![]() |
Zitat:
Und diese Art zeigt Dein Beitrag. Du meinst den großen Alexandersittich Psittacula eupatria. Der ist erheblich größer (daher der Name) und ist an seinem roten Flügelband gut zu erkennen. Das ist groß und kaum zu übersehen. Die Schnabelfärbung ist abhängig von Alter, Geschlecht und Unterartzugehörigkeit (bei uns sinds oft Mixe) und damit vor allem in deutschen Landen keine gute Bestimmungshilfe für die beiden Sittiche. Viele Grüße Ingo |
Jepp, eindeutig Psittacula krameri.
Dieses Jahr sehe ich sie in Woinem nicht mehr so häufig, auch wenn noch welche da sind. Vielleicht haben ja welche ihr Sommerquartier weiter im Norden (Leverkusen) und kommen dann im Winter wieder in die Kurpfalz-Toskana? :crazy: |
Wieder was dazu gelernt.:D
Im Kölner und Düsseldorfer Raum sollen größere Kolonien von den Sittichen sein. War mal ein Bericht darüber. Gruß Thomas Hände hoch: ![]() → Bild in der Galerie |
Heute Nachmittag wirbelte der Bussard wieder die Tauben durcheinander.Zuerst dachte ich an ein Ufo.
![]() → Bild in der Galerie Dann sah ich den Bussard,der sich dann 50 Meter weiter in die Tanne setzte.leider war das Wetter sehr wechselhaft.Regen,Sonne und Bewölkung. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dann flog er von dannen. ![]() → Bild in der Galerie Sein kommen hat mich sehr gefreut.:) Gruß Thomas |
Ich hätte auch eine Tanne ... bei dir landet einer - bei mir kreisen sie hoch oben ab und zu über dem Grundstück. Die Bilder sind schön geworden, das 1. gefällt mir am besten.:top:
So ein "Hände-Hoch-Bild hab ich auch :) meines war dabei Moospolster zu wenden und zu heben, könnte was Fressbares drunter sein. |
Gestern war wieder ein Gezeeter im Garten.Die Krähen versuchten den Bussard zu vertreiben.Das ging über ne halbe Stunde lang.Danach versuchten es dann die Elstern.
Dann trollte er sich.Sittiche kamen auch wieder vorbei. Gruß Thomas ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Heute Morgen verirrte sich dieses Langohr in unseren Garten.Später dann auch noch ein Grünspecht.Hat mich sehr gefreut.:)
Gruß Thomas ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Sehr schon Thomas. Einen Specht möchte ich auch mal erwischen.
|
Hallo
dieser Rotschwanz besuchte uns den ganzen Sommer und zog seinen Nachwuchs auf. lg Frank ![]() → Bild in der Galerie |
Norbert:Ab und zu kommt auch schon mal ein Buntspecht vorbei.
Frank:Schön getroffen,den hatte ich noch nicht. Gruß Thomas ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |