SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Üben mit der großen Tüte ;) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185473)

hpike 06.04.2018 12:27

Nein ist er sicher nicht. Aber solange sie unsere heimische Tierarten derartig aufmischen, haben sie hier nix verloren. Jedenfalls sehe ich das so.

felix181 06.04.2018 12:47

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1988385)
Nein ist er sicher nicht. Aber solange sie unsere heimische Tierarten derartig aufmischen, haben sie hier nix verloren. Jedenfalls sehe ich das so.

Das ist leider eine nicht mehr aufzuhaltende Entwicklung der modernen Welt - bei Flora und Fauna.
Da sind die Nilgänse noch ein vergleichsweise "harmloses" Problem. Der europäische Flusskrebs wird bald völlig vom amerikanischen Signalkrebs ausgerottet sein. Die kommen aus den Rocky Mountains und wurden von Deppen hier freigelassen. Oder die amerikanischen Wasserschildkröten die sich invasiv vermehren. usw.

Will man aber gegensteuern um die heimischen Arten wenigstens vor dem Aussterben zu bewahren tritt der Tierschützer auf den Plan. Das war´s dann...

kppo 06.04.2018 20:52

Hier ist noch ein Bild zum Thema Zuschnitt und Schärfe. Nur das jpeg beschnitten und auf Forumsformat verkleinert

Die Federkleider irritieren mich irgendwie.

Bild in der Galerie

Ist das jetzt scharf genug oder sollte mehr gehen?

Gruß
Klaus

hpike 06.04.2018 21:10

Da sollte meiner Meinung nach deutlich mehr gehen. Das ist nicht wirklich scharf.

kppo 06.04.2018 21:21

Habe ich schon vermutet :(
Hast Du eine Tip an was es liegen kann? War ziemlich sicher auf AF-Spot und die Belichtungszeit sollte ja kurz genug sein.

Gruß
Klaus

hpike 06.04.2018 21:25

Die Art der Unschärfe irritiert mich auch etwas. Eigentlich würde ich sagen, das ist ganz simpel verwackelt und zusätzlich ein wenig Bewegungsunschärfe. War das Freihand oder vom Stativ?

kppo 06.04.2018 21:27

Freihand, aber der Stabi war sicher an.

Gruß
Klaus

hpike 06.04.2018 21:34

Der Stabi hat auch seine Grenzen. Freihand muss man wirklich üben und braucht dazu einen festen Stand und eine gute Atemtechnik. Im Prinzip ist das wie das Schießen mit einer Waffe. Wenn du mit dem Objektiv auch nur 2mm nach oben oder unten verziehst also wackelst, macht das auf 10-15m oder mehr, schon mehrere Centimeter aus. Wie gesagt, das muss man üben. Ich konnte das auch nicht von Anfang an und mache immer wieder mal Fehler. Üben und lernen und Routine, das bringt's.

hpike 06.04.2018 21:40

Die Belichtungszeit von 1/500 ist schon sehr lang. Da sollte man Freihand schon wirklich beherrschen. Bei 400mm an Crop, sollte man wissen was man tut, sonst wird das nichts. Dann lieber hoch mit der ISO und kürzere Zeiten.

BeHo 06.04.2018 21:48

Um einen Objektiv- oder AF-Fehler auszuschließen, solltest Du vielleicht ein paar Aufnahmen mit MF/AF und unbewegter Kamera mit verschiedenen Brennweiten und aus unterschiedlichen Entfernungen machen und dafür ein sich nicht bewegendes Motiv wählen. Zur Not reicht dazu auch das Auflegen auf einen festen Untergrund und die Selbstauslöserfunktion, falls kein stabiles Stativ und kein Fernauslöser vorhanden sein sollte.

Hörst Du auch den Stabi? Bei meiner :a:77 funktionierte er mal nicht, obwohl kein Fehler angezeigt wurde. Erst nach einem Reset der Kamera ging er wieder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.