steve.hatton |
17.07.2018 12:06 |
Zitat:
Zitat von Robert Auer
(Beitrag 2008043)
Dann wir es aber verflixt schwer, etwas wirklich Neues auf den Markt zu bringen.
|
Ist nicht bei Nikon sogar die Blendensteuerung rein elektronisch und der Stangen-AF teils auch schon ausgemustert?
Wenn ich da nicht falsch liegen sollte, dürfte es ein "leichtes" sein, ein neues Bajonett mit einem "LA-ZF" zu basteln - die Alt-Objektiv-Besitzer mit Stangen-AF sind halt dann genauso "arm" dran wie bei Sony.
Zitat:
Zitat von Robert Auer
(Beitrag 2008045)
..Gut Sony konnte damit auch Protektionismus zugunsten neuerer E-Mount-Objektive betreiben. Ob das bei Nikon heute auch noch so funktioniert, m.E. läuft das heute nicht mehr, zumal neben E-Mount nun auch noch Canon auf den DSLM-Markt kommt.
|
Stellt sich die Frage was sie schützen möchten - das Angebot an neuen Linsen für Mirror-Less scheint ja noch mehr als überschaubar zu sein....
Interessant ob wir die gleiche Hetze wie gegen Sony (zu wenig Linsen) auch bei Nikon sehen werden, oder ob der geneigt Nikon User dann den Begriff "Adaptieren plötzlich positiv sieht ?
Zitat:
Zitat von WB-Joe
(Beitrag 2008039)
Ich glaube schlichtweg daß sich Nikon einen Bajonettwechsel gar nicht leisten kann.
Ausgehend von deren finanzieller Lage kann Nikon es sich nicht leisten eine neues, inkompatibles Bajonett zu F-Mount auf den Markt zu bringen.
|
Meinst Du Nikon kann das nicht dementsprechend am Markt positionieren, oder Nikon kann es sich nicht erlauben seine User zum Wechsel zu nötigen ?
Zumindest könnten sie sich viel Lehrgeld sparen, das Sony aufwenden musste.
Letztendlich liegt die Hürde mit A7III, A7RIII und A9 und den aktuell vorliegenden Linsen von 12-400mm echt hoch.
Zitat:
Zitat von dey
(Beitrag 2008054)
Weder Sony noch Nikon haben einen direkten monetären Nutzen, wenn ich auf günstige(re) native Fremdobjektive gehe. Außer dem guten Ruf nützt das nix.
Da könnte mir/ uns Sony auch einen Topadapter für a-mount bieten.
|
Das sollte man anders sehen: Auch A-Mount Objektive die Du adaptieren willst sind schon gekauft, der Nutzen für Sony also schon in deren Hause.
Der "LA-EA99II" kostet Entwicklung / Zeit & Geld.
Es wäre wohl eher ein "sportlicher" Ansatz von Sony...
|