![]() |
Zitat:
Sony E-Mount Vollformat war und ist mir einfach zu teuer. Nicht die Kameras, wohl aber mit den 2.8er Zooms. Wenn man die 4er Zooms nimmt ist der Vorteil zu mft nur noch eine Blendenstufe. Fuji hab ich in Erwägung gezogen, aber mir fehlten gute, stabilizierte Zooms. Sony APS-C hat keine hochwertigen 2.8er Zooms. Bei Olympus bin ich fündig geworden. Ein schönes stimminges System, und - ja morrondi - es rauscht mehr als eine A7Rii, aber ich verdiene mein Geld auch nicht mit Fotos. |
Zitat:
bevor dich Nikon komplett überzeugt hatte und nun ja Olympus. Alles innerhalb von einem Jahr :D Zitat:
Für A-Mount gibt es da ja etliche |
Alles fein - nur eben ein System am Limit.
Und mit der GH9 wollten Sie einfach zeigen was da noch geht denk ich. Limit was auch nicht zu erweitern ist. Die PRO Optiken bei Olympus sind alles andere als günstig. Und sind halt auch "nur" für das gerechnet. Sicherlich toll - aber am Limit durch den kleinen Sensor. Ich find Olympus auch chicker als Panasonic. |
Ja, die aber durch das schnelle stacking evtl. noch weiter gepusht werden können, als manche denken. ;-)
Multishot noise reduction gibt es bei Sony ja schon seit längerem. Habe ich damals aber nicht genutzt, weil Kamera zu langsam und ich zu tatterig bin. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
D750 50mm 1.8 135mm 1.8 24-70 2.8 70-200 2.8 PEN F 14-42mm 17mm 25mm 45mm 75mm |
Zitat:
Fiel mir früher bei/mit Canon nie so auf. |
Zitat:
Die Bedienung von Panasonic Kameras ist wirklich Klasse. Habe damals von einer G2 auf ne NEX gewechselt. Bildqualität zwar leicht verbessert aber alles andere war eher "Rückschritt"...Das Bedienkonzept von den Premium MFT-Kameras (Om-D, G9, GH5 etc) finde ich sensationell. Davon könnten andere Hersteller noch was lernen (auch Sony, Fuji) Was mich am meisten stört ist lediglich das 4/3 Bildformat...(Röhrenfernseher?) Für Portraits etc aber durchaus gut geeignet. (=Nicht mein Bereich) |
Zitat:
APS-C und Vollformat kommen halt vom analogen Format. Wer weiß ob nicht bald Rechenpower den Vorsprung größerer Pixel einholt. Die Entwicklung wird durch die Smartphones ja bei den kleinen Sensoren sehr beschleunigt. Was ist, wenn mft nicht mehr rauscht, weil das rausgerechnet werden kann? Die Auflösung ist jetzt schon gut bis sehr gut. Mittelformat stirbt ja auch :) :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |