SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Warum wird dieser Link vom Virenscanner als gefährlich eingestuft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185462)

dinadan 03.04.2018 12:53

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1987780)
Deshalb verstehe ich auch den Aufschrei hier nicht!
Die ersten Antworten gingen eindeutig auf die von mir gestellte Frage ein und es wurde mir Hilfe angeboten. Alles andere war schlicht und ergreifend am Thema vorbei, was seltsamerweise mir angelastet wurde.
Beim Aufsatz in der Schule hätte mal wohl gesagt, Thema verfehlt - null Punkte.

Ich fürchte, du hast selbst das Thema verfehlt. Der erste Kommentar, der in eine politische Richtung ging, kam von dir selbst:

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1987639)
McAffe, kann es sein, dass es wegen politischer Meldungen oder irgend welchen benutzten Wörtern (Nazi, Antisemitismus, Muslime, Rechte, Linke) zu so einer Meldung kommt? Der Betreiber meinte dazu:" Das Antivirenprogramm verbreitet Fake News. Es soll so Unterschreiber abschrecken."


About Schmidt 03.04.2018 13:04

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1987790)
Ich fürchte, du hast selbst das Thema verfehlt. Der erste Kommentar, der in eine politische Richtung ging, kam von dir selbst:

Das war kein Kommentar, das war eine Vermutung die ich als Erklärung für das Verhalten meines Virenscanners bekam und den ich hier veröffentlichte, damit er zur Lösung des Problems beitragen könnte. Genau wie der Link, den ich zur Problemlösung zwingend brauchte.

Maßgeblich war meine Frage, aus dem Threadtitel und nicht der Inhalt des Links. Das haben andere erst daraus gemacht, nicht ich. Mir wird es aber, so auch hier von dir unterstellt.

Gruß Wolfgang

Alison 03.04.2018 13:05

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1987787)
Mahlzeit... ;)
Der Thread blieb natürlich nicht unbeobachtet.... :cool:

Das finde ich gut, an dieser Stelle nochmal Danke für eure Arbeit.:top:
Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1987787)
Allerdings muss ich Wolfgang hier vollkommen Recht geben, wenn eine simple technische Frage von anderen Usern zu einem Politikum gemacht wird.

Das sehe ich anders, wie kann ein Link zu einem politischen Inhalt nicht politisch sein? Ein Leser kann gar nicht anders als den Inhalt wahrzunehmen. Wenn man dieser Logik folgen würde, könnte man auch beliebige Bilder posten, solange man ja nur über die Schärfe oder Belichtung diskutieren will.

About Schmidt 03.04.2018 13:19

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1987793)
Das finde ich gut, an dieser Stelle nochmal Danke für eure Arbeit.:top:


Das sehe ich anders, wie kann ein Link zu einem politischen Inhalt nicht politisch sein? Ein Leser kann gar nicht anders als den Inhalt wahrzunehmen. Wenn man dieser Logik folgen würde, könnte man auch beliebige Bilder posten, solange man ja nur über die Schärfe oder Belichtung diskutieren will.

Dann mach mir bitte ein Vorschlag, wie ich so ein Problem in Zukunft ohne veröffentlichung eines Links plausibel erklären kann?
Manchmal kommt das mir vor wie bei Kleinkindern, denen man sagt, greif nicht auf die Herdplatte oder das Bügeleisen, es ist heiß. Doch Kind tut es trotzdem, weil man ja die Erfahrung selbst machen muss.

Ich habe den Link angeklickt und der Virenscanner gab mir den Rat, ihn nicht zu öffnen. Dann habe ich gefragt, ob mir jemand helfen kann und den Link dazu gefügt, weil sonst das Problem nicht erkennbar ist. Wenn jetzt jemand den Link öffnet und sein Virenscanner nichts meldet, er den Link wieder schließt, und mir das Mitteilt ist mir bei meinem Problem geholfen. Ob er den Link liest oder nicht, ist doch jedermanns eigene Sache, niemand zwingt einen dazu, wir leben ja nicht in einer Diktatur sondern in einer Demokratie, haben freie Meinungsbildung und Meinungsäußerung.

Das es anders geht, haben die ersten Antworten bewiesen! Was dann daraus wurde, das habe ich nicht zu verantworten, sorry, den Hut ziehe ich mir nicht an. Im übrigen habe ich das oft genug betont. Doch das wird scheinbar wohlweislich dessen, dass man sonst nicht drauf dreschen kann überlesen. Man kann auch ein Problem aus dem Hut zaubern, das eigentlich gar nicht vorhanden war. Mir ist es schleierhaft, wie man aus einem Computerproblem, dass ein Laie wie ich nicht lösen kann, ein Politischen Disput konstruiert. Es ist schon echt bedenklich, wie genau man sich heute überlegen muss was man schreibt oder sagt, und was daraus letztendlich gelesen wird. Mich erinnert das an die "Stille Post" die wir früher an der Schule oft gespielt haben. Da kam auch meist nicht das hinten raus, was vorn rein kam. ;)

Gruß Wolfgang

About Schmidt 03.04.2018 13:19

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1987787)
Mahlzeit... ;)

Der Thread blieb natürlich nicht unbeobachtet.... :cool:


Allerdings muss ich Wolfgang hier vollkommen Recht geben, wenn eine simple technische Frage von anderen Usern zu einem Politikum gemacht wird.

Für politische Themen bleibt unser Hinweis http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=168727 natürlich weiterhin bestehen, der auch entsprechend angewendet wird.


Danke Manfred

jhagman 03.04.2018 13:23

Es ging darum wieso ein Virenscanner einen Link als gefährlich einstuft und nicht um den Inhalt der da dahinter steckt. Man kann es auch verkomplizieren...oder einfach eine Antwort geben wenn man denn eine hat. Oder es bleiben lassen.

Dornwald46 03.04.2018 13:28

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 1987796)
Man kann es auch verkomplizieren...oder einfach eine Antwort geben wenn man denn eine hat. Oder es bleiben lassen.

:top:

Alison 03.04.2018 13:37

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1987794)
Dann mach mir bitte ein Vorschlag, wie ich so ein Problem in Zukunft ohne veröffentlichung eines Links plausibel erklären kann?

Du hättest du auf das Posten des Links verzichten können, aber hauptsächlich denke ich dass dieses Forum nicht der richtige Ort war - da es eben ein politischer Inhalt war.

BeHo 03.04.2018 13:44

Ein Screenshot der Warnung wäre hilfreicher als ein schwammiges "Mein Virenscanner schlägt bei Klick-hier-drauf" gewesen, was wohl nach allen bisher gegebenen Infos immer noch möglich sein sollte.

Die genaue Warnmeldung interessiert mich jetzt schon. Daher auch meine Rückfrage zur Problemlösung.

Tom D 03.04.2018 14:29

Also, ich habe bewusst nicht auf den Link geklickt, daher kann ich zum Inhalt desselben nichts sagen.
Mal ehrlich. Du klickst auf einen Link, dein Virenscanner meldet ein Problem. Du bist verunsichert, traust dich nicht weiter und postest den Link hier in der Hoffnung, dass ein anderer drauf klickt und dir
a. Entwarnung gibt
b. Dich warnt, "mein Virenscanner hat sich auch gemeldet" oder, was am schlimmsten ist
c. Mein Virenscanner hat sich nicht gemeldet, aber mit der Seite war was nicht in Ordnung und hat mir meinen Rechner zerhauen.

Wie BeHo schon anmerkte, ein Screenshot der Warnmeldung wäre hilfreich gewesen.
Aber kein klickbarer Link.

My two cents!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.