Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
(Beitrag 2154514)
Habe Affinity Photo als Probeversion für 10 Tage runtergeladen.Etwas sehr gewöhnungsbedürftig,aber die Ergebnisse sind OK!
Version 1.8.4.693 für 55 Euro zu haben, das ist auch OK!
|
Du hättest es vor 1-2 Wochen noch für die Hälfte des Preises bekommen. Aber 55€ ist immer noch extrem günstig im Vergleich zu anderen Bildbearbeitungsprogrammen!
Und das Beste: bisher waren alle Updates und Upgrades gratis!
Zitat:
Mein Favorit DxO PhotoLab3 ist fast 4x so teuer.Momentan nicht möglich ,warte auf eine Aktion Sonderpreis bei DxO.
|
Das sind zwei gänzlich unterschiedliche Programmkonzepte. Auch wenn PhotoLab keinen Katalog erstellt, sondern Bearbeitungsdateien neben dem eigentlichen Foto ablegt, sobald du irgendeinen Regler betätigst, hast du doch einen Browser, wo du in die Verzeichnisse mit den Bildern in Miniaturdarstellung hineinschauen kannst. Auch sonst ist PhotoLab in der Bedienung eher ein Lightroom-Konkurrent.
Affinity Photo ist dagegen ein Photoshop-Konkurrent zur Bearbeitung von Einzelbildern. Einen Bildbrowser hast du da nicht. Du nutzt halt den Dateibrowser vom Betriebssystem oder bindest Affinity Photo als Default-Bildbearbeitungsprogramm in deinen alternativen Bildbrowser ein.
Zitat:
Haben noch mehr User das aktuelle Affinity Photo in Gebrauch?
|
Ja, und ich bin sehr zufrieden damit. Ich brauche es eher selten, weil ich auch noch CaptureOne und "Apple Fotos" nutze, aber trotzdem ist es für mich irgendwie unentbehrlich, weil man damit mal eben ein beliebiges Bild bearbeiten kann, ohne es gleich in seinen Katalog einbinden zu müssen.
|