SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Bin noch nicht so richtig "warm" mit der A77 II geworden... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182961)

peter2tria 19.11.2017 13:52

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 1957877)
So sehr geehrte Forenmitglieder, wollt ihr wissen wie meine Justierung mittels Guthabenkarte gelaufen ist???

.................SPANNUNG UND TROMMELWIRBEL....................

..........gestochen SCHARF!!!!!:top::top::top:

Sehr gut - freu' mich, dass Du es hin bekommen hast und es weiterhin selber machen kannst :top:

MiLLHouSe 19.11.2017 14:46

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1957596)
Nix Leidensgenosse. Mit der A77II muss man sich wirklich beschäftigen. Die stellt etwas höhere Ansprüche an den Benutzer. Der AF ist wesentlich komplizierter und umfangreicher einstellbar. Damit muss man sich beschäftigen und das muss man verstehen, dann klappt das auch.

Ich habe es nach 1 1/2 Jahren und zwei A77 II erfolglos aufgegeben und habe jetzt eine RX10 IV.
Nach über 10 Jahren Minolta/Sony-DSLRs habe ich leider alles verkauft, weil ich einfach keine Lust mehr auf darauf hatte, wie sonst auch zuletzt mit der A700 einfach gute Fotos machen zu können.
Auch ich hatte mir damals beim Wechsel eine Verbesserung vom AF und der BQ versprochen. Beides an sich, wenn die Bilder mal gut geworden sind, war auch so, aber leider viel zu selten. Nach drei Justierungen und vielen Gesprächen habe ich aufgegeben - leider.

rappelkiste 19.11.2017 15:27

Eine Frage zu den ganzen justierereien bei Schumann oder Geissler.
Denen schickt man die Kamera und die ganzen objektive bei denen man die Probleme sieht oder vermutet?
Mit welchen Justage-Kosten (ohne Porto) muss man nach Euren Erfahrungen so rechnen? Auf der Schumann Seite sind nur Stundensätze genannt - ich kann mir aber nicht vorstellen, wie lange das für die Spezialisten dauert?

Jörg.

Windbreaker 19.11.2017 15:34

Zitat:

Zitat von rappelkiste (Beitrag 1957911)
Mit welchen Justage-Kosten (ohne Porto) muss man nach Euren Erfahrungen so rechnen?

Solange deine Kamera und die Objektive noch Garantie haben, kostet die Justage bei Schuhmann nichts.
Sonst berechnet Schuhmann pro Objektiv eine Pauschale. (Wenn ich's richtig weiß Festbrennweiten 2o € und Zoomobjektive 35€)
Am Besten mit Hr. Mayr telefonieren, der sagt es Dir genau.
Dazu kommt halt noch Versand von und nach Linz.

embe 19.11.2017 15:42

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1957880)
...
Ruhige Sachen wie Portrait mit Breit und Augen-AF - sonst mit Flex-Spot (wenn es dunkel ist, dann mit erweitertem Flex-Spot, aber hier probiere ich in Zukunft mal den größeren Spot).... das dann alles mit AF-S.

Wie jetzt größerer Spot? Kann man an der A77II die Spotgröße verändern wie bei den ILCEs?:cool:

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1957795)
...
Und verschiedene Einstellungskombinationen auf den Presets abzulegen klappt auch nicht vollständig, da AF-S oder AF-C dort nicht hinterlegt werden können.

Das wäre ja mal ein Pluspunkt für die A68. :D
Da speichert der Preset auch AF-S/AF-C und die Feineinstellungen im Menue (AF-Speed und -Verfolgungsempfindlichkeit) mit ab.
Von daher war ich sicher, dass die A77ii das auch macht.

peter2tria 19.11.2017 15:51

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 1957915)
Wie jetzt größerer Spot? Kann man an der A77II die Spotgröße verändern wie bei den ILCEs?:cool:
...

Hallo Michael,
Du hast recht, das hat weder die a77ii noch die a99ii.
Da hatte ich wohl noch die a6000 Bedienung in Erinnerung. :(

embe 19.11.2017 15:57

Oh, schade.
Diese Einstell-Möglichkeit finde ich bei der A6000 sehr gut.

Aber ich ertappe mich auch immer mal wieder dabei, dass ich verzweifelt versuche, an der ILCA eine Einstellung vorzunehmen, die an die ILCE gehört und umgedreht.:D

Kreta2 19.11.2017 19:30

Hallo Peter,das freut mich:),das Du das hinbekommen hast.Das wünsche ich mir auch.Wenn die Sachen aus Österreich zurück sind,werde ich berichten.

PS:Paket nach Österreich samt Versicherung 59.99€
Das ist es mir wert.

Panflam 19.11.2017 22:29

Danke für die Beiträge!
Ich bin Gelegenheitsfotograf. Manchmal fotografiere ich den ganzen Tag und dann wieder 4 Wochen gar nicht. Wenn ich danach den Foto in die Hand nehme mag ich mich nicht erst wieder in die Eigenarten der Kamera einarbeiten. Bevorzugt nutze ich M mit ISO-Auto bei gutem Licht, sonst S und A, je nach Situation mit dem SAL 18-135 und einem Sigma 70-300 DG OS, beide mit guter Schärfe auch am langen Ende dazu noch das Minolta 50 1,4.
Jetzt habe ich Bedenken, daß sich das verkomplizieren könnte wenn ich von der A58 zur A77II wechsle. Ich dachte das wäre eine gute Idee, weil ich gern einen besseren Sucher+Display hätte, und ein besserer AF dazu wäre auch nicht schlecht...

Ich mag es simpel und unkompliziert. Die A77II ist wohl doch nichts für mich.

Gruß Jörg

Elric 20.11.2017 10:54

Zitat:

Zitat von Panflam (Beitrag 1958058)
Ich mag es simpel und unkompliziert. Die A77II ist wohl doch nichts für mich.

Ich bin selber von der A700 auf die A77II umgestiegen. Ich habe mich ehrlich gesagt nicht besonders mit den ganzen Optionen für den Autofocus auseinander gesetzt.
Was soll ich sagen: Alle Fotos (Landschaft, Städte, Blumen) sind scharf und der Fokus da, wo ich ihn haben will.
Wer natürlich nur mit Blende 1,2 und schnell bewegten Objekten als fotografischem Ziel unterwegs ist, sollte sich vielleicht mehr mit dem Autofocus-System auseinander setzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.