![]() |
Ich kenne so einige die wollen diese Bilder zur Überprüfung von Verzerrung, Vignettieren und Schärfeverlauf.
Und außerdem wollte ich auch für mich eine Dezentrierung ausschließen. ;) Wie gesagt. Weitere Bilder folgen, sobald es für mich möglich ist. |
Also zum Testen auf Dezentrierung würde ich aber keine "nahe" Ziegelwand nehmen. Typischerweise würde ich vom Stativ mit der Mitte etwas in min. 10-20m Entfernung perfekt scharf stellen (manuell) und danach den Bildausschnitt so verschieben, dass das Objekt an alle Ränder respektive alle Ecken wandert.
Ggf. das Ganze noch ein zweites Mal mit einem anderen Objekt durchführen. Viele Grüße, Markus |
Zitat:
Ich habe das Objektiv auch seit ein paar Tagen. Ja, an der A7rii ist es an den Rändern weniger scharf als die Festbrennweiten FE28 und FE50. Was anderes habe ich aber auch nicht erwartet. Zudem ist Blende 2.8 bei den beiden Festbrennweiten auch nicht die Offenblende. Am Rand war es dann schon besser als das FE50 bei Blende 1.8, aber ich habe da auch keinen Aufwändigen Vergleichstest mit mehreren Aufnahmen und manuellem Fokus gemacht. Ich habe eigentlich keine Motive, die bei Blende 2.8 an den Rändern knackscharf sein müssten. Nach Jahren ausschließlich mit Festbrennweiten will ich doch ein Zoom haben. Blende 2.8 und leicht war aber ein Muss. Und da gibt es keine Alternative. Mit anderen Zooms kann ich nicht vergleichen. Höchstens mit A6000 und SEL1650, welches ja exakt den äquivalenten Brennweitenbereich hat. Aber die Blende müsste ich dann 7 nehmen.... Wie ist denn das 24-70 im Vergleich zuu FE28 und FE50? |
Zitat:
Für mich erfüllt es voll die Erwartungen. |
@benmao
Die Anschaffung war bei mir genau mit den selben Vorraussetzungen verbunden. Wollte endlich mal ein universelles Zoom, da ich sonst nur Festbrennweite nutze. Es sollte leicht und trotzdem noch einigermaßen lichtstark sein. Mit Autofokus ist das denke ich auch immer sehr subjektiv. Solang man keine Millisekundentests durchführt. Nimmt man AF-S, AF-C mit oder ohne Lock... Hier mal noch ein paar Testbilder von heute morgen alle bei f4 und per CameraRaw automatisch angepasst: 28mm https://www2.pic-upload.de/thumb/353...20-28mm-f4.jpg 35mm https://www2.pic-upload.de/thumb/353...21-35mm-f4.jpg 50mm https://www2.pic-upload.de/thumb/353...22-50mm-f4.jpg 75mm https://www2.pic-upload.de/thumb/353...23-75mm-f4.jpg |
Ah Leipzig vom Fockeberg aus.. das waren noch Zeiten :D
|
Zitat:
|
...und prominent das Wahrzeichen der Stadt: der Weissheitszahn! :P:cool:;)
Grüße, meshua PS: Die Vignettierung ist schon deutlich...Korrektur klappt hoffentlich einwandfrei?! |
Ja Korrektur ist kein Problem.
Bei 75mm muss man Werte von circa +60 bei CameraRaws Objektivkorrektur einstellen. |
Hier ein Vergleich Tamron 28-75 vs FE28 bei Blende 8:
oben Tamron, unten Sony - rechts auf 100 % gezoomt. ![]() → Bild in der Galerie Bei Blende 8 soll ja das FE28 sehr scharf sein - das Tamron ist hier zumindest in der Nähe der Mitte nicht unschärfer. (A7rii, ISO 100) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |