![]() |
Man sollte vielleicht auch mal die Bestimmungen der Fluglinien für das aufgegebene Gepäck (Koffer) lesen ;)
Da kann schon ganz klar stehen, dass dort keine Wertsachen, Computer, Kameras und Zubehör sein dürfen ... Ich glaube daher nicht, dass eine Versicherung oder Airline was ersetzen wird, was im freien Flug :) aus dem Flugzeug zu Brauch geht. Ich gehöre auch zu denen, die ihren, damals Trolley fliegen sehen konnten. Gruß Klaus |
Zitat:
|
Ich hatte auch eine Zeit lang ein massgefertigtes Flight Case, aber die sind halt schon verd***t schwer. Das gleiche gilt auch für Peli Cases u.ä. Hartschalenkoffer.
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
@Nicolas: brauchst Du wirklich das 100-400 und das 400/2.8? Die A9 hat doch recht gute Hi-ISO Eigenschaften, reicht da nicht das 100-400? Optisch ist es doch gut (nach allem was ich gelesen habe), oder? |
Mit dem 1.4er ist es ein f8 und dir ist schon bewusst, dass nur ein einstelliger %satz vom Licht am Boden ankommt?
Du bist ja regelmässig im Urwald/Indonesien unterwegs. |
Bin auch schon sehr Oft in dieser Region gewesen, habe aber noch nie so viel an Objektiven gebraucht, vor allem kein 400er.
|
Mein pragmatischer Ansatz wäre:
Ins Handgepäck was geht. Zwei kleinere gewöhnliche Hartschalenkoffer aufgeben. Darauf die Objektive aufteilen und inne abpolstern. Wenn ein Koffer weg ist, ist es nicht so schlimm und nicht alles weg und gewöhnliche Koffer sind unauffälliger. Extra als Reisegepäck versichern über eine Agentur, die die Leistungen zusichert. Das war für mich schon mal wichtig; die Mitarbeiterin des Reisebüros rief bei der Hotline der Versicherung an und lies sich bestätigen, dass mein Mietkoffer fürs Fahrrad mit versichert ist. Prompt wurde der Mietkoffer beschädigt und die Versicherung wollte nicht zahlen, da es nicht mein Koffer war, behauptete vor Gericht der Mitarbeiter der Hotline wäre nicht zu Auskunft autorisiert gewesen. Der Richter daraufhin: Dann hätten sie ihn nicht dahinsetzen dürfen. Ohne den Namen des Hotlinemitarbeiters und der Notiz auf dem Versicherungschein der Reisebüromitabeiterin, was sie angefragt hat, wäre das laut meinem Rechtsanwalt anders ausgegangen. Gruß Hans |
Zitat:
Genauso wie die immer wieder öminös verschwundenen Mails aka "haben wir nicht bekommen" => Wenn der Mailserver keine Fehlermeldung zurückliefert, ist die eMail technisch ausgeliefert wurden. Punkt. Wurde auch schon richterlich bestätigt. Man kann nur einen großen Bogen um solche Firmen machen... Grüße, meshua |
Zitat:
Zitat:
Ich habe in solchen Situationen vereinzelt schon (aufhell-) geblitzt, wenn nicht gerade Äste im Vordergrnd ins Bild ragten. Schau Dir mal Ingo's Vogelfotos von Sri Lanka an, die sind auch tlw. geblitzt. Vielleicht legst Du Dir - wie er - noch einen Better Beamer zu. |
Zitat:
Guckst du hier. Habe bereits einen MagMod Beamer. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |