SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom 7 - nur noch als Abo (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182360)

LXDZB 18.10.2017 19:01

Das große Problem was ich persönlich bei Abo-Modellen sehe, ist die Vielzahl der Abos, die sich ansammeln.
Somit sammelt sich da auch schnell ein ordentlicher Betrag an. Bei Kaufmodellen hat man ja immer noch die Möglichkeit das ganze etwas zu entzerren.
Besonders da viele mit einer Version auch lange Zeit auskommen.

felix181 18.10.2017 20:17

Ich hab Lightroom Classic grad erstmals ausprobiert: für Lightroomverhältnisse ist ein Turbobooster eingebaut. Wesentlich schneller alles - geradezu traumhaft...

P.S.: Mir fehlt allerdings der Vergleich zu anderen Programmen, da ich seit Jahren nur Adobe nutze...

kayf 18.10.2017 20:35

Lightroom 7 - nur noch als Abo
 
Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1950553)




Allerdings gebe ich zu bedenken, dass wir nicht davor gefeit sind, dass nicht andere Anbieter wie Capture 1 auf ähnliche Ideen kommen. Und das befürchte ich fast, da heute jeder irgendeine Software benötigt.


Du hast bei Capture One mehrere Möglichkeiten:

Pro:
- 3 Monate 30€/Monat
- 12 Monate 20€/Monat (jährliche Zahlung 180€)
- 279€

Pro für SONY:
- 50€ (neue Versionen bisher jährlich ebenfalls 50€, muss man nicht upgraden)

... für SONY (Express)
- 0€/Monat
- 0€

Alles zzgl. MwSt. wenn man seine Anschrift in der EU hat; sonst nicht. [emoji6]

MaTiHH 18.10.2017 20:37

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1950563)
Ich bin extrem zufrieden mit meinem Adobe Fotoabo - 140.- im Jahr und immer alle Updates, Lightroom, Photoshop und Bridge.

Ich kann gar nicht verstehen, dass das jemand nicht will!

Für mich hat das eigentlich nur Vorteile, aber ich gebe zu, dass ich für Annehmlichkeiten und meine Bequemlichkeit gerne auch Geld bezahle..

Genauso geht es mir auch. Und jetzt habe ich für 10€ mehr die Möglichkeit, niemals mehr über Festplatten und Backups und ... nachzudenken?

Absoluter ‚No-Brainer‘! Schon geordert.

Alles andere wird teurer und unbequem.

*thomasD* 18.10.2017 20:52

An das Abo habe ich mich mittlerweile auch gewöhnt. Aber wenn ich irgendwann meine Bilder in die Cloud laden müsste und nicht mehr lokal bearbeiten kann komme ich ins Grübeln - und das wird ja angedeutet wenn in Zukunft Classic und CC verschmelzen.

Bodo90 18.10.2017 21:19

Da das Farbprofil von C1 wirklich exorbitant besser ist - und auch wenn mich die Bedienung wahnsinnig macht - wäre das vielleicht eine Alternative.

Eine Frage: in die Cloud laden -müssen- tu ich aber nicht, oder? Lokal speichern ist doch sicher weiterhin eine Option?

janny 18.10.2017 21:30

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1950543)
Adobe.... :flop:

Nur gut, dass die A9 mit LR6 unterstützt wird.

Aber aus reiner Neugier, welche Alternativen gibt es, welche Importieren, sortieren und entwickeln können?

Nicolas

die Alternative ist C1
https://www.phaseone.com/de-DE/Produ.../Sony-Pro.aspx
ist für Sony-Besitzer kostenlos.
Die Bildverwaltung weiter mit LR 6, ist ja gekauft und läuft weiter, nur ohne Updates.

Ein sehr gutes Buch über C1 ist von Sascha Ernie
ISBN 978-3-86490-464-6

Werner

nex69 18.10.2017 21:33

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1950566)
...wen man es sich leisten kann...:?

Ja 12 Euro pro Monat kann ich mir für meine meistverwendete Software auf meinem Rechner leisten.

Zitat:

Zitat von Bodo90 (Beitrag 1950613)
Eine Frage: in die Cloud laden -müssen- tu ich aber nicht, oder? Lokal speichern ist doch sicher weiterhin eine Option?

Nein musst du nicht. Es ändert sich bei CC Classic überhaupt nichts.

felix181 18.10.2017 21:33

Zitat:

Zitat von Bodo90 (Beitrag 1950613)
Eine Frage: in die Cloud laden -müssen- tu ich aber nicht, oder? Lokal speichern ist doch sicher weiterhin eine Option?

Klar - heisst jetzt eben nur LR Classic...

binbald 18.10.2017 21:37

Ich hoffe, dass Macphun weiter an ihrer Windowspalette arbeiten!

Abomodellen verweigere ich mich aus unterschiedlichen Gründen konsequent, von daher verabschiede ich mich nun wohl auch nach 20 Jahren von Adobe (ich bin damals 1997 mit Photoshop 5.0 eingestiegen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.