![]() |
BIF ist in Fotografenkreisen durchaus eine gebräuchliche Abkürzung für Birds in flight. Auch im DACH Raum.
|
Ja, ich bin einfach zu dumm und kann daher nicht mitreden.
|
Ich kenne die Bezeichnung zwar, aber unter Wildlifefotografen hab ich das noch nie gehört. Da sagt man allenfalls Birding. Das steht dann für alle Bereiche der Vogelfotografie. Ansonsten sagen die Leute mit denen ich es zu zun habe "im Flug", BIF jedenfalls nicht. Aber man lernt ja nie aus.
|
Naja, das kommt wohl daher, dass ich in vielen de/en Fotografie-Foren unterwegs bin, und dort ist der Ausdruck BIF schon seit längerem ein gebräuchlicher Ausdruck.
Hehe, davon aber mal abgesehen, lerne auch ich, besonders in Foren, durch das viele Kommunizieren und Lesen täglich hinzu. |
Ich war bis vor kurzem Admin in einer Wildlifegruppe mit 5700 Mitgliedern. Da der Gründer der Gruppe etwas seltsam wurde, haben alle Admin gleichzeitig die Brocken hingeworfen. Deshalb das "war" im ersten Satz.;). Aber selbst da, hab ich den Begriff BIF nie gehört bzw. gelesen.
|
Zitat:
|
Ja das war sie. Aber die gibt es ja noch, nur sind alle die weg, die die Gruppe vorher betreut haben. Wenn sich der Gruppengründer derart daneben benimmt, darf er sich über unsere Reaktion nicht wundern. Drei Personen gehen ja nicht umsonst gleichzeitig innerhalb weniger Minuten. Mir wurde allerdings gesagt, das sich die Gruppe seit unserem Ausscheiden negativ verändert hat. Aber das kann ich nicht beurteilen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |