![]() |
Zitat:
Aber aus "normaler" Arbeitsentfernung sehe ich da subjektiv keinen Unterschied mehr. ;) Die Kantenanhebung ist ja eine Funktion des Monitors und es ist da sicher eine Frage der Software, was als "Kante" erkannt und markiert wird. Da ist mein alter DC70 eben sehr "genau" und mit (leider nur) weiss als Markierungsfarbe sehr dezent. Ich nutze den DC70 parallel zum Display von der NEX VG30, welches mir das "Zebra" anzeigt und noch ein paar Touchfunktionen hat. |
Zitat:
Nein im Ernst, was willst Du damit sagen ? Gruss Christian |
Zitat:
Und selbst da ist es nur selten technisch erforderlich. Wirklich professionelle Videokameras haben ProRes sowieso integriert. Und: Nein, kein Studio. Hobbymässige ambitioniertere Konzertfilmerei. z.B. hier: click @ all: Um auf das Einstiegsthema zurück zu kommen: Macht so ein Zhiyun an einem (einfachen) Kamerakran Sinn? |
@screwdriver
Beim Atomos kommen u.A. zwei Vorteile zum Tragen: Zum einen hast du ein deutlich besseres Display mit weit mehr Belichtungshilfen und Einstellmöglichkeiten als es die Kamera bietet; zum anderen - und das ist der Hauptgrund für den Einsatz eines Rekorders - kannst du in ProRes aufnehmen,- was die A99 II bzw. RX10 III nicht bietet-, das unter anderem mehr Spielraum bei der Nachbearbeitung erlaubt. Gruss Christian |
hy, ich poste mal in diesem thread und mach keinen neuen auf....
hab vor ein paar tagen mein control kabel für sony cameras bekommen. in der beschreibung zum kabel steht "alle spiegellosen sony kamera modelle"....ok jetzt steht da zwar nicht explizit "auch für die nex-5r" oderso... der stecker ist zu lang um in den micro-usb port meiner nex(-5r) zu passen, und so sitzt er nur lose drinn. mitlerweile hab ich auch rausbekommen das es sich bei dem stecker am kabel um einen "multi interfce terminal" stecker handelt.....nicht lachen, aber wuste das bisher nicht und dachte es gäbe nur micro-usb bei cameras^^ also das passt schonmal nicht, und entgegen dem text funktioniert es nicht "mit allen sonstigen spiegellosen sony kameras"..... in einer fb gruppe meinten leute dann das man auch das canon kabel nutzen könne um seine sony zu steuern, das kam auf weil jemand bemängelte das dieses control kabel für sony dann bei einigen modellen den hdmi-port blockt. ok, jemand in einer anderen gruppe (keine kmera gruppe) meinte das es wohl so ist das sich die nex-5r garnicht steuern lassen würde weil am usb-port pins fehlen. also ist meine frage jetzt, kann die nex-5r überhaupt nicht fehrngesteiert werden aussr per app über wifi, oder funktioniert ees mit dem canon kabel weil es eben (vermute ich) den passenden micro-usb steker hat?? es geht mir lediglich um video start/stop und foto, aber so aufs blaue will ich mir das kabel jetzt nicht bestellen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
sollte vlt mal jemand zhiyun sagen, weil das steht wirklich nicht auf der seite zum kabel: https://www.zhiyun-tech.de/produkte/...r-sony-kameras Zitat:
|
Schreib mal den Support von Zhiyun an und schildere dein Problem sowie, dass sie da eine Falschaussage treffen aufgrund derer du umsonst Geld ausgegeben hast.
Die sind wirklich bemüht und freundlich (zumindest vor einem 3/4 Jahr als ich Kontakt mit ihnen hatte). |
Zitat:
ich hab ihnen über fb geschrieben, auch das ich das kabel gekauft hatte wei in der besreibung nix wiedersprüchliches zur nex-5r stand......sie haben nur geantwortet das es leider mit keinen der beiden kabel funktionieren würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |