Piet Knips |
29.03.2018 11:43 |
Danke für Infos
Guten Tag zusammen,
auch wenn dieses Thema für viele eine irgendwie ungewohnte und vielleicht störende Kleinigkeit war - ich bedanke mich für einige gute Auskünfte.
Für mich und den einen oder anderen ist es bestimmt gut zu wissen: die Blendenmechanik ist wohl so konstruiert, dass sie gespannt für den Transport besser gehalten wird. Dafür ist sie scheinbar so ausgelegt, dass bisher bei speziellen Objektiv-Händlern und Service-Betrieben an den Rückstellfedern der Sony- u. Minolta A-Mount-Objektive keine Ermüdungen gehäuft auftraten. Der 120° Deckel, der die Blende nicht spannt, führt für die Sony- u. Minolta-Objektive wegen der vorgesehenen Transportsicherung der Blendenmechanik leider zu keinem empfehlenswerten Handhabungsvorteil der originalen Objektive.
Und ein kleines Statement: die A-Mount-Gemeinde wird nach allen Vorhersagen deutlich kleiner und zu einer Fangemeinde, die diese Kameras und Objektive schätzt und gerne bewahrt, denn Neuheiten werden mehr und mehr im E-Mount-Sortiment kommen. Und für die User, die bei A-Mount bleiben wollen, gewinnen Lagerungs- und Servicehinweise darum an Wert.
Bei aller Gruppendynamik gewinnt das Forum, wenn wir diese Themen nicht verdrängen.
Viele Grüße
|