SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Lightroom Abofalle? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184251)

felix181 26.01.2018 19:58

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1973379)
Dir ist schon klar, das der Aktienkurs nur bedingt als Aussage zur Kundenzufriedenheit taugt? :)

Natürlich, aber ich sehe einen Zusammenhang. Würden alle Kunden unzufrieden sein, würde wahrscheinlich auch der Aktienkurs bald einbrechen.
Kein Kauf = weniger Ertrag = Anleger wandern ab.

Aber das seh ich eben nicht...

tempus fugit 26.01.2018 20:22

Im postapokalyptischen Zeiten dürft Ihr gerne versuchen eure Lizenzserver zu erreichen.
Währenddessen läuft mein LR5 oder 6 und läuft und läuft...

Natürlich wird man entmündigt, wenn sich Monopolisten einen Großteil des Marktes sichern, ganze Industrien von deren Produkten abhängig werden und diese Konzerne dann machen, was sie wollen.

Man spricht in den Nachrichten, dass Deutschland unabhängig von russischem Gas werden soll.

Spricht man denn davon, dass bereits ein Großteil aller staatlicher Einrichtungen samt deutscher Wirtschaft von einem Konzern namens Microsoft bereits abhängig sind?

Die Firmen können machen, was sie wollen.

Viele Vergessen einfach das Gewohnheitsrecht und das Eigentum verpflichtet.
Tja, die Tarnung "Freier Markt" schient wohl wichtiger zu sein.

Und wenn der Markt denn so frei wäre, wieso gibt es kein LR7 als nicht-Abo Variante neben dem Abo? Da schleißt sich auch der Kreis, denn es geht denen nur ums Geld!

dey 26.01.2018 20:28

Sind wir gerade auf einem Eskalationstripp, um fehlende greifbare Argumente zu ersetzen.
LR ist doch nicht alternativlos.
Sie beherrschen den Markt heute deutlich weniger monopolistisch als 2010. Damals habe ich kaum brauchbare Alternativen gesehen. Auch hier im Forum, LR LR LR.

Porty 26.01.2018 20:29

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1973380)
Natürlich, aber ich sehe einen Zusammenhang. Würden alle Kunden unzufrieden sein, würde wahrscheinlich auch der Aktienkurs bald einbrechen.
Aber das seh ich eben nicht...

Das ist ja der Reiz dieses Modells für die Hersteller. Der Kunde ist langfristig an seine teure Sonderlösung gebunden, wovon ja die die Datenbank nur ein kleiner Teil ist. (zumindest im Industrieumfeld) Aber irgendwann nerven doch die laufenden Zahlungen und wenn dann das Ganze auf einen neuen Server portiert werden muss, wirds richtig teuer. Spätestens dann fangen die Controler an zu maulen. Langfristig kann es dann gefährlich für den Hersteller werden.

felix181 26.01.2018 20:59

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1973386)
Das ist ja der Reiz dieses Modells für die Hersteller. Der Kunde ist langfristig an seine teure Sonderlösung gebunden, wovon ja die die Datenbank nur ein kleiner Teil ist. (zumindest im Industrieumfeld) Aber irgendwann nerven doch die laufenden Zahlungen und wenn dann das Ganze auf einen neuen Server portiert werden muss, wirds richtig teuer. Spätestens dann fangen die Controler an zu maulen. Langfristig kann es dann gefährlich für den Hersteller werden.

O.K. - wie gesagt, ich bin da wirklich kein Fachmann, sondern ein Kaufmann.

Ich werde halt wieder in 5 Jahren auf die Aktie schauen - wenn ich sie dann überhaupt noch finde ;)

meshua 26.01.2018 21:29

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1973380)
Natürlich, aber ich sehe einen Zusammenhang. Würden alle Kunden unzufrieden sein, würde wahrscheinlich auch der Aktienkurs bald einbrechen.
Kein Kauf = weniger Ertrag = Anleger wandern ab.

Witzig - nenne doch mal eine "günstigere" Alternative zu Oracle DB...:P Denn wenn's eine geben würde, dann wären nicht nur wir schon längst gewechselt. :cool:

Bei Lightroom haben sich auch viele einen Workflow erarbeitet, vorhandene LR-Assets (Plugins, Filter, alle vorgenommenen Anpassungen an den Bildern) lassen sich nicht oder nur mit hohen Aufwänden migrieren - nicht jeder möchte das einfach hinnehmen. Natürlich ist es gut, daß es Alternativen gibt, doch müssen die sich auch mit den Platzhirschen messen lassen! :-P

Grüße, meshua

dey 26.01.2018 21:58

Ja, eine Kröte muss man wohl schlucken
- neues Programm und neuer Workflow
- eher oberflächlich bleiben, damit der Umstieg nicht so schwer fällt
- alte Version weiter nutzen
- oder akzeptieren und zahlen

felix181 26.01.2018 22:04

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1973398)
Witzig - nenne doch mal eine "günstigere" Alternative zu Oracle DB...:P Denn wenn's eine geben würde, dann wären nicht nur wir schon längst gewechselt. :cool:

Kann ich nicht nennen, aber wie bereits geschrieben bin ich auch nicht von Fach.
Wo ich aber vom Fach bin ist das Kaufmännische - und da seh ich jetzt nicht den grossen Fehler von Oracle...

Wenn es keine günstigere Alternative gibt, dann wäre Oracle ja schlecht beraten auf Kosten der Gewinnmaximierung etwas zu ändern - oder gelten in der IT Branche keine kaufmännischen Gesetze?

Giovanni 26.01.2018 23:11

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973383)
Im postapokalyptischen Zeiten dürft Ihr gerne versuchen eure Lizenzserver zu erreichen.
Währenddessen läuft mein LR5 oder 6 und läuft und läuft...

... und du sitzt unter einem Baumgerippe im strahlenden Sand und bearbeitest deine Bilder vom Sonnenuntergang ganz für dich allein. Wie romantisch.
:doh:

Irmi 27.01.2018 20:03

Grundsätzlich finde ich ein Abo nnicht schlecht, nur sollten die Hersteller nicht davon ausgehen, dass alle Kunden gleich sind.

Die einen wollen halt immer das Neueste und dann sofort, die anderen begnügen sich auch mal mit einer Folgeversion. Ich fänd es ratsam für die Hersteller, da mehrere Abomodelle anzubieten. z.B. nach Anzahl der bearbeiteten Bilder z.B.

Ob das ginge, weiß ich nicht, mir sind 12 Eur. im Moment noch nicht zuviel, aber, das kann schnell anderes werden heutzutage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.