SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   SONY's 70-200mm Tele-Zoom-Objektive für E-Mount im Vergleich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186586)

dey 11.06.2018 12:54

Zitat:

Zitat von Lüder (Beitrag 2000516)
Toll sowas sehr informatives auch auf Deutsch anzuschauen.

Ich glaube auch, dass viele mit Teckie-Hintergrund unterschätzen, wie viele Menschen sich mit gesprochenem Englisch schwer tun.
Da ist das einzige duetsche Video dann Gold wert.

Lüder 11.06.2018 13:07

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2000521)
Ich glaube auch, dass viele mit Teckie-Hintergrund unterschätzen, wie viele Menschen sich mit gesprochenem Englisch schwer tun.
Da ist das einzige duetsche Video dann Gold wert.

Da gebe ich Dir völlig Recht. Ich bin zwar beruflich zu ca 80% auf Englisch unterwegs, und habe von daher mit englischen Videos und Dokumenten keinerlei Probleme.
Aber auf Deutsch ist es halt trotzdem viel winfacher und entspannter.
Und für jemanden den das Englische nicht so geläufig ist, ist alles in der Muttersprachen schon sehr viel bequemer und angenehmer.

kabauterman 11.06.2018 13:24

Zitat:

Zitat von Lüder (Beitrag 2000519)
Sehr gerne geschehen. Ich werde mich in den nächsten Tagen mal an ein paar von Deinen anderen Videos machen und schauen, was da noch so für mich interessant ist.

Und entschuldige bitte den Klabautermann. Da ich den Kabauterman gar nicht kenne, habe ich einfach ein "l" und ein "n" dazugelesen. ::shock:
Ich war schon lange aus dem Kinderprogramm raus, als er herausgebracht worden ist und habe auch keine Kinder um die neueren Sachen alle zu kennen.

Die optimale Länge von Videos ist sicher auch eine sehr indivduelle Wahrnehmung.
Ich mwrkw halt bei mir, dass 3-5 Minuten für eine schnelle Information optimal sind, danach muss ich schon sehr interessiert sein, damit es nicht länglich für mich wird.

Da hast du Recht, die durchschnittliche Wiedergabezeit liegt bei mir immer bei ca. 3:30 bis 4:00 Minuten im Schnitt über alle Videos, längere Videos werden länger geschaut, kürzere kürzer.

Meine Annahme war einfach, dass bei solch einem komplexen Thema die Leute eher zuschauen weil es sie wirklich interessiert.

Interessant ist aber vor allem die so genannte Zuschauer-Bindung also wie lange jemand prozentual dabei bleibt.

Wie gesagt ich versuche das bei den nächsten Videos etwas knackiger zu halten, Videos mit über 10 Minuten sind bei dem Kanal eher die Ausnahme. :)

snap 11.06.2018 13:38

Wie man es macht, macht man es falsch ;) Ich zum Beispiel starte Videos mit Laufzeiten unter 5 Minuten nicht mal, wenn ich nach Objektiv-Reviews oder dergleichen schaue. Unter 5 Min ist es meist nämlich nur das überall gleiche Technikgequatsche und darüber kann dann auch mal ein bisschen Praxismaterial folgen, was ich lieber sehen will. Und gerade beim Vergleich zweier Objektive muss schon ein bisschen mehr Zeit her. Über 20 Minuten gucke ich dann übrigens auch eher ungern :D

Ich hatte übrigens das 70-200/4 und jetzt das 2,8 und es fühlt sich nicht wie ein Unterschied von Tag und Nacht an. Alles ein bisschen schneller, besser und schöner, wobei das 2,8 unter bestimmten Umständen ein ziemlich hässliches Bokeh zaubern kann. Gefühlt war das 4er hier nicht so schlimm. Aber ich bin soweit zufrieden mit dem 2,8er, das auch bei 200mm und Offenblende perfekt scharfe Ergebnisse liefert, was laut einiger Testberichte ja nicht unbedingt der Fall sein soll.

dey 11.06.2018 14:08

Zitat:

Zitat von kabauterman (Beitrag 2000531)
Meine Annahme war einfach, dass bei solch einem komplexen Thema die Leute eher zuschauen weil es sie wirklich interessiert.

OK, da war dann vielleicht auch mein Fehler!!!!
Ihc habe mich durch diesen Thread auf ein Themen-Video leiten lassen, dessen Thema mich nicht interessiert und mir hauptsächlich das Video als Thema angeschaut.
*

Zitat:

Zitat von snap (Beitrag 2000536)
Wie man es macht, macht man es falsch ;) Ich zum Beispiel starte Videos mit Laufzeiten unter 5 Minuten nicht mal, wenn ich nach Objektiv-Reviews oder dergleichen schaue. Unter 5 Min ist es meist nämlich nur das überall gleiche Technikgequatsche und darüber kann dann auch mal ein bisschen Praxismaterial folgen, was ich lieber sehen will. Und gerade beim Vergleich zweier Objektive muss schon ein bisschen mehr Zeit her. Über 20 Minuten gucke ich dann übrigens auch eher ungern :D

Na, dann haben wir doch die perfekte Länge: 7 Minuten :)

* auch bei den interessanten Themen finde ich länger als 10 Minuten schmerzhaft. Es wird dann einfach zu viel drum herum gequatscht und auch nicht mehr so darauf geachtet, Wichtiges vom Unwichtigen zu trennen: 20s von 7Min sind einfach ein anderer Faktor, als 20s von 14Min.
Helfen könnte das Thema aufzusplitten oder am Anfang einen Index mit Minutenangaben zu machen.

Ich skripte Live-Moderationen für eine Messe und es ist wahrlich schwierig eine Menge "wichtige" Information in 10 Min zu pressen und das ganze noch locker rüber kommen zu lassen.

Andronicus 11.06.2018 17:05

Zitat:

Zitat von kabauterman (Beitrag 2000512)
Danke!

Aber merkwürdigerweise sehen das andere leider nicht so, das Video hat seit heute morgen fast 90 negative Bewertungen bekommen, vorher keine einzige.
Und es sind mehr :flop: als es an Aufrufen in diesem Zeitraum hatte. :roll:

Da hat wohl jemand einen Bot auf mein Video angesetzt.


Hat das irgendwelche Auswirkungen?
Also ich meine da nicht Deine Psyche oder Persönlichkeit.


Zitat:

Zitat von kabauterman (Beitrag 2000481)
... Das ganze dann gleich als "gesülze" hin zu stellen finde ich leider sehr abwertend.
Wie du vllt. am Video gesehen hast geht es eben nicht darum irgendwas zu posten sondern jemand steckt viele Stunden Arbeit in ein Video zu einem Thema von dem er denkt das es viele Leute interessiert und anspricht.

...
das wird mir ja hier aber langsam wirklich etwas zu bunt...

Mogelpackung?! Ich verstehe schon was ich tue, da kannst du dir sicher sein,
sind auch keine 5 Videos sondern bald 150 auf diesem Kanal.

Professionalität?! Ich bin eine One-Man-Crew von vorne bis hinten und in dem Video steckt wahnsinnig viel Arbeit.

Von Planung, Text, Ausführung, Aufnahme, Schnitt usw.

Da gehört mehr dazu als sich tolles Equipment leisten zu können.
Ich weiß nicht was du erwartest oder wie deine Ansprüche aussehen aber ich für meinen Teil bin mit dem Video extrem zufrieden und sehr stolz darauf.

Ich hätte doch sehr gerne mal deine eigene Professionalität auf YouTube beurteilt.

...

Du solltest einmal lernen mit Kritik umzugehen und nicht andauernd und ewig Dich zu rechtfertigen.

Dinge die genannt wurden und die Deiner Meinung nach stimmen änderst Du, die anderen nicht.

Das zum einen, nun zum anderen:
Mir ist es egal wieviel Mühe sich einer gegeben hat. Ob einen Tag, eine Stunde oder was auch immer. Wenn das Ergebnis gut ist ist es halt gut, wenn nicht, dann eben nicht.
Es soll ja nicht die Mühe belohnt werden sondern das Ergebnis. Schließlich gehen wir auch nicht aus Mitleid in einen für uns langweiligen Kinofilm weil sich alle doch soooo viel Mühe gegeben haben.

Insofern finde ich die "Mühe" ist kein Argument für irgend etwas!

Und wenn Du sowas hier schreibst: Ich hätte doch sehr gerne mal deine eigene Professionalität auf YouTube beurteilt., dann kann ich dazu nur sagen, dass man Kritisieren kann ohne es besser machen zu können oder müssen. Darauf kommt es nicht an, sondern was und wie kritisiert wird. Ist die Kritik schlüssig? Betrifft sie mich? Kann ich etwas ändern? Jo, da kommen wir wieder dazu wie man mit Kritik umgeht.


So, nun ganz was anderes:

David el Gnomo! :lol: :lol: :lol: Ich lach mich schlapp :crazy: Den Namen haste jetzt weg :D


Ach so (nochmal ein "so").
Mir gefiel das Video gut. Nicht doll, aber auch nicht schlecht. Wie Ditmar sind auch mir so einige Dinge von vornherein klar (f4 kleiner und leichter als f2.8, Bokehverhalten usw.). Insofern war nix neues bei. Aber dennoch finde ich deutschsprachige TechVideos die Sony-Sachen beinhalten sehr gut und auch wichtig. Mein englisch ist nicht so dolle, dass ich den ganzen Quatsch der englischsprachigen Youtouber verstehe ;)

Kasi73 11.06.2018 21:19

Hi zusammen,

anfangs hatte ich mich gewundert, dass man hier sein youtube Video präsentiert (pushed?).
Dann hab ich mich über die Schärfe der Kritik gewundert.
Dann über die verhärteten Fronten.
Aber völlig unerklärlich ist mir, dass heute Morgen 1 negative Bewertung fast 90 positiven gegenüberstanden. Jetzt sind es über 500 negative Bewertungen, obwohl die Zahl der Personen, die das Video angeschaut haben nicht annähernd so stark gestiegen ist.
Wie ist sowas technisch möglich?
Hat irgendjemand der Beteiligten hier damit etwas zu tun?
Ehrlich gesagt ist der manchmal auftauchende Ton in diesem Forum gewöhnungsbedürftig, das muss man verkraften und wegstecken.
Ein Resultat wie oben beschrieben, schockiert mich etwas! Das würde bedeuten, dass man hier sehr vorsichtig sein muss mit wem man sich anlegt.
Schönen Abend noch

dey 11.06.2018 21:38

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2000577)
Du solltest einmal lernen mit Kritik umzugehen und nicht andauernd und ewig Dich zu rechtfertigen.

Wieso? Die Rubrik heisst doch gar nicht „Bewertet mein Video. „

mrrondi 11.06.2018 21:46

Zitat:

Zitat von snap (Beitrag 2000536)
Wie man es macht, macht man es falsch ;) Ich zum Beispiel starte Videos mit Laufzeiten unter 5 Minuten nicht mal, wenn ich nach Objektiv-Reviews oder dergleichen schaue. Unter 5 Min ist es meist nämlich nur das überall gleiche Technikgequatsche und darüber kann dann auch mal ein bisschen Praxismaterial folgen, was ich lieber sehen will. Und gerade beim Vergleich zweier Objektive muss schon ein bisschen mehr Zeit her. Über 20 Minuten gucke ich dann übrigens auch eher ungern :D

Ich hatte übrigens das 70-200/4 und jetzt das 2,8 und es fühlt sich nicht wie ein Unterschied von Tag und Nacht an. Alles ein bisschen schneller, besser und schöner, wobei das 2,8 unter bestimmten Umständen ein ziemlich hässliches Bokeh zaubern kann. Gefühlt war das 4er hier nicht so schlimm. Aber ich bin soweit zufrieden mit dem 2,8er, das auch bei 200mm und Offenblende perfekt scharfe Ergebnisse liefert, was laut einiger Testberichte ja nicht unbedingt der Fall sein soll.

Sehe ich sehr ähnlich.
gerade den Ansatz von Berufsfotografen find ich als Berufsfotograf von einfach weit her geholt. Für das Geld und Gewicht von einem 70.200 2,8 kann ich mir eine 20.700 f4 und einer Batis 85er kaufen und bin dann gerade in Sachen Portraits weitaus besser aufgestellt.

Geschweige von einem 100er STF - was er nicht anspricht. Aber das ist egal.

Zudem komm das bei einem Portraitshooting nicht immer Blende 2,8 wichtig ist.
Noch viel wenig bei einer Hochzeit - da werden Portraits seltenst mit Blende 2,8 geschossen. Warum ? Weil du bei Blende 2,8 keine 2 Personen in einen Schärfebereich bringst. Quasi ehe ein klassischer Amateurfehler so zu Arbeiten.
Daher reicht Blende 4 völlig bei den Portraits.

Vielleicht in der Kirche von weiter Entfernung - aber das ist ein andere Thema.

Ausser für Sport reicht das 4er locker - die eine Blende kann inzwischen die neuste Kameras Generation mit der einen ISO Stufe wegstecken.

Viel Interessanter wären Infos über die Bildstabis und die Modis dazu in der Optiken gewesen.

Andronicus 11.06.2018 23:00

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2000639)
Wieso? Die Rubrik heisst doch gar nicht „Bewertet mein Video. „

Deinen Kommentar verstehe ich nicht.
Kannst Du das etwas erläutern?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.