![]() |
Da hört Sony schon etwas mehr zu. Alleine die doofe Nikon W-LAN App ist ein Käse. Das können sie wirklich nicht gut :shock:
|
Zitat:
|
Auch nicht bei der A7RII?
|
Des ist doch was zum spielen und weniger was zum Arbeiten diese APPs.
Kann man tolle Sachen machen - so ist es nicht. |
Naja bei Nikon ist die W-LAN App wirklich murks. Nicht mal vernünftige Übertragung der Bilder ist möglich. Wobei ich das zum Glück erst einmal gebraucht hatte und halt dann den mühsamen Weg über einen Tablet gemacht hatte. Das ist aber eine andere Geschichte.
|
Wenn wir schon mal OT sind: Übertragung eines Bildes von der Kamera auf iPhone läuft: Im Kameramenue erst mal in der Wiedergabe ein Bild wählen, im Menue "an smartphone senden wählen", am iPhone PlayMemories-App starten, in den Einstellungen am smartphone auf das WiFi achten und ggf. korrigieren, in der PlayMemories App wird dann das Bild herübergeladen.
|
So funktionierts auch bei Nikon. Alles sehr umständlich. Bei Olympus: App am Handy starten, auf der Kamera am Touchscreen auf WIFI drücken, Verbindung wird hergestellt. Glücklich sein. Verbindung auf einem nicht registrierten Handy einfach QR Code auf dem Kamera Display scannen und los geht's. Das bei einem Hersteller der nicht noch zufällig nebenbei Handys herstellt :oops:
|
Glaub eher das um Übertragung von RAW Dateien per WLAN geht oder einer Vernünftigen Steuerung der Kamera.
Klar kann das die SONY APP - nicht alles aber es geht. Billiger als einer Infarot FB und geht auch rechts und links von der Kamera. |
Bei Android funktioniert es auch, allerdings funktioniert es nicht mit einem Bild, ich muss immer 2 Bilder auswählen. Bei einem Bild scheitert die Übertragung. Schon irgendwie seltsam. :zuck:
Bei meiner Freundin funktioniert es auch mit nur einem Bild. So richtig verstehe ich das ja nicht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |