SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Kaufberatung A7RII (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180532)

loewe60bb 19.07.2017 12:07

Zitat:

Da kann man aber die Umschaltung Display/Sucher noch nicht auf eine der programmierbaren Tasten legen....
Verständnisfrage:
Wozu braucht man diese Umschaltung eigentlich?
Schaltet sich der Sucher nicht bei Annäherung automatisch an und das Display aus?

Sorry wenn ich so blöd frage bzw. grad mal "auf dem Schlauch stehe". :oops:

usch 19.07.2017 12:17

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1931711)
Schaltet sich der Sucher nicht bei Annäherung automatisch an und das Display aus?

Ja, genau das ist das Problem. Wenn ich die Kamera vor den Bauch halte, um aus Hüfthöhe zu fotografieren, geht das Display aus. Dem Näherungssensor ist es nämlich egal, was sich da annähert.

Deswegen dann lieber die manuelle Umschaltung, für die man aber bei allen Kameras vor der α7R II ins Menü muss, was halt auf die Dauer lästig ist. Inbesondere, weil man das Menü ja nicht mehr sieht, wenn man das Display manuell abgeschaltet hat. ;)

loewe60bb 19.07.2017 12:25

Danke "usch" für Deine Hilfe.

Das wäre in der Tat eine wünschenswerte Funktion, denn über das beschriebene Ausschalten "vor dem Bauch" hab´ ich mich auch schon des öfteren geärgert.

(Mein workarround: Kamera etwas weiter vom Bauch weg halten; geht aber natürlich nicht immer- klar.)

Yonnix 19.07.2017 13:08

Die A6500 hat einen Sensor der erkennt, ob das Display aufgeklappt ist. Dann wird das Display automatisch aktiviert. Das ist für mich die beste Lösung, wenn man vor dem Bauch fotografiert.

usch 19.07.2017 13:35

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1931722)
Die A6500 hat einen Sensor der erkennt, ob das Display aufgeklappt ist. Dann wird das Display automatisch aktiviert.

Ja - bei den A-Mount-Kameras war das ja mindestens seit der A77 schon Standard, bei A33/A55 bin ich nicht sicher. Erstaunlich, daß Sony mehr als fünf Jahre gebraucht hat von der ersten E-Mount-Kamera mit Sucher (NEX-5N mit FDA-EV1S) bis zur α6500, um das hier endlich auch einzubauen.

Hat aber auch seine Tücken ... bei der A99 hab ich manches Mal geflucht, wenn ich die Kamera mit angewinkeltem Display auf dem Stativ stehen hatte und dann mal eben mithilfe des Suchers manuell fokussieren wollte. ;)

Yonnix 19.07.2017 13:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1931726)
Ja - bei den A-Mount-Kameras war das ja mindestens seit der A77 schon Standard, bei A33/A55 bin ich nicht sicher. Erstaunlich, daß Sony mehr als fünf Jahre gebraucht hat von der ersten E-Mount-Kamera mit Sucher (NEX-5N mit FDA-V1S) bis zur α6500, um das hier endlich auch einzubauen.

Hat aber auch seine Tücken ... bei der A99 hab ich manches Mal geflucht, wenn ich die Kamera mit angewinkeltem Display auf dem Stativ stehen hatte und dann mal eben mithilfe des Suchers manuell fokussieren wollte. ;)

Habe noch nicht gecheckt, ob das bei der A6500 eine UND- oder eine ODER-Funktion ist ;) Wahrscheinlich ist es letzteres.

hpike 19.07.2017 14:09

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1931711)
Verständnisfrage:
Wozu braucht man diese Umschaltung eigentlich?
Schaltet sich der Sucher nicht bei Annäherung automatisch an und das Display aus?

Sorry wenn ich so blöd frage bzw. grad mal "auf dem Schlauch stehe". :oops:

Sonys Kameras haben ja einen elektronischen Sucher. Im Gegensatz zum optischen Sucher, könnte man ohne den Sensor nicht so einfach in den Sucher schauen. Woher sollte die Kamera sonst wissen, das du jetzt nicht mehr aufs Display schauen willst sondern durch den Sucher? Ok, man könnte beides aktiviert lassen, aber damit würde der Stromverbrauch unverhältnismäßig in die Höhe geschraubt. Zumindest für mich, dann lieber mit automatischem Sensor. Außerdem wird der Sensor für den Eye Start AF gebraucht. Sobald du dich dem Sucher näherst, fängt der AF an zu arbeiten.

usch 19.07.2017 14:25

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1931736)
Außerdem wird der Sensor für den Eye Start AF gebraucht.

Aber nur beim A-Mount. Bei E-Mount heißt das "Vor-AF" und sorgt - wenn eingeschaltet - dafür, daß der AF immer aktiv ist. Du könntest ja gerade das Display statt des Suchers benutzen, was die Kamera nicht automatisch erkennen kann. ;)

aidualk 19.07.2017 14:28

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1931741)
Bei E-Mount heißt das "Vor-AF" und sorgt - wenn eingeschaltet - dafür, daß der AF immer aktiv ist.

Den (Un-) Sinn habe ich bis jetzt nicht verstanden. Das Ding rödelt alle paar Sekunden, aber wenn ich andrücke, fängt er nochmal von vorne an. Damit ist das vorherige Fokus suchen doch sinnlos geworden!?
Zum Glück ist es inzwischen abschaltbar!

hpike 19.07.2017 14:35

Ich persönlich halte den Eye Start AF nur vom Stativ aus für einigermaßen sinnvoll wenn ich ein fest anvisiertes Motiv hätte. Ausprobiert habe ich das aber noch nicht. Ich hab ich ihn eigentlich immer deaktiviert. Aber selbst auf dem Stativ würde ich ihn wahrscheinlich auch nicht aktivieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.