![]() |
Zitat:
Wozu braucht man diese Umschaltung eigentlich? Schaltet sich der Sucher nicht bei Annäherung automatisch an und das Display aus? Sorry wenn ich so blöd frage bzw. grad mal "auf dem Schlauch stehe". :oops: |
Zitat:
Deswegen dann lieber die manuelle Umschaltung, für die man aber bei allen Kameras vor der α7R II ins Menü muss, was halt auf die Dauer lästig ist. Inbesondere, weil man das Menü ja nicht mehr sieht, wenn man das Display manuell abgeschaltet hat. ;) |
Danke "usch" für Deine Hilfe.
Das wäre in der Tat eine wünschenswerte Funktion, denn über das beschriebene Ausschalten "vor dem Bauch" hab´ ich mich auch schon des öfteren geärgert. (Mein workarround: Kamera etwas weiter vom Bauch weg halten; geht aber natürlich nicht immer- klar.) |
Die A6500 hat einen Sensor der erkennt, ob das Display aufgeklappt ist. Dann wird das Display automatisch aktiviert. Das ist für mich die beste Lösung, wenn man vor dem Bauch fotografiert.
|
Zitat:
Hat aber auch seine Tücken ... bei der A99 hab ich manches Mal geflucht, wenn ich die Kamera mit angewinkeltem Display auf dem Stativ stehen hatte und dann mal eben mithilfe des Suchers manuell fokussieren wollte. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zum Glück ist es inzwischen abschaltbar! |
Ich persönlich halte den Eye Start AF nur vom Stativ aus für einigermaßen sinnvoll wenn ich ein fest anvisiertes Motiv hätte. Ausprobiert habe ich das aber noch nicht. Ich hab ich ihn eigentlich immer deaktiviert. Aber selbst auf dem Stativ würde ich ihn wahrscheinlich auch nicht aktivieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |