sie ja auch E-Mount Objektive von Fremdherstellern möglichst verhindern. Objektive von Fremdherstellen sind dann doch für das Unternehmensziel völlig kontraproduktiv.

Und gerade weil Wettbewerb bei den Bodys da ist und dieser hoffentlich weiter zunimmt, wäre es doch interessant, die Bodys attraktivier zu machen. Gute A-Mount Adapter machen sie zumindest für mich attraktiver und ich glaube nicht das ich der Einzige bin. Und in der Entwicklung wäre soetwas Peanuts für Sony, denn im Prinzip ist ja schon alles da.

CP995 12.09.2018 09:22

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2020094)
Wir sprechen hier von einem Adapter für A-Mount Objektive. Sind das jetzt schon Fremdlinsen?...

Ja natürlich sind das für den E-Mount Fremdlinsen, da sie einen Adapter brauchen und sogar ein anderes Protokoll nutzen.
Aus Sonysicht ist es egal ob Canon EF oder A-Mount adaptiert wird, sie haben von beidem nichts, weil die Objektive ja bei den Usern schon vorhanden sind.
Was sollte Sony daher antreiben neue Adapter zu bauen und damit dann den eigenen Umsatz zu schmälern?
Seht es doch einfach mal aus der Business Persepktive.

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2020094)
... Wenn sie so dringend an den Objektiven verdienen müssen, müssten sie ja auch E-Mount Objektive von Fremdherstellern möglichst verhindern. Objektive von Fremdherstellen sind dann doch für das Unternehmensziel völlig kontraproduktiv...

Klar, aber diese Umstazverluste hat jeder und sind nicht zu verhindern.
Daher ist ein eigener Adapter, der weitern Umsatz kostet, erst recht unsinnig!

PS: Und wie gesagt, es ist ja nun nicht so, daß es keine Adapter für Altkunden gibt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.