About Schmidt |
03.04.2018 13:19 |
Zitat:
Zitat von Alison
(Beitrag 1987793)
Das finde ich gut, an dieser Stelle nochmal Danke für eure Arbeit.:top:
Das sehe ich anders, wie kann ein Link zu einem politischen Inhalt nicht politisch sein? Ein Leser kann gar nicht anders als den Inhalt wahrzunehmen. Wenn man dieser Logik folgen würde, könnte man auch beliebige Bilder posten, solange man ja nur über die Schärfe oder Belichtung diskutieren will.
|
Dann mach mir bitte ein Vorschlag, wie ich so ein Problem in Zukunft ohne veröffentlichung eines Links plausibel erklären kann?
Manchmal kommt das mir vor wie bei Kleinkindern, denen man sagt, greif nicht auf die Herdplatte oder das Bügeleisen, es ist heiß. Doch Kind tut es trotzdem, weil man ja die Erfahrung selbst machen muss.
Ich habe den Link angeklickt und der Virenscanner gab mir den Rat, ihn nicht zu öffnen. Dann habe ich gefragt, ob mir jemand helfen kann und den Link dazu gefügt, weil sonst das Problem nicht erkennbar ist. Wenn jetzt jemand den Link öffnet und sein Virenscanner nichts meldet, er den Link wieder schließt, und mir das Mitteilt ist mir bei meinem Problem geholfen. Ob er den Link liest oder nicht, ist doch jedermanns eigene Sache, niemand zwingt einen dazu, wir leben ja nicht in einer Diktatur sondern in einer Demokratie, haben freie Meinungsbildung und Meinungsäußerung.
Das es anders geht, haben die ersten Antworten bewiesen! Was dann daraus wurde, das habe ich nicht zu verantworten, sorry, den Hut ziehe ich mir nicht an. Im übrigen habe ich das oft genug betont. Doch das wird scheinbar wohlweislich dessen, dass man sonst nicht drauf dreschen kann überlesen. Man kann auch ein Problem aus dem Hut zaubern, das eigentlich gar nicht vorhanden war. Mir ist es schleierhaft, wie man aus einem Computerproblem, dass ein Laie wie ich nicht lösen kann, ein Politischen Disput konstruiert. Es ist schon echt bedenklich, wie genau man sich heute überlegen muss was man schreibt oder sagt, und was daraus letztendlich gelesen wird. Mich erinnert das an die "Stille Post" die wir früher an der Schule oft gespielt haben. Da kam auch meist nicht das hinten raus, was vorn rein kam. ;)
Gruß Wolfgang
|