SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Was macht die A6500 so teuer? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182326)

S-LW13 19.10.2017 15:23

Mein Tipp:

Wenn die Kamera hauptsächlich für Sportfotografie eingesetzt wird,
dann geht kein Weg an der

NIKON D500

vorbei. Sie spielt in einer anderen Liga als die Sony A6500,
von der Haptik und der superb NIKKOR Objektiv Palette
ganz zu schweigen.

Die D500 ist eine DSLR der Superlative mit
vielen Profi-Features!!

Das Autofokusmodul - Multi-Cam 20K wurde vom Flagschiff D5
überernommen.
Die Aufnahmen sind praktisch rauschfrei usw. usw.

Vielleicht einmal beim Händler testen!


btw.
ansonsten kann ich die post #19 von Matti62 bis auf
der 3. Absatz unterschreiben!

Ditmar 19.10.2017 16:35

Ja ja, da würde ich dann doch eher bei Canon vorbei schauen, ist z. Z. sicher Zukunftssicherer.
Und ja Sony baut keine Kameras welche für Sport geeignet ist, lasst die Finger davon. :twisted:
Was für einem Müll man hier so alles lesen kann, ist schon grandios.

kromgi 19.10.2017 19:16

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1950669)
...
Was du aber wirklich brauchst, ist ein 70-200/2.8. .... Alternativen würde dich bzgl. AF und BQ massiv voran bringen.

Darüber denke ich auch schon die ganze Zeit nach.
Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1950669)
...
BTW, ich würde wegen der größeren Auswahl in dir Grolmannstraße gehen als zu Meyer.

Foto Leistenschneider? Danke für den Tipp, Martin! Meine Beste will eh in den Apple Store, da bietet sich es an, dort hinzugehen. Aber den FotoMeyer muss ich mir auf jeden Fall ansehen.
Zitat:

Zitat von S-LW13
NIKON D500

Auch diese Cam ist schon bei mir im Visier gewesen.

So, genug gegrübelt. Großen Dank an alle an dieser Stelle, auch für die hilfreichen Angebote per PN. Nun müssen Entscheidungen her.
Foto ist halt ein teures Hobby....

HABU 19.10.2017 19:27

Also Sporttauglich ist die a 6500 schon.
Mein Sohn hat die Kamera mit dem 70-200 GM und fotografiert erst seit dem Frühjahr.
Er hat etwas herumexperimentiert und hat jetzt bei einem auf ihn zu kommenden Skispringer, wenn er ihn richtig erwischt (ist ja als Anfänger nicht gerade einfach) meist 8 von zehn Fotos mit Dauerfeuer scharf. Und die kommen in der Regel mit um die 90 km/h auf ihn zu.
Die Sporttauglichkeit ist natürlich Objektivabhängig. Ich nehme aber an das ist bei anderen Herstellern auch so.
Aber es ist ja Naturgesetz dass Sony Sport nicht kann. :)

LG
Bruno

WB-Joe 19.10.2017 22:10

Zitat:

Zitat von S-LW13 (Beitrag 1950749)
Mein Tipp:
Wenn die Kamera hauptsächlich für Sportfotografie eingesetzt wird,
dann geht kein Weg an der NIKON D500 vorbei. Sie spielt in einer anderen Liga als die Sony A6500,
von der Haptik und der superb NIKKOR Objektiv Palette ganz zu schweigen.
Die D500 ist eine DSLR der Superlative mit vielen Profi-Features!!
Das Autofokusmodul - Multi-Cam 20K wurde vom Flagschiff D5 überernommen.
Die Aufnahmen sind praktisch rauschfrei usw. usw.

Wer sagt daß kein Weg an der D500 vorbei geht?
Die Haptik ist wohl eine andere, schlicht weil die D500 doppelt so groß wie die A6500......
Das AF-Modul der D500 liegt auf ähnlichem Niveau wie das der A99II.
Und das die D500 nicht rauscht ist schlichtweg falsch.

Siegrid 19.10.2017 22:55

Hallo!

Ich habe mich von der A77 II zugunsten der Alpha 6500 samt Objektiven getrennt, da ich bei höheren ISO Werten bessere Erebnisse erzielen wollte und habe die Entscheidung nicht bereut. Ich hatte auch schon einen Systemwechsel zur Nikon D500 im Auge, das ganze jedoch wieder verworfen, da ich auf das spiegellose System nicht mehr verzichten will. Ich hatte auch Glück eine neue 6500 um 997,-- zu ergattern.

perser 19.10.2017 23:32

Zitat:

Zitat von S-LW13 (Beitrag 1950749)
Die D500 ist eine DSLR der Superlative mit vielen Profi-Features!! ... Die Aufnahmen sind praktisch rauschfrei usw. usw.

Eigentlich eine ganz interessante und aufschlussreiche Diskussion, der man fast durchweg zustimmen kann. Doch an dieser Stelle muss ich nun doch einhaken: Die D500 hat sicher das nach der A9 und der D5 beste AF-Modul, aber in Sachen Bildqualität kann sie der A6500 nicht das Wasser reichen. Bei Rauschen und Auflösung ist diese klar besser, lässt sich überall nachlesen. Alles Gute ist eben nie zusammen - oder leider kaum bezahlbar...

wus 19.10.2017 23:34

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1950303)
Die neue A77III wird teurer sein als die A6500. Ich Glaskugele mal. +-1600 Euro wird sie kosten.

Da bin ich sehr gespannt was sie für diesem stolzen Preis alles bieten wird. Wenn sie denn tatsächlich kommt, wovon ich noch nicht überzeugt bin.

matti62 20.10.2017 07:11

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1950303)
die neue a77iii wird teurer sein als die a6500. Ich glaskugele mal. +-1600 euro wird sie kosten.

Fg
carlo

2.500 e

nex69 20.10.2017 07:32

Was macht die A6500 so teuer?
 
Schätze auch eher 2000 bis 2500 Euro. Die 6500 hat ja schon eine UVP von 1699 Euro.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.