SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   prekärer Fall von Bilderklau, was tun? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183853)

Irmi 03.01.2018 12:56

Ich danke euch für die rege Teilnahme.
Ich habe heute morgen einen Brief formuliert, ähnlich wie ich es gerade bei Hans gelesen habe. Ich werde noch mal drüber schlafen und ihn noch ein wenig ausformulieren.

Ihr wisst ja, ich bin ja zu lieb, um jemandem auf den Schlips treten zu wollen, deshalb noch einmal schlafen.

Ich werde euch berichten, was es gegeben hat.

vielen Dank noch mal an alle.

hlenz 03.01.2018 12:59

Hast du vielleicht die Möglichkeit, die Druckerei herauszufinden?
Die würde wohl am professionellsten mit einer solchen Sache umgehen.

XG1 03.01.2018 13:11

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1968704)
Ich danke euch für die rege Teilnahme.
Ich habe heute morgen einen Brief formuliert, ähnlich wie ich es gerade bei Hans gelesen habe. Ich werde noch mal drüber schlafen und ihn noch ein wenig ausformulieren.

Ihr wisst ja, ich bin ja zu lieb, um jemandem auf den Schlips treten zu wollen, deshalb noch einmal schlafen.

Ich werde euch berichten, was es gegeben hat.

vielen Dank noch mal an alle.

Das wäre auch meine Wahl für die Vorgehensweise...

meshua 03.01.2018 13:43

Wenn das Bestattungsunternehmen der Urheber des Klappbildchens ist, würde ich diesem einfach eine formale Danksagung für die Verwendung deines Bildes nebst Lizenzrechnung für Selbiges zusenden (30 Euro für 5x7 Format, 100 Exemplare + 1000% üblicher Nachlizensierungsaufschlag) mit Zahlungsziel von 10 Tagen auf dein Konto. Als Unternehmer wird er mit Sicherheit reagieren...und hoffentlich seine Lektion daraus lernen.;)

Die Familie der Angehörigen würde ich außen vor lassen.

Viele Grüße, meshua

Irmi 03.01.2018 15:13

Tja, aber den Bestatter oder die Druckerei gilt es erst einemal herauszufinden:roll:

oxhotel 03.01.2018 16:00

Kiwi05 hat alles gesagt.

Wenn man sich über sowas aufregt, nimmt man sich selbst nur Energie weg.
Ist ja jetzt nicht grad ein Jahrhundertfoto !

dinadan 03.01.2018 16:27

Zitat:

Zitat von oxhotel (Beitrag 1968744)
Ist ja jetzt nicht grad ein Jahrhundertfoto !

Dazu fällt mir jetzt nichts mehr ein :doh:

erich_k 03.01.2018 17:13

Zitat:

Zitat von oxhotel (Beitrag 1968744)
Kiwi05 hat alles gesagt.

Wenn man sich über sowas aufregt, nimmt man sich selbst nur Energie weg.
Ist ja jetzt nicht grad ein Jahrhundertfoto !

:top::top::top:

Und wenn nicht dieses Bildchen verwendet worden wäre, wäre es eben ein anderes gewesen ... Also wo hat da irgend ein Unternehmen was dran verdient?

conradvassmann 03.01.2018 17:16

Ich versteh das nicht, wenn dann hätte doch der Erschaffer des Kunstwerkes ein Recht auf Vergütung. Hat er oder seine Erbe denn die Rechte zum Fotografieren abgetreten?
Ich kann doch auch nicht einfach mit Mikrofonen den Kirchenchor aufnehmen oder einen Straßenmusiker und davon eine Audio-CD als mein Werk im Internet veröffentlichen.

Harry Hirsch 03.01.2018 17:22

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1968751)
:top::top::top:

Und wenn nicht dieses Bildchen verwendet worden wäre, wäre es eben ein anderes gewesen ... Also wo hat da irgend ein Unternehmen was dran verdient?

Ob nun dein Fahrrad geklaut wird oder das deines Nachbarn. Ist doch egal. Stell' dich nicht so an. Weg ist weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.