SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α68: A68 eine feine große Kamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184787)

conradvassmann 09.08.2018 13:41

Mein Senf zum Thema:
Mehr Kamera für das Geld gibt es (immer noch) nicht.
Wenn ich mich recht erinnere war der Body sogar schon mal für schlappe 299€ in der Aktion bei MM.
Ja, das Display ist richtig mies, aber die Bilder sind letztendlich 1:1 wie aus der A77ii.
Da man mit der Sony PlayMemories App in Verbindung mit der A77ii ausser Auslösen auch nix weiter sinnvolles anstellen konnte, wäre mir das nicht vorhandene WLAN ziemlich egal. Ein fehlendes Einstellrädchen im Vergleich zus 77ii merkt man schon eher, aber man kann sich darauf einstellen.
Falls ich meine derzeitige A77ii doch nicht weiter (siehe Ofenrohr Thread) so universell einsetzen kann, spare ich mir vorerst die Investition und hole mir auch erstmal "nur" noch ne 68-er und aus die Maus. Ein 150-600 für gelegentliche Naturstreifzüge steht noch auf der Liste vor einer neuen teureren Kamera.
Für Innenaufnahmen wirds wohl eher mal ne gebrauchte Canon 6D + ein L WW-Objektiv werden.

D-Tox 09.08.2018 15:52

Ich habe die Kamera jetzt auch über ein Jahr und bisher kann ich nicht meckern. Die Mankos bzgl. Display und/oder Sucher stören mich nicht, ich komme mit klar.

Die Größe des Bodys war für mich mit ein Kaufgrund. Hatte vorher die a58. Die a68 liegt deutlich besser in meiner Hand.

Die a58 hatte ich vor kurzem nochmal in den Händen. Habe sie nur getestet weil ich sie verkauft habe. Ich muss sagen, für mich persönlich war der Wechsel zur a68 ein Quantensprung. Das ist mir erst richtig bewusst geworden, als ich die a58 in der Hand hatte.
Das Verstellen von Belichtungszeit und Blende auf ein Wählrad zu legen und die Funktionen über eine quasi "Umschalttaste" zu steuern, die auch noch permanent gedrückt werden muss, beim Verstellen der Blende war es glaube ich, das war schon eine Strafe.
Vom AF-Modul mit allen weiteren Funktionen brauchen wir gar nicht zu reden.

Es gibt eigentlich nur einen Punkt, der mich doch stört und den ich nur widerwillig hinnehme: Kein Wifi und damit verbunden keine Apps. Man kommt einfach nicht ohne externen Timer aus.

Aber trotzdem wäre ein Upgrade nur Luxus. Zumindest im Moment. Man weiß ja nie, was noch so passiert... ;)

LG David

Oswald74 09.08.2018 17:39

Zitat:

Zitat von Tina1964 (Beitrag 2012387)
Hallo Lars,
habe mir auch gerade die 68er zugelegt.
Ist das jetzt mit den Einstellungen wie du sie beschrieben hast besser?
Mir war das auch aufgefallen,aber da sie sie neu habe,habe ich gedacht ich habe falsche Einstellungen benutzt :roll:
Gruß Tina1964

Glückwunsch zur A68 und viel Freude damit!

Für Aufnahmen im Garten, auf Radtouren und Wanderungen nutze ich ausschließlich die A68 und schone meine A99II.

Im Kreativmodus: Standard läuft alles so wie es soll und die Bilder sind schön scharf (gute Objektive natürlich vorrausgesetzt).

Hier ein Kohlweißling von einer Wanderung.

Mit dem Tamron 70-200 2.8 USD gemacht.

Jpeg aus der Kamera, in Photoshop zugeschnitten, Belichtungskorrektur und auf Forengröße verkleinert.


Bild in der Galerie

Mir gefällt's!


Gruß Lars :D

Tina1964 09.08.2018 18:24

Danke dir!
Wirklich schöne Aufnahme :D
Muss mich erstmal vertraut machen,hatte vorher die 58 er
Es wird schon :roll:
Gruß Tina1964

Pittisoft 09.08.2018 18:32

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1980634)
Einzig die A9 könnte mich zum nachdenken bringen, wenn, ja wenn es nicht die A99II gäbe. Aber jetzt warte ich erstmal auf eine A77III. :top:

Mich hat sie nicht nur zum nachdenken gebracht trotz A99II. ;)

embe 14.11.2018 15:26

So, meine A68 ist wieder aus der Werkstatt zurück. :D

Vor ein paar Wochen habe ich gemerkt, dass der AF bei Aufnahmen mit ‚Breit‘ und ‚Feld‘ von Objekten gegen den Himmel (Vogelviecher, Fernsehtürme, Blitzableiter) nur noch unscharf gestellt hat. Mitte und Spot ging wie gewohnt.
Änderungen der AF-Einstellungen half nichts. Reset und neues Initialisieren brachte eine leichte Verbesserung bei Feld mittig und oben, aber sonst unverändert.
Nachdem das nicht nur mit einem Objektiv, sondern mit mehreren so war, und der Vergleich mit einer anderen A68 bei gleichen Einstellungen zeigte, dass das kein normales Verhalten ist, ging die Kamera mit Fehlerbeschreibung und Demonstrationsvideo auf die Reise nach Linz zu Schuhmann.

Der nette Servicetechniker, der mich in der folgenden Woche anrief (gute Kommunikation!:top:) schilderte, dass er das Problem nachvollziehen konnte, ebenfalls den Vergleich mit einer zweiten A68 durchgeführt hatte, und dann, so habe ich es verstanden, durch Probieren herausfand, dass die Information bestimmter AF-Sensoren offenbar nicht mehr korrekt verarbeitet wurde. Nach seinen Worten ein ‚sehr interessantes‘ Problem, welches er so auch noch nicht gekannt habe. :D
Anscheinend also ein Fehler in der Elektronik, weshalb die Hauptplatine ausgetauscht wurde.
Diese Woche kam die Kamera zurück und alles funktioniert wieder so wie erwartet. :top:
Da der Fehler innerhalb der Garantiezeit auftrat, sind mir ausser dem Versand keine weiteren Kosten entstanden. :D

Wenn die Bilder jetzt nix werden liegt es eindeutig wieder an mir. :D

BadRabbit 14.11.2018 16:21

Nicht die Kamera macht das Foto sondern der wo sie bedient
 
Also ich bin von Minolta 7000 über Sony A100 - A200 auf A37 und dann seit diesem Jahr auf A68 gegangen. A68 habe ich zwei Bodys mittlerweile.
Ich lese immer was mich stört:
Display - Sucher - Wlan - Einstellrädchen hier - Einstellrädchen da.
Ich nutze sie nur an alten Minolta Objektive und ja mittlerweile auch mit eine alten Minota Blitz. Objektive fas nur Festbrennweiten: von 20mm bis 135mm alles was dazw. gab mit min. F2.8
Tele das mit teils 2x Konverter Minolta 70-210mm
Sigma 75-300mm APO f4.5-5.6
letztere selten in Benutzung.
Der ganze Automatik - Programm Schnickschnack weiss ich gar nicht wozu ich den brauche, mich interessiert Blende, Verschlusszeit, ISO, Fokusmodus, jedoch nicht die fest vorgegebenen Programme. Ich fotografiere und nicht die Kamera bestimmt mein Bild. Handhabe ich schon immer so das ich manuell Fotografiere.
Mein Fazit zur Kamera:
Liegt super in der Hand ist nicht zu schwer, macht tolle Aufnahmen, bringt das als Ergebnis was ich gerne hätte. Also will ich mehr, die Lowlight - Bildrauschen Geschichte ab ISO 800 - belichtet man länger und fertig ist die Maus.
Fazit 2: warum mehr Geld ausgeben wenn das Ergebnis mit der A68 auch nicht schlechter ist. (und ich habe die 7er Serie getestet und kein Unterschied festgestellt).
v.g.
Rolf
PS: mein Traum und Wunsch an Sony: baut eine ohne den ganzen Programm Murks, das was dann an Rechenleistung von der Camera nicht genutzt wird könnte in die z.b.
AF Funktion gesteckt werden :)

minolta2175 14.11.2018 18:00

Hallo Rolf,
du gehörst auch zu der Gruppe die ihre Kamera nur abstellen und nicht absetzen kann, aber mit der A-Bajonett Marge wird Sony nicht Marktführer.

hpike 14.11.2018 18:14

Ich glaube nicht, das jemals jemand eine Kamera irgendeines Herstellers gekauft hat, damit der dann Marktführer wird. :lol:

BadRabbit 14.11.2018 18:15

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2031517)
Hallo Rolf,
..... nur abstellen und nicht absetzen kann.

kannst mir das "übersetzen bitte :) denn verstehe nicht wie du was du damit meinst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.