![]() |
Sag ich doch ... die Ecken sind durchaus gut, aber nicht perfekt ...
|
Ich habe seit kurzem das Loxia 35. Obwohl ich recht niedrige Erwartungen hatte aufgrund der vielen recht durchwachsenen Reviews, gefällt es mir ausgesprochen gut. Es ist im Zentrum schon ordentlich scharf bei F2. Und für Landschaft ist es abgeblendet
(ab ca. 5.6) über das gesamte Bildfeld sehr scharf. Die Farben sind sehr angenehm. Aber vor allem zeichnet es sehr schön. Ich hatte vorher das 35 2.8 Zeiss und habe auch das Sigma Art. Aber das Zeiss macht einfach Spaß und hat seinen eigenen Charakter. Es ist wirklich viel besser als sein Ruf. |
Zitat:
|
Ja unbedingt. Aber bei Offenblende kann man es sehr gut für Portrait etc. verwenden. Für Astro auf jeden Fall nicht ;) Es hängt also vom Einsatzzweck ab.
|
Noch einmal rauskramen ...
Weil inzwischen habe ich mir doch wieder noch ein 35er Loxia geholt (wegen der schönen Mechanik) ... :cool: Und was soll ich sagen, dieses Exemplar ist deutlich besser als mein damaliges. :shock: Etwas abgeblendet auch in den Ecken wirklich sehr gut! (Landschaft) Entweder gibt es da auch eine 'Serienstreuung' ... oder Zeiss hat die Dinger noch einmal überarbeitet ... oder die R3 'macht' die Ecken besser als die R2. :crazy: |
Wie bereits auf Seite 1 von "smily" erwähnt, ist das 2/35 an der RX1 R spitzenklasse, u.a. weil der Sensor auf das fest eingebaute Objektiv speziell gerechnet ist.
Ansonsten das Sigma ART 1,4/35 für A-Mount empfehlenswert, welches bekanntlich mit Adapter auch für E-Mount verwendbar ist. Gruß Klaus |
Zitat:
Ja gut, das nützt aber an der R3 nicht wirklich, oder?! Ansonsten war meine Anforderung aber auch: Nicht zu groß und schwer, Lichstärke unwichtig ...' womit das Art auch nicht wirklich 'erste Wahl' werden konnte. :crazy: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hey Leute,
ich hab mir alle 3 35/1.4 mal sehr genau angeschaut. Vllt. hilft das hier ja dem einen oder anderen weiter: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=188925 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |