SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Einfache Fragen suchen einfache Antworten zu Canon EOS 350 D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18710)

GooSe 30.06.2005 20:49

Nee, das hab ich auch schon aufgegeben.

Kit ist sch**ße, Kit ist Ok, Sigma ist besser, Sigma ist schlechter, nur L taugt was aber das 70-200 /f4 L ist schrott .....

Da ist auch nur hin oder her. Bei IS ist der AF also langsamer, generel oder nur bei dem ??

Naja, ist eh noch zu teuer und das 75-300 oder vergeichbares tuts erstmal oder auch für länger ;-)

Cougarman 01.07.2005 10:11

Zitat:

Zitat von GooSe
Kit ist sch**ße, Kit ist Ok, Sigma ist besser, Sigma ist schlechter, nur L taugt was aber das 70-200 /f4 L ist schrott .....

Grundsätzlich sollte man sich nie verrückt machen lassen. ;)
Man kann es nur selber ausprobieren und schauen welches einem mehr liegt.
Leider zahlt man dafür meist reichlich Lehrgeld. ;)
Auch durch die günstigen Objektive von Voigtländer fällt Licht.

enjoy 01.07.2005 12:12

Zitat:

Zitat von GooSe
Bei IS ist der AF also langsamer, generel oder nur bei dem ??

nicht bei allen. so soll z.b. bei den neueren 70-200/2.8 die is-version einen schnelleren und genaueren af haben als die non-is. ich persönlich habe das teil mit is und bin sehr zufrieden mit dem af, hab allerdings keinen direkten vergleich zur non-is-version.

Dragi 01.07.2005 22:02

Zitat:

Zitat von GooSe
Nee, das hab ich auch schon aufgegeben.

Kit ist sch**ße, Kit ist Ok, Sigma ist besser, Sigma ist schlechter, nur L taugt was aber das 70-200 /f4 L ist schrott .....
Da ist auch nur hin oder her.

Hihi, jau ist schon sehr anstrengend, sich durch diese Sachen "duchzustöbern" ;) Am Besten selber ausprobieren. Und ja
nicht zu viel TESTEN *lol*.

Zitat:

Zitat von GooSe

Bei IS ist der AF also langsamer, generel oder nur bei dem ??

Keine Ahnung. Weiß nicht mal, ob es generell so ist bei dem einen,
oder ob ich nur ne Gurke zum Testen erwischt habe (von nem Bekannten). Andere nämlich sagen, der AF wäre nicht langsam.
Nunja, welches ich hatte war's auf jeden Fall.

Zitat:

Zitat von GooSe
Naja, ist eh noch zu teuer und das 75-300 oder vergeichbares tuts erstmal oder auch für länger ;-)

Seh ich genauso. Nach langem hin und her kam ich ja dann auch zu
dem Ergebnis und ich finde, die Bilder können sich wirklich sehen lassen *maldurchlüfte* ;) .

Und auch ich denke manchmal natürlich, ah, jetzt eins, welches vielleicht nen Tucken lichtstärker ist; aber wie heißt es so schön in einem Buch:
Mach das Beste mit dem, was Du hast. Manche kommen vor lauter Testen und Überlegen, gar nicht mehr zum Fotografieren.

So, nun nochmal in kurz: Das Preis- Leistungsverhältnis beim Canon 75-300 USM III stimmt auf jeden Fall :top: .

Gruß Dragi

GooSe 01.07.2005 23:02

Hmm, die einzige alternative wär noch das 70-300 super macro II APO von Sigmal, soll ja auch recht gut sein und hat halt nen Marco bis 1:2, welcher bestimmt für die abundzu Bilder reichen würde ...

Aber erstmal Cam und dann weiterschauen ;-)

astronautix 02.07.2005 06:44

Zitat:

Zitat von GooSe
alternative wär noch das 70-300 super macro II APO

Das Objektiv ist keine echte Alternative. Ich hatte es und habe es wieder abgegeben.
Es konnte mich perönlich nicht überzeugen. Es haben einige hier, die vielleicht andere Meinung sind, aber mir gefiel es nicht.
Ich empfand es als langsam und laut. Nicht selten lief der AF vom Anfang bis zum Ende vergebens durch.
Auf der anderen Seite kostet es halt nicht die Welt.

GooSe 02.07.2005 08:43

Mit 200, bzw. 250 für die DG Version ja nicht wirklich wenig und in der gleichen Preisklasse wie das Canon und hat halt ne Macrofunktion.

Wenns soweit ist geh ich mir die mal im Laden aunschauen und testen :top:

Und die Bilder die ich davon gesehen hab waren echt ok.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.