SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony lässt jede Handy Kamera alt aussehen. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184340)

hpike 30.01.2018 14:53

Tut ihr euch so schwer mit dem Lesen? Nicht in dem Artikel wurden Unwahrheiten verbreitet, sondern in der Diskussion in der Wildlifegruppe. Und da sind immerhin über 5600 Mitglieder die das alles lesen konnten. Das ist keine gute Sache für Sony gewesen.

Dir haben sie wohl einen Aluhut über den Schädel gezogen.

batho66 30.01.2018 15:25

Also, ich verstehe dich wirklich nicht. Was kann jetzt der arme SZ-Redakteur dafür, dass in irgendeiner Gruppe Unwahrheiten über Sony verbreitet werden? Der Artikel richtet sich doch gar nicht an eine Leserschaft, die sich bereits auskennt. Es geht um den Leser, der bisher gar nicht wusste, dass Sony solche Kameras baut. Die nicht mal wussten, dass es digitale Kleinbild-Kameras gibt. Und es ist nicht Aufgabe dieses SZ-Journalisten alle Unwahrheiten, die irgendwo im Internet herumwabern, zu beseitigen. Und wenn aufgrund _dieses_ Artikels neue Unwahrheiten hinzukommen, dann muss man sich eher fragen, wie es mit den Lesefähigkeiten dieser Gruppe bestellt ist.

Gruß, Thomas

hpike 30.01.2018 15:36

Du musst mich auch nicht verstehen, alles gut.:roll:

embe 30.01.2018 16:48

Tja, Guido, das Beste wäre wohl, Du springst über Deinen Schatten, besorgst Dir eine A9 und das 100400G und zeigst den Zweiflern in Deiner Wildlifegruppe wo die Sony (E) hängt.:D

War nur Spaß!:D
Aber ernsthaft, ich denke es wird so sein, dass es Fotografen sein werden, die, von spiegellosen Systemen her kommend, auch Wildlife probieren wollen, und wenn deren Ergebnisse dann gut sind, wird die Stimmung sich langsam drehen.
Schon erfolgreich etablierte Wildlifer werden eher nicht von Nikon, Canon oder Sonys A-Mount wechseln.

Metalspotter 30.01.2018 17:09

Danke Merkel !!!1111!1

Okay, bisl offtopic, aber wo wir schon bei seltsamsten Schuldzuweisungen sind :crazy:

Bodo90 30.01.2018 17:28

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 1974560)
Tja, Guido, das Beste wäre wohl, Du springst über Deinen Schatten, besorgst Dir eine A9 und das 100400G und zeigst den Zweiflern in Deiner Wildlifegruppe wo die Sony (E) hängt.:D

..na jetzt wo sogar mrrondi beim e-mount angekommen ist, würde mich gar nichts mehr überraschen - nichtmal Guido :D

hpike 30.01.2018 17:30

Ich spare schon für die A77III. :cool:

minolta2175 30.01.2018 17:49

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1974578)
Ich spare schon für die A77III. :cool:

Ist da eine sieben zu viel?

Man 30.01.2018 18:00

Anscheinend das (leider öfters vorkommende) Fake-News-Problem:
- eine reale Sachlage (hier Überschrift eines Zeitungsartikels einer als seriös eingeschätzten Zeitung) wird vermutlich absichtlich fehlinterpretiert, aus "Sony ist besser wie Handy" wird "Sony ist schlechter als Canon/Nikon".
- viele können das nachvollziehen (wie soll man etwas nachvollziehen können, was nicht reell ist?) und bestätigen das falsche Statement auch noch mit angeblich eigenen Erfahrungen (so viele hochpreisig A9 und A7RIII sind noch gar nicht verkauft als dass dafür eine ausreichende Grundlage gelegt wäre).

Ärgerlich, das verstehe ich - verantwortlich ist aber hier offensichtlich nicht der Artikel oder die (zugegeben reißerische und verkürzende) Überschrift, sondern die Neuinterpretation der Aussage und deren angeblicher "Beweis" in den sozialen Medien, hier FB.

Jedem sollte klar sein, dass nicht alles stimmen muss, was in Medien veröffentlicht wird. Während man bei Zeitungen/Radio/Fernsehen noch darauf verlassen kann (zumindest in Detuschland), dass da Profis am Werk sind und Nachrichten vor deren Veröffentlichung auf deren Wahrheitsgehalt abgeklopft werden, ist das bei sozialen Medien (also auch hier im SUF) nicht der Fall.
Verzerrte Meldungen schaukeln sich da gerne hoch.
Beispiel: wie kam das zustande, dass immerhin 1.000 Flüchtlingsheime in einem Jahr gezündelt wurden? ohne großzügige Verteilung von stark gefärbten (bis eher falschen) Fake-News wäre das nicht möglich gewesen.

Hier wird "nur" die Masse an der Nase herumgeführt (oder führt sich selbst daran herum), das läuft irgendwann auch wieder aus.
Je mehr man dagegen redet/schreibt, desto eher wird den falschen Argumenten getraut unter dem Motto "scheint ja doch was dran zu sein, sonst würde nicht so vehement dagegen argumentiert".

Also: nicht ärgern lassen.

vlG

Manfred

hpike 30.01.2018 18:12

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1974583)
Ist da eine sieben zu viel?

Ganz sicher nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.