Zitat:
Zitat von heischu
(Beitrag 1930864)
Spätestens wenn eine a77III mit >24Mpx auf den Markt käme, wäre auch APS-C nicht mehr ausreichend versorgt.
|
Schon möglich. Könnte aber auch sein, dass, wer höhere Auflösungen anstrebt, ohnehin schon im KB-Format angekommen ist, so dass eine A77III damit gar nicht mehr groß auftrumpfen könnte, selbst falls es Objektive gibt, die noch mit höheren Auflösungen dienen könnten.
Seit der A77 (2011, wenn ich mich nicht irre) stagniert man bei 24MP. Die A900 hatte das vorher schon mit größerem Sensor. Die A99 enttäuschte, weil sie da keinen draufsetzte. Und das in einer Zeit, wo Sony hauptsächlich bei den Megapixeln vorne lag. Ich überspitze hier natürlich mal.
Ich meine, Sony hat jetzt bei den Spiegellosen ein gewisses Ranking erreicht, wo sie zu denen gehören, die den Ton angeben. Und wenn man regiert, kann man sich einen gewissen Pragmatismus erlauben. Die anderen müssen dann ja erst mal beweisen, dass sich ein Wechsel zu ihnen lohnt. Die A6500 hat also auch "nur" 24MP weil niemand mehr verlangt hat. Stattdessen wurde nach dem Stabi gerufen, und den hat sie. Und die neue Bildprozessierung, die jetzt mit 24MP schnelle Serienaufnahmen erlaubt, bis der Akku leer oder die Speicherkarte voll ist, ist auch reingekommen. Ist doch eigentlich erfreulich. Und wenn man annehmen muss, dass es nur noch wenige Sachen gibt, die speziell für A-Mount-Kameras entwickelt werden, dann wird es da auch etwas pragmatischer zugehen.
Wenn Sony der A99II nicht das Wasser abgraben will, dann müsste jetzt eigentlich in absehbarer Zeit eine A77III kommen. Die A77II hat jetzt bald so viele Jahre hinter sich wie die A700 zu dem Zeitpunkt, als die A77 vorgestellt wurde. Vielleicht erinnert sich noch jemand an das Vorspiel.
Also ich bin gespannt, was so drinstecken wird. Nicht das ich es bräuchte. Aber es werden ja nicht nur Sachen sein, die speziell für A-Mount entwickelt wurden. Man könnte sich zum Beispiel fragen, ob Sony jetzt bei allen Kameras auf die Akkus umschwenkt, die erstmalig bei der A9 eingeführt wurden, um mal ein unwichtiges Detail zu erwähnen. Das würde allerdings die bisherigen A-Mount-Vertikalgriffe für neue Kameras inkompatibel machen.