![]() |
Zitat:
Frei nach dem "Prinzip Hoffung" bzw. dem Motto: Von zehn Bilder wird dann schon ein passendes dabei sein. |
Polemik hin oder her.
Auch wenn es sich nicht jeder vorstellen kann, macht so eine Einstellung auch Sinn. Jeder kann sich die Kamera(s) für seine Zwecke optimieren. |
Merkst was :
KNISPE -> Serienbildmodus Vielleicht mal mit Fotografieren probieren statt Knipsen :-) |
Ich denke, das reicht jetzt zu diesem Thema.
Manche haben halt ihre Kamera immer auf Dauerfeuer stehen, andere nur bei Bedarf. Die Einschränkung auf ein 12-Bit RAW wurde ja erläutert. Mir wurde mal von einem (wirklich) netten Forenkollegen gesagt, ich hätte zwar eine digitale Kamera aber ich würde damit noch immer analog fotografieren. :lol: So ist halt jeder verschieden. |
a6000 oder a6300
Mit der A9 knipse ich inzwischen bei Veranstaltungen im lautlosen 5fps Modus. Ob andere das nun doof finden oder nicht ist mir ehrlich gesagt sowas von sch....egal. Mit mechanischem Verschluss würde ich das allerdings nicht machen. Das Geratter nervt die Leute.
Es ist aber in der Tat so, dass halt neuere Kameras auch andere Möglichkeiten bieten. Es soll ja sogar noch Leute geben, die noch die Kamera verschwenken und sich dann über unscharfe Bilder wundern. Ob man das übrigens knipsen oder fotografieren nennt ist mir auch wurst. Bei Veranstaltungen ist nicht jedes Bild durchkomponiert. |
Du machst das schon richtig :-)
Bei Analogen Fotografieren hat man erst mal gedacht und dann gedrückt. Weil es was gekostet hat - jeder Klick. Jetzt wird erst mal geklickt und dann aus der grossen Anzahl der Bilder das Beste ausgesucht und sich damit gebrüstet wie gut man ist. Und das wird immer schlimmer - Speicher immer günstiger und die Kameras im Dauerfeuer immer schneller und jetzt dann noch lautlos ohne Blackout im Sucher. Da kannst doch gleich Filmen :-) |
a6000 oder a6300
Ja, ja ich weiss. Habe 1986 angefangen mit fotografieren. Zum Glück muss ich nicht mehr gleich wie damals fotografieren.
|
Na ja,
ich fotografiere halt auch viel meine Tochter. Und die hat meistens keinen Bock, still zu halten. Das "Dauerfeuer" steht auf 3 B/s und meistens löse ich 2x aus. Gerade auch aus Zeiten der A6000, wo die Auslösung schon getätigt wurde, wenn der Fokus noch nicht saß, habe ich mir dies angewöhnt. Denn trotz Fokus-Prio waren die Bilder nicht immer scharf; oder der Gesichtsausdruck nicht immer freundlich. Kostet ja nix. Und hinterher wird dann selektiert. Mir gefällt dies so. Ich kann nur die Limitierung nicht verstehen (bei 3 B/s) - bei 12 B/s ist es schon klar... Na ja - und wenn ich alleine losgehen, dann wird auch manuell Fokussiert und so. Aber ich sprach ja von den Gelegenheiten, bei denen ich knipse. Aber da reichen auch zumeist die 12bit. Allerdings hatte ich mal bei einer Sportveranstaltung in einer dunklen Halle - logischerweise auf "Dauerfeuer" geschaltet - schon gerne die zusätzlichen Reserven gehabt. Denn trotz f1,8 war ich dann bei ISO 12800! Und dann ärgern mich so grundsätzliche Ausschlüsse! |
Es nutzt ja auch nicht viel über den Weg zu streiten, wenn das Ergebnis zählt, oder?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |