SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   FE 400mm f/2.8 GM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186824)

Reisefoto 27.06.2018 18:48

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2003923)
Kostet hierzulande unter CHF 6000. Neu.

Meinst du das 2,8/400? In Deutschland gibt es das nicht unter 10.000 Euro:
https://geizhals.de/canon-ef-400mm-2...loc=at&hloc=de

nex69 27.06.2018 18:58

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2003967)
Meinst du das 2,8/400? In Deutschland gibt es das nicht unter 10.000 Euro:
https://geizhals.de/canon-ef-400mm-2...loc=at&hloc=de

Nein das Sigma 4/500. Es gibt kein Sigma 2.8/400.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2003923)
Evtl bringt ja Sigma ihr 4/500 für E-Mount. Das ist durchaus realistisch. Und auch der Preis der Canikon Versionen ist realistisch. Kostet hierzulande unter CHF 6000. Neu.

https://www.fotomarlin.ch/sigma-af-5...-nikon-af-9234 5890 CHF / 5040 Euro

Preise der 2.8/400 von Canon und Nikon habe ich hier gepostet: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...5&postcount=30

lampenschirm 27.06.2018 19:03

nebst leichter : das Ding soll gut ausbalanciert sein nicht wie scheinbar ihre Pendants (Kopflastig)

hmm was meint da der Matt Granger gegen Schluss des videos, die Focusierung würde teilweise nicht sogleich anspringen mit arbeiten ?
bei ca Minute 17
https://www.youtube.com/watch?v=CVIogwOPBfU

wus 27.06.2018 19:38

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2003925)
oder drücken die privaten Verkäufer den Preis auf dem Markt?

Hier hast Du wohl die Funktion des Markts noch nicht ganz verstanden. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis - es dürften wohl nur sehr wenige VERkäufer die Preise drücken wollen, ganz im Gegenteil.

Für die fehlende Nachfrage könnte man schon Sony in der Verantwortung sehen. Würden mehr Leute eine Zukunft in A-Mount sehen, wäre das Angebot an gebrauchtem A-Mount kleiner, die Nachfrage wäre größer, und somit stiegen die (Gebraucht-) Preise.

felix181 27.06.2018 19:47

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2003989)
Würden mehr Leute eine Zukunft in A-Mount sehen, wäre das Angebot an gebrauchtem A-Mount kleiner, die Nachfrage wäre größer, und somit stiegen die (Gebraucht-) Preise.

Laut vielen Threads hier habe ich aber gelernt, dass das aber nicht an Sony liegt, sondern an "den Leuten" die Sony nicht glauben wollen, dass sie weiter fest an A-Mount Entwicklungen arbeiten... :lol:

hpike 27.06.2018 19:49

Das ist auch wohl so. Wenn man an dem Ast sägt auf dem man sitzt, fliegt man irgendwann auf die Schnauze.

Kurt Weinmeister 27.06.2018 20:39

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2003989)
Hier hast Du wohl die Funktion des Markts noch nicht ganz verstanden.

Offensichtlich schon, wie Du selber weiter unten aufführst.
Zu hohes Angebot und keine Nachfrage senkt den Preis.
Dass das kein Verkäufer gerne sieht, ist schon klar.
Nur: besser jetzt den Krempel verkaufen, als später zu verschrotten.
Eine andere Wahl bleibt vielen leider nicht.

usch 27.06.2018 21:06

Also ich fasse zusammen: Teuer ist doof, und billig ist auch doof. :lol:

Giovanni 27.06.2018 21:09

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2003989)
Würden mehr Leute eine Zukunft in A-Mount sehen, wäre das Angebot an gebrauchtem A-Mount kleiner, die Nachfrage wäre größer, und somit stiegen die (Gebraucht-) Preise.

Wieso sollten irgendwelche Leute die Zukunft in einem System mit einer mittlerweile sinnlosen halbdurchlässigen Folie in einem ansonsten noch viel sinnloseren Spiegelgehäuse sehen, das keinen Sucherspiegel mehr beherbergen darf? Selbst wenn man das Objektiv-Interface elektrisch bzw. vom Kommunikationsprotokoll auf den Stand des E-Mount aufbohren würde (wovon vmtl. nur neu vorzustellende Objektive profitieren würden), macht das doch alles überhaupt keinen Sinn auf lange Sicht. Die A9 mit dem neuen leichten 400er Tele ist der beste Beleg, dass A-Mount wirklich keiner mehr (als neu anzuschaffendes System) braucht.

Sicher, wer damit ausgerüstet ist, wird weiterhin genauso gute Bilder damit machen. Aber jetzt nach einer A-Mount-Generalüberholung zu schreien, und Ersatz für die kürzlich noch höchst gelobten 85er und 135er Festbrennweiten einzufordern, weil einem diese scheinbar in der bisherigen Ausführung langweilig geworden sind (?), das ist nun wirklich substanzlose Träumerei. Wie viele würden davon pro Jahr verkauft? 5? 10? 150? Kein Sony Entwicklungsteam wird dafür bezahlt, gezielt Geld zum Fenster rauszuwerfen.

hpike 27.06.2018 21:10

Alles ist doof. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.