SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Welches UWW für E-Mount ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186957)

steve.hatton 18.07.2018 02:16

Nein bisher habe ich nur einen 100mm Halter von Formatt-Hitech - das könnte eng werden - aber vielleicht wird`s ja doch das Voigtländer 10mm...

Joshi_H 18.07.2018 06:18

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2008224)
... - aber vielleicht wird`s ja doch das Voigtländer 10mm...

Kann ich nur empfehlen. Als Filterhalter dafür habe ich mir den Haida-Filterhalter für das Olympus Zuiko 7-14mm F2.8 geholt und den inneren Ring mit zwei Lagen 3mm Moosgummi ausgeklebt. Ich habe das mal dokumentiert: https://joerghaag.com/2016/08/15/fil...ide-10mm-f5-6/

steve.hatton 18.07.2018 08:28

Sehr schön !

wus 18.07.2018 10:11

Mich wundert dass noch niemand das Irix 11mm genannt hat. Vermutlich liegt das daran, dass es das nicht in E-Mount gibt, Du bräuchtest also zusätzlich einen Adapter wie z.B. einen MC-11. Ich kenne das Objektiv nicht aus eigener Erfahrung, kenne aber 2 Fotografen die damit sehr zufrieden sind. Mit 11mm ist es fast genau so weitwinklig wie das Voigtländer, mit F4 ist es aber eine ganze Blende lichtstärker. Und es ist relativ preisgünstig.

foxy 18.07.2018 22:25

ich habe beide Voigtländer - 10mm + 15mm - und die sind beide sehr
gut und von der Haptik und Optik top, incl. Exif und Datenübertragung,
ich verwende einen Filterhalter von NISI für das 10mm, der auch mit etwas
Moosgummi an das 15mm passt...man braucht halt für das 10mm 150x150
Filter damit keine Abschattungen zu sehen sind, aber diese Kombi ,
10mm +15mm + 65mm Voitgländer ist unschlagbar:top:
An der A7RII machen die 3 einen perfekten Job:D...man muß eben
MF mögen...

Gruß Foxy

apasi 19.07.2018 13:31

Alternative gibt es noch das Laowa 12mm f/2.8 Zero-D, wo es als Zubehör einen 100mm Filterhalter gibt.

https://www.venuslens.net/product/la...m-f2-8-zero-d/

Gruß Andreas

steve.hatton 20.07.2018 14:06

Hi Wolfgang,

leider korrigiert DXO der von mir verwandte RAW Entwickler nur das Zeiss Tuit 12mm, das Sony FE12-24/4 und das Voigtländer 10/5,6.
Kein Laowa, kein Irix.
Sie korrigieren zwar auch einige adaptiere A-Mount Linsen, sprich sogar adaptierte Linsen, aber sonst wird`s schwierig.

D.h. ich muss entweder das 10er oder das FE12-24 holen...

*thomasD* 20.07.2018 16:15

Wieso ist das ein essentielles Kriterium wenn das Objektiv schon gute Rohdaten liefert und man ansonsten auch manuell nachkorrigieren kann?

steve.hatton 20.07.2018 23:36

Wegen der Objektivkorrektur?

*thomasD* 21.07.2018 09:59

Du meinst die Verzeichnung? Beim Laowa? Die ist so gering dass man sie meist nicht korrigieren muss. Und wenn dann mal doch, ermittelt man einmal den Wert und stellt ihn ggf. ein. CAs lassen sich ja automatisch korrigieren, und Vignette dann je nach Bedarf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.