SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Systemwechsel auf E-mount ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185605)

HaPeKa 13.04.2018 23:01

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989525)
Das mag alles sein, aber der technische Aspekt spielt in dem Fall keine wirklich Rolle. Da gehts eher um Markenstrategie...
Aber wir werden ja sehen - ich bin mir sicher, dass Sony das niemals macht ;)

Ach was, Sony löst schon die Probleme von morgen ...
Es wird auch nach eMount einen neuen Objektiv-Anschluss geben, der den zukünftigen Gegebenheiten gerecht werden wird. A-Mount wird noch so lange weiter gezogen, wie es einen Markt gibt, der das rechtfertigt. Aber da es keine neuen A-Mount Kunden gibt und viele wechseln, ist es wirklich nur eine Frage der Zeit, bis es da nichts Neues mehr gibt.

kppo 13.04.2018 23:27

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1989550)
Aber da es keine neuen A-Mount Kunden gibt und viele wechseln, ist es wirklich nur eine Frage der Zeit, bis es da nichts Neues mehr gibt.

Aha :)
Bei mir in der Firma interessieren sich von ~ 15 Kollegen im Team nur 2 für gute Fotos.
Einer hat gerade bei einem Brasilien Urlaub seine Nikon zuhause gelassen, weil er sein neues I-Phone so klasse findet ...
Der andere wartet als zukünftiger Sony - Neuling sehnsüchtig auf eine APS-C A-Mount A77III, die seine Nikon ersetzen soll.
Und da meinst du es gibt keine Neukunden???

Gruß
Klaus

Norbert W 14.04.2018 07:30

Ja Klaus, das meint er und andere wirklich. Die glauben auch, alle die jetzt A-Mount haben und irgendwann wechseln landen ausschließlich bei E-Mount :D

HaPeKa 14.04.2018 07:39

Klar gibt es noch vereinzelte Neukunden für A-Mount, aber das ist kein Wachstums- geschweige denn ein Massenmarkt.

Genauso klar ist es, dass nicht alle A-Mount Besitzer irgendwann mal zu E-Mount wechseln werden. Der Markt ist heute schon vielfältig und es werden neue Kameras kommen, die den einen oder anderen zum Systemwechsel weg von Sony animieren wird.

By the way, das A-Mount System mit der Auswahl an Kameras und Objektiven bietet wirklich alles, was das Fotografenherz begehrt und was es braucht, um exzellente Fotos zu machen.

Aber hier geht es nicht um die Qualität des Systems sondern um dessen Zukunftsaussichten. Und die wird von A-Mount Besitzern durch die Wunschdenken-Brille aus meiner Sicht etwas zu positiv beurteilt.

Let's wait and see ...

MaTiHH 14.04.2018 07:39

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1989544)
...


Es sind sicherlich mehr A-Mount als E-Mount Kameras im Umlauf ...

Da wäre ich mir nicht so sicher. Insbesondere die a6000 ist doch ziemlich lange weggegangen wie warme Semmeln in den Märkten, ein vergleichbarer Kassenschlager war bei A-Mount eigentlich nie im Programm.

Wie auch immer: Gefühlt wird diese Diskussion E versus A jede Woche in einem anderen Thread gekocht und so langsam hat man immer ein Deja Vu vom Deja Vu bzgl der Argumentation. Ich würde mir oft etwas mehr berechtigte Souveränität von den A-Mount Nutzern wünschen, man muss nicht jeden Ketzer automatisch auf dem Scheiterhaufen verbrennen.

hpike 14.04.2018 07:49

Ich hab keine Ahnung wie aktuell diese Statistik noch ist. Die E-Mount III er Serie steht da noch gar nicht drin. Aber wenn der Rest noch ständig aktualisiert wird, spricht das eine eindeutige Sprache pro A-Mount.

http://www.sonyuserforum.de/forum/kamerastatistik.php

Edit: Aktuell scheint sie noch zu sein. A6000, 6300 und 6500 sind dort gelistet. Ich meine mich zu erinnern, das mal von den Admins hier gesagt wurde, das die Anzahl der listbaren Kameras begrenzt ist. Das galt aber für die Auswahl hier unter dem Schreibfenster. Da aber auch dort die III Modelle vom E-Mount fehlen, könnte das darauf hindeuten.

MaTiHH 14.04.2018 08:04

Naja, ist aber ja nicht für den Markt repräsentativ, sonst müsste Canon Konkurs anmelden. :D

Aber wie dem auch sein, darum ging es mir nicht. Sony verdient mit A-Mount Geld. Sonst würden sie nicht weitermachen. Und solange sie damit Geld verdienen, wird es neue Kameras,... geben. Ganz simpel. Und ganz gleich, was welcher Provokateur auch sagen mag.

felix181 14.04.2018 08:09

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1989571)

Wie auch immer: Gefühlt wird diese Diskussion E versus A jede Woche in einem anderen Thread gekocht und so langsam hat man immer ein Deja Vu vom Deja Vu bzgl der Argumentation.

Ich sehe diese Diskussion gar nicht als A-Mount versus E-Mount, sondern um die Strategie die im jeweiligen System wahrscheinlich gefahren wird. Warum soll Sony die Strategie für beide Kundenblöcke etwas anbieten zu können aufgeben indem sie das System mit Spiegel ohne Not zu einem zweiten DSLM System macht - das wäre grober Unfug...

hpike 14.04.2018 08:09

Natürlich nicht für den Markt , schön wärs :lol: aber hier im Forum hat A-Mount die Nase vorn und ich denke dass das zumindest einigermaßen repräsentativ für den Sony Markt innerhalb Deutschlands ist. Für den restlichen weltweiten Kameramarkt natürlich nicht. ;)

Windbreaker 14.04.2018 08:17

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989579)
.... für beide Kundenblöcke etwas anbieten zu können aufgeben indem sie das System mit Spiegel ohne Not zu einem zweiten DSLM System macht - das wäre grober Unfug...

Es gibt keinen Kundenblock pro und einen contra Spiegel. Niemand kauft A-Mount, nur weil da ein Spiegel bzw. eine Folie verbaut ist.

Der Spiegel war bisher lediglich Mittel zum Zweck um den AF schnell und präzise zu steuern. Da konnte "ohne Spiegel" bisher nicht mitkommen.
Die A9 und die dreier Kameras nähern sich dem "Spiegel-AF" immer mehr an bzw. haben das Niveau erreicht. Damit wird der Spiegel bzw. die Folie in zukünftigen Kameras unnötig und ich rechne durchaus damit, dass in zukünftigen A-Mount Kameras der Spiegel wegfallen könnte.
Unterschiedlich bleiben dann nur noch das Format der Kamera , das Bajonett und die Blendensteuerung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.