![]() |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
So der "Fehler" ist gefunden !!
Heute hat das Teil mal wieder genau so gestreikt wie damals. Ihr werdet es nicht glauben, es war der AKKU !! :shock: Ich hatte mir damals einen neuen PATONA Akku gegönnt. Im Garten hatte ich meist nur einen Verbrauch von ca. 30%. Fällt die Ladung aber unter 70% hakt der Autofokus. Mit den beiden Sony Akkus, die ich sonst immer dabei hatte funktionierte der AF immer einwandfrei. Scheinbar belastet der Motor den PATONA Akku zu sehr. Da soll man mal drauf kommen. :twisted::twisted::twisted::twisted: Dirk |
Warum beim Akku sparen bei Deinen Ansprüchen an die Ausrüstung?
|
Mein Tamron 150-600 der ersten Generation hat an der A77 II viel mitgemacht.
Nachdem ich es eine Weile an der A7RIII mit LAEA3 verwendet hatte, ging es kaputt. Es wurde eine Menge repariert und dann funktionierte es wieder, allerdings nur für ein paar Tage. Zum Glück hatte ich die 5-Jahre-Garantie. (Es ist über 3 Jahre alt!) Es wurden wieder ein paar Teile ausgetauscht und nun funktioniert es schon eine ganze Weile. Die Reparatur ging schnell. Meine Frage, ob ich irgendwelche Einstellungen beachten müsste, wurde ignoriert. Leider sind nicht alle AF-Funktionen der A7RIII verwendbar und das Software-Update hat auch nichts daran geändert. Aber das wäre auch zu schön gewesen... Gruß, Henning |
Zitat:
|
Wow, da muss man tatsächlich erst einmal darauf kommen.
Zum Glück für dich eine ‚günstige‘ Reparaturmöglichkeit. :top: |
Zitat:
Was hat dann Tamron repariert? Gruß Klaus |
Zitat:
Unter "verwendete Ersatzteile" war ja nichts aufgelistet und eine Stellungnahme gab es auch nicht. Ich teste das ganze jetzt noch ausgiebig mit der Zweitkamera, ob eventuell am Erstbody erhöhte Übergangswiderstände gibt. Ich würde gern mal den Spannungsfall der beiden Akkus unter Last simulieren und aufzeichnen. Dirk |
Zitat:
Aber Lehrgeld müssen wir halt alle mal zahlen. :D Es ist schon ne kuriose Geschichte, die da gestern passiert ist. Ich bleib an dem Thema dran, da ich 2 Sony, einen alten PATONA und einen neuen PATONA habe, an dem ich das Symptom feststellen konnte. Morgen teste ich zuerst mal den alten PATONA. Werde berichten und hoffentlich die BABY-Dommel (saß gestern ca 3m neben mir im Schilf und quietsche mir die Ohren voll :D ) und den Eisvogel einfangen !! Dirk |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |