![]() |
Zitat:
und und und .... |
okay..das klingt ja wirklich so, als hätte ich ne Glasscherbe :)
Das gute Stück ist halt von der 77 zur 99 gewandert und nun sollte es eben auch an der 7II arbeiten... Ich schau mal was der Adapter bringt und leihe mir mal ein "G" :) |
Ich hatte das Sigma 70-200 HSM OS (also die neuste Version - auch wenn die auch schon ein paar Jahre auf den Buckel hat) und das FE 70-200/4. Das Sigma schlägt das FE deutlich (bei F4 sowieso und durch F2.8 auch im Dunkeln). An der A7 war der AF mit LA-EA3 noch nicht brauchbar, aber an der A7 II ist er die erste Wahl. Da kannst du für das Geld nicht viel falsch machen. Da ich allerdings davon ausgehe, dass du eine ältere Version ohne OS besitzt (da ja die A7 II) schon den Stabi hat, würde ich gar direkt zum Tamron greifen. Das ist optisch nochmal besser, aber auch etwas teurer. Dies schlägt aber wiederum das originale Sony:
https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...8_814_246_1120 Bzw alle an 24 mpx Sensoren: https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...28_975_246_831 |
Zitat:
Das hier angesprochene FE 70-200 f4 ist erheblich besser und schlägt sowohl das Sigma als auch das Tamron. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das NIKON macht auch 36MP nur 19. Das SONY immerhin 34MP , wenn man den 42MP Sensor auswählt. Aber das ist nur Theorie. Zum arbeiten fehlt gerade im PEOPLE Bereich die Taste an der Optik , wie auch die Möglichkeit den AUGEN AF zu nutzen - was mit dem LA-EA3 nicht geht. Was natürlich das Beste ist : Sony FE 70-200mm F2.8 GM OSS - aber das löst DOPPELT so scharf auf wie das SIGMA bei einem 42 MP SENSOR. Ups. |
Adapter kam heute, passend zu einem neuen Termin.
Fokus sitzt perfekt, auch wenn man den Microfokus nun nicht mehr selber justieren kann. Genauso gibt es keinen einzelnen Fokuspunkt mehr, sondern einen gebündelten. Auf alle Fälle bin ich nun beruhigt und erstmal froh :) Danke euch für euren Tip! Tolle Gemeinschaft! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |