SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Affinity Photo (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184127)

amateur 13.08.2020 17:07

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2154514)
Habe noch 9 Tage Zeit mich zu entscheiden.PS Rawherapee ershlägt mich fast mit der Vielfalt an Bearbeitungsmöglichkeiten.

Das ist doch in vielen Dingen Photoshop sehr ähnlich. Was ist daran gewöhnungsbedürftig?

Am Ende probier das Ding jetzt einfach einmal 9 Tage aus! Es gibt viele gute Tutorials im Netz. Es kann Dir niemand abnehmen, ob Du damit klarkommst oder nicht. Die Software ist auf jeden Fall grundsolide.

Stephan

Ernst-Dieter aus Apelern 13.08.2020 17:18

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2154515)
Das ist doch in vielen Dingen Photoshop sehr ähnlich. Was ist daran gewöhnungsbedürftig?

Am Ende probier das Ding jetzt einfach einmal 9 Tage aus! Es gibt viele gute Tutorials im Netz. Es kann Dir niemand abnehmen, ob Du damit klarkommst oder nicht. Die Software ist auf jeden Fall grundsolide.

Stephan

Danke Stephan, ich habe nur Photoshop Elements bisher von Adobe genutzt.Bin ansonsten von DxO begeistert und verwöhnt.Habe ja noch 14 Tage Urlaub ,da geht was.
Werde vergleichen! Mit grundsolide liegst Du richtig,meine ich!Außerdem braucht Affinity nicht so viel Resourcen wie z.b.Luminar 4

amateur 13.08.2020 18:20

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2154517)
Danke Stephan, ich habe nur Photoshop Elements bisher von Adobe genutzt.Bin ansonsten von DxO begeistert und verwöhnt.Habe ja noch 14 Tage Urlaub ,da geht was.
Werde vergleichen! Mit grundsolide liegst Du richtig,meine ich!Außerdem braucht Affinity nicht so viel Resourcen wie z.b.Luminar 4

Luminar 4 ist reich an Effekten, LUTs und Filtern. Affinity Photo ist eine grundlegende Bildverarbeitung. Du kannst Luminar 4 als Plug-in in Affinity Photo nutzen.

Aber was suchst Du denn in Affinity, was Du in Photoshop Elements nicht findest?

Stephan

rudluc 13.08.2020 18:57

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2154514)
Habe Affinity Photo als Probeversion für 10 Tage runtergeladen.Etwas sehr gewöhnungsbedürftig,aber die Ergebnisse sind OK!
Version 1.8.4.693 für 55 Euro zu haben, das ist auch OK!

Du hättest es vor 1-2 Wochen noch für die Hälfte des Preises bekommen. Aber 55€ ist immer noch extrem günstig im Vergleich zu anderen Bildbearbeitungsprogrammen!
Und das Beste: bisher waren alle Updates und Upgrades gratis!

Zitat:

Mein Favorit DxO PhotoLab3 ist fast 4x so teuer.Momentan nicht möglich ,warte auf eine Aktion Sonderpreis bei DxO.
Das sind zwei gänzlich unterschiedliche Programmkonzepte. Auch wenn PhotoLab keinen Katalog erstellt, sondern Bearbeitungsdateien neben dem eigentlichen Foto ablegt, sobald du irgendeinen Regler betätigst, hast du doch einen Browser, wo du in die Verzeichnisse mit den Bildern in Miniaturdarstellung hineinschauen kannst. Auch sonst ist PhotoLab in der Bedienung eher ein Lightroom-Konkurrent.
Affinity Photo ist dagegen ein Photoshop-Konkurrent zur Bearbeitung von Einzelbildern. Einen Bildbrowser hast du da nicht. Du nutzt halt den Dateibrowser vom Betriebssystem oder bindest Affinity Photo als Default-Bildbearbeitungsprogramm in deinen alternativen Bildbrowser ein.

Zitat:

Haben noch mehr User das aktuelle Affinity Photo in Gebrauch?
Ja, und ich bin sehr zufrieden damit. Ich brauche es eher selten, weil ich auch noch CaptureOne und "Apple Fotos" nutze, aber trotzdem ist es für mich irgendwie unentbehrlich, weil man damit mal eben ein beliebiges Bild bearbeiten kann, ohne es gleich in seinen Katalog einbinden zu müssen.

Püpel 13.08.2020 21:16

Ich nutze auch Affinity und bin sehr zufrieden, allerdings muß ich die Arbeitsleistung meines Rechners mal aufstocken, da es anfängt zu haken, sobald ich z.B. aus dem Publisher heraus noch mal eben schnell ein Bild in Photo bearbeiten will etc.

Ich habe lange mit Serif Page Plus gearbeitet, da bot sich Affinity als Nachfolge jetzt an und ich hab dann gleich die ganze Suite gekauft.


Liebe Grüße aus Mecklenburg!

Ernst-Dieter aus Apelern 16.08.2020 13:28

Mit Affinity Photo macht es richtig Spass zu arbeiten, die Ergebnisse sind auch klasse! Noch 8 Tage ausprobieren, dann wird es zu 95% meine neue Software .Stapelverarbeitung brauche ich nicht!

rudluc 16.08.2020 22:16

Und wenn dir Affinity Photo dann gut gefällt, könntest du ja noch von Affinity den Designer und den Publisher hinzunehmen. ;) Es gibt immer mal Sonderangebote.
Damit hättest du dann noch das Pendant zu Adobe Illustrator und Adobe InDesign.
Muss aber natürlich nicht, wenn du dafür keine Verwendung hast.

Püpel 18.08.2020 20:13

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2155017)
Stapelverarbeitung brauche ich nicht!

Stapelverarbeitung geht doch auch? Allerdings hab ich noch nicht herausgefunden, wie man die Parameter beeinflusst. Ich glaube, das läuft über Makros, die man vorab aufzeichnet. Aber ich hab ja das ganz dicke Buch dazu und werde es herausfinden.

Ernst-Dieter aus Apelern 19.08.2020 11:07

So mein erstes Fazit,die Werkzeuge von Affinity Photo sind wirklich gut, vom Schärfen bis zur Entfernung von Farbsäumen.Die Vergleichsansicht ist OK.Das Einzige was stört ist die Dunkelpause nachdem ich den Entwickeln Button gedrückt habe.Weis nicht ob es an Affinity oder meinem etwas schwachen Rechner liegt.Die Software ist und reagiert sehr logisch.Die optischen Hinweise auf Überbelichtung in Rot und übertriebene Kanten was Kontrast und Schärfe anbelangt in Gelb sind sehr hilfreich!Daqs wars fürs Erste!

Ditmar 19.08.2020 11:09

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2155533)
…Das Einzige was stört ist die Dunkelpause nachdem ich den Entwickeln Button gedrückt habe.

Keine Sorge, das liegt nicht an Deinem Rechner. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.