![]() |
Zitat:
2. finde ich es ärgerlich, wenn der Preis einer Kamera innerhalb kürzester Zeit verfällt, weil irgendwelche Kistenschieber die Preise kaputt machen. (Generell, nicht nur im Bereich von Kameras) 3. halte ich es für wirtschaftlich nicht sinnvoll wenn jeder nur wartet, bis ein Artikel billiger wird und dann erst kauft. Das ist für die Wirtschaft grundsätzlich nicht förderlich. 4. 3600 Euro sind für mich alles andere als Peanuts. Ich muss schwer für mein Geld arbeiten und gerade deswegen ärgert es mich, wenn ich eine Kamera, die ich erst kürzlich für gutes Geld gekauft habe, ein paar Monate später verschleudert wird. 5. Sollte man grundsätzlich mal drüber nachdenken, ob uns diese widerliche "Geiz-ist-geil" Mentalität gut tut. 6. Machen Dumpingpreise letztendlich Arbeitsplätze kaputt......auch Deinen! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mich jucken daher Arbeitsplätze im Ausland schon mal gar nicht. Gruß Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
Zitat:
Natürlich stehen im Ausland auch Menschen an Arbeitsplätzen, aber jucken dich auch die in Deutschland? Unterbezahlte Osteuropäer, die nicht mal Mindestlohn bekommen und all den Scheiß machen, den deutsche nicht mehr wollen! Lieber bezahle ich meine Putzfrau ordentlich und legal als überteuerte Preise für ältere Elektronik zu zahlen. Gruß Klaus |
Zitat:
Der Markt reguliert sich selbst. Tja, wenn ein Käufer etwas günstiger findet... so sei es ihm gegönnt. Oder sucht sich Sony etwa auch die teuersten Arbeiter? Zahlt Sony doppelt so viel wie Canon an seine Mitarbeiter? Wieso geben sie ihre Dividenden nicht direkt den Arbeiter in China? Ich sehe nicht den geringsten Grund auch nur einen Cent mehr zu zahlen wie nötig! Wenn dann noch Grundsatzurteile kommen wie "Fahrverbote" und "Kein Zwang zur Nachrüstung auf Kosten der Konzerne". Dann erst merkt man in welchem metastasierenden Endzustand des Kapitalismus wir uns befinden... |
Zitat:
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
Gruß Ralf |
Schade ist eigentlich, das der TO sich zu seinem Thema hier gar nicht beteiligt. War wohl doch nicht so wichtig.
Gruß Ralf |
Wow ein paar wenige Stunden nicht da und dann sowas.
DANKE Windbraeker, Du sprichst mir aus der Seele. Ganz besonders die Punkte 5 und 6 kann ich nicht oft genug unterstreichen. GANZ MEIN EMPFINDEN. Auf die teils lächerlichen Antworten will ich garnicht eingehen: Wie heißt es so schön; Unrat vorbeischwimmen lassen. Natürlich sehe ich auch, dass viele Branchen in Deutschland Geld abschöpfen, was eine Frechheit ist - Einkauf von Grauimport (ist hier eine Art Steuerhinterziehung) als Abzocke der Hersteller darzustellen zeichnet schon ein interessantes Bild der Schreibers. Eigentlich war dies in diesem Forum immer moderate, aber leider nimmt diese Neid-Mentalität (typisch Deutsch) hier auch immer mehr Raum ein . . . . sehr schade. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |