SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Hinter unserem Haus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185673)

Tobbser 14.05.2018 10:45

In einer großen Fichte unweit unseres Hauses und wahrscheinlich auch in anderen Bäumen nistet ein Elsternpaar. Die beiden sind auch wunderbar täglich zu hören, aber vor die Linse habe ich sie fast nie bekommen. Sie sind extrem scheu und selbst 50m Luftlinie zum nächsten Dach scheinen ihnen zu wenig Sicherheitsabstand zu sein. Nun hatte ich aber das Glück, im Schatten getarnt, halb hinter einer Hausecke stehend, beim Üben des manuellen Fokussierens, eine der beiden zu erwischen.


Bild in der Galerie

Im selben Baum leben im Nistkästchen Blaumeisen. Die beiden Jungtiere werden bereits außerhalb des Nestes gefüttert und sondieren vor jedem Abflug genaustens die Lage. Zu Recht, wie ein trauriger Rest Federn und Beine eines dritten Geschwisterchens im Gras bezeugen (kein Bild).

1
Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Die gemeine Feuerwanze ist seid über zwei Monaten allgegenwärtig und ständig in ihrer speziellen Paarungsstellung anzutreffen. Die hier gezeigte Anhäufung ist auf den alten Lindenblütensamen zurückzuführen, von dem sich die Tiere angezogen fühlen und auch ernähren.


Bild in der Galerie

Auch an den Teichen geht es bunt zu, der Karpfen zeigt sein dunkles Haupt und ein noch nicht bestimmtes Käferpäärchen, wird von einem weiteren unbekannten beobachtet.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Tobbser 15.05.2018 17:17

Bestimmungen der letzten Unbekannten:
Käfer bei der Paarung: Seidiger Rohrkäfer
Käfer der zuschaut: Rüsselkäfer, aber welcher...

Spinne im Wasser: (Dunkle) Wolfsspinne
Spinne im Rad: Gartenkreuzspinne?

Die Dokumentation mit der Paarung der Tigerschnegel ist entweder "planet erde" oder "Verborgene Welten - das geheime Leben der Insekten", gemeinsam mit "Mikrokosmos" eine Tiptopauswahl.


Die Spinnen in unserer Wohnung haben gerade kein leichtes Los. Unser Sohn entdeckt sie alle, egal ob groß oder klein, in der Ecke oder an der Decke. Meine Frau und ich werden dann solange gerufen, bis wir sie in einem Glas mit Papier verschlossen zum angucken gefangen haben. Dann wird Herr oder Frau Spinne nach "usse" (draußen) geschafft, in unser Idyll hinterm Haus.
Kürzlich so geschehen mit einer Winkelspinne und einer Hausspringspinne, wenn möglich wird noch ein halbwegs anständiges Foto zur Dokumentation geschossen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schmalzmann 15.05.2018 17:36

Hallo Tobias
Deine Bilder sind ja sehr abwechslungsreich und zeigen eine große Artenvielfalt.
Aber ich Denke mal , das Du einige Bilder etwas Besser hinbekommen hättest.
Die Optik hast Du ja nun.

Vielleicht sehe ich ja mal Bilder die Du mit dem 500ter geschossen hast.

Tobbser 15.05.2018 18:10

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 1995172)
Hallo Tobias
Deine Bilder sind ja sehr abwechslungsreich und zeigen eine große Artenvielfalt.
Aber ich Denke mal , das Du einige Bilder etwas Besser hinbekommen hättest.
Die Optik hast Du ja nun.

Vielleicht sehe ich ja mal Bilder die Du mit dem 500ter geschossen hast.

Hallo Andreas,

ja,:oops:, du hast du wohl recht, viele Bilder sind eher Dokumentationen und vielleicht sollte ich mir gründlicher überlegen, was es wert ist zu posten. Dein schönes 500ter war schon einige Male im Einsatz, scheinbar wurden nicht immer alle Exif-daten mit hochgeladen, so sind die Tauben im Flug und der Schmetterling und Hornissentanz mit aufgesetztem 1,4 Telekonverter entstanden und die Elster mit dem 2,0.
Das Wetter und die mangelnde Zeit verhindern, derzeit leider ausgedehnte Ansitze und so bleibt es bei untypischen Motiven, wie Portaits und Insekten...

Schmalzmann 15.05.2018 18:16

Tobias das wird schon. Es ist ja nur ein Hobby.
Schönen Gruß an Deinen Sohn.;):D

Tobbser 15.05.2018 22:24

Hoi Andreas,

also es wird wohl ein gemütlicher Ansitz erfolgen (müssen), den just nach deinen mahnenden Worten überraschten wir einen neuen Gast hinter unserem Haus. Hier mein vorerst letztes dokumentarisches Foto:


Bild in der Galerie

Wann ich dafür nun aber Zeit finden werde, muss sich noch zeigen, da ich ja noch auf einen Zweibeiner ansitze, denn heute war/ist der berechnete Geburtstermin meines 2. Sohnes. Der andere hat sich über deine Grüße gefreut und von deinem geschenkten Stoffauto erzählt.

Tobbser 22.10.2018 23:33

Das Warten hatte ein Ende
 
Nach monatelangen Ansitzen in der heimischen Küche war es mir diesen Sommer geglückt unsere vierbeinigen Nachbarn abzulichten.
Bei starker Bewölkung am späten Abend hatten sich zwei Mutige in den Grassee hinterm Haus gewagt. Ich weiß nicht, ob es am Fluch des Objektives lag, aber Hufe bekam ich keine zusehen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Einige Schlüsse aus der halbstündigen Sitzung über der Spüle im Fenster:
1. Der EV kann einen bei der Belichtung arg hinters Licht führen, aber ohne ihn möchte ich bei diesem Licht und hohem Gras nicht arbeiten müssen.
2. Videos sehen selbst bei hoher ISO und mit digitalem Zoom noch sehr akzeptabel aus.
3. Unterbelichtete Bilder mit niedrigere ISO in der Nachbearbeitung aufhellen ergibt weniger Rauschen, als korrekt belichtete mit sehr hoher ISO.
4. Solange sich niemand bewegt reichen auch 1/25 Sekunde für (etwas bessere) dokumentarische Bilder.

Reisefoto 23.10.2018 04:06

Schön, sowas hinter dem Haus zu haben!
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du die Belichtung nach der Aufnahme in RAW-Konverter noch ordentlich hochgezogen hast? Ein solches Rauschen wie bei den Rehbildern kenne ich bei der A99II bei ISO 640 / 800 nicht.

Tobbser 23.10.2018 13:26

Ja, genau, es war schon sehr dunkel.


Bild in der Galerie

In Lightroom +3,74 in der Belichtung, ohne Entrauschen. Ich habe mit verschiedenen Einstellungen experimentiert, aber wie du auf dem Bild oben erkennen kannst. War das Scharfstellen für mich und die Kamera nicht der leichteste Job.

Jetzt sind überraschender, unangekündigter Weise vor drei Tagen die Jäger durch den schmalen Streifen Wald mit einer Treibjagd gezogen, d.h. ich werde wohl eine ganze Weile warten dürfen, bis sie wieder kommen, geschweige denn bei besserem Licht.

Dana 23.10.2018 13:32

Wow, ich seh den Thread jetzt erst!
Da hast du ja ein Mordsglück, so zu wohnen! Dazu kommt noch Geduld und gutes, fotografisches Geschick...da sind viele schöne Bilder dabei!

Am besten gefällt mir der Beitrag mit den Singvögeln und der Sonnenuntergang...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.