![]() |
Nördlich von Pt. Douglas beginnt langsam der dünn besiedelte Hauptteil der Cape York Peninsula. Erster Einschnitt ist der Daintree River, der mit einer Fähre überquert werden kann.
![]() → Bild in der Galerie Man gelangt dann in den Daintree National Park, ein Urwaldgebiet mit einer interessanten Tier- und Pflanzenwelt. Der erste Einstieg kann noch südlich des Flusses mit einer Wanderung in der Mossman Gorge und bei einer Bootsfahrt auf dem Daintree River erfolgen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Deine Bilder wecken Erinnerungen an unseren Australienurlaub 2005.
Wir haben u.A. eine Krokodil- Bootstour auf dem Daintreeriver gemacht. Der Veranstalter warb mit Plakaten, auf denen 4-5m lange Krokodile zu sehen waren. Zu Gesicht bekamen wir nur ein ca. 50cm langes Tierchen, das sich verängstigt im Ufergestrüpp versteckte :D Gruß Walt |
Zitat:
|
Am Wanderweg durch die Mossman liegt eine schöne Badestelle an dem durch die Gorge fließenden Flüsschen, die in der Regenzeit allerdings lebensgefährlich ist und schon einige Todesopfer gefordert hat. Die Wanderung gibt einem einen Einblick in den tropischen Regenwald, den es in Australien klimabedingt nur auf einem ganz kleinen Gebiet in dieser Region gibt.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Es war wirklich sehr grün in der Mossman Gorge und es gab regenwaldtypisch Baumriesen und Brettwurzeln (wie oben schon zu sehen war) zu sehen. Bevor es weiter geht, noch zwei Bilder:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Gabs auch eine Würge-Feige oder andere Baum-Parasiten?
|
Zitat:
Erläutungen des Guides aus dem Gedächtnis dazu: Fluss unter 28°C : die Krokodile legen sich zum Aufwärmen in die Sonne ans Ufer und man sieht immer welche auf der Tour Fluss zwischen 28 und 30°: man sieht Krokodile öfters auftauchen und an der Oberfläche in Ufernähe schwimmen und jagen, gute Chancen einige zu sehen Fluss über 30 °C: die Tiere liegen meisten am Flussgrund und tauchen nur selten und dann ganz kurz zum atmen auf Ein ausgewachsenes Krokodil verbraucht sehr wenig Energie und kann sehr lange (laut Guide bis zu einem Jahr) ohne Nahrungsaufnahme überleben. Wir sahen nur einmal ein 3-4m Krokodil für ca 10 Sekunden auftauchen. Aber dafür andere Dinge. Hans |
Die Unterwasseraufnahmen und auch die Bäume sind sehr beeindruckend. :top:
|
Danke!
Zitat:
Zitat:
Jetzt kommen die Bilder, die ich vom Boot aus aufgenommen habe. Während ich bei der Wanderung durch die Mossman Gorge abgesehen von Bush Turkeys und kleinen Vögeln wenig Tiere gesehen habe, war das (entdeckte) Tierleben entlang des Daintree Rivers reichhaltiger. Krokodile, viele Vögel, Baumschlangen und stellenweise auch Rinder mit den sie begleitenden Kuhreihern säumten den Weg / Fluss. Beginnen wir mit einem Krokokodil. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Crop: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |