SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180433)

heischu 15.07.2017 20:42

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1930858)
Aber die II Modelle der Objektive, kann man ruhig dazu zählen. Die II Kameramodelle lässt ja auch niemand aus..

Nur haben sie leider von der optischen Leistung her den Schritt zur II (a99) nicht mitgemacht. Da sind die 1er Versionen meist sogar noch besser...

Wenn die IIer optisch so zugelegt hätte wie beim AF-Speed, wäre alles paletti.

Spätestens wenn eine a77III mit >24Mpx auf den Markt käme, wäre auch APS-C nicht mehr ausreichend versorgt.

Aber warten wir es ab..., ich schnappe mir jetzt erstmal meine a99II + Sigma 50f1.4 ART und gehe am Nordseestrand mit A-Mount auf Motivjagd.

hpike 15.07.2017 21:17

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1930864)
Spätestens wenn eine a77III mit >24Mpx auf den Markt käme, wäre auch APS-C nicht mehr ausreichend versorgt.

Wie meinst du das, die A77II hat doch jetzt schon 24 MP?

m.rup 15.07.2017 21:30

Deswegen steht da auch "größer"...

hpike 15.07.2017 21:34

Ups, das Zeichen hab ich übersehen. :oops:

BeHo 15.07.2017 21:42

Warum sollte APS-C nicht mehr ausreichend versorgt sein, wenn es eine A77M3 gäbe, die mehr als 24 Megapixel liefert? :shock: :zuck:

m.rup 15.07.2017 21:45

Macht nix, bei der Situation bei den nativen Vollformat-Linsen unter 50 mm für A-Mount kann's einem schon mal schwarz vor Augen werden...:roll:

fbe 15.07.2017 23:22

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1930864)
Spätestens wenn eine a77III mit >24Mpx auf den Markt käme, wäre auch APS-C nicht mehr ausreichend versorgt.

Schon möglich. Könnte aber auch sein, dass, wer höhere Auflösungen anstrebt, ohnehin schon im KB-Format angekommen ist, so dass eine A77III damit gar nicht mehr groß auftrumpfen könnte, selbst falls es Objektive gibt, die noch mit höheren Auflösungen dienen könnten.

Seit der A77 (2011, wenn ich mich nicht irre) stagniert man bei 24MP. Die A900 hatte das vorher schon mit größerem Sensor. Die A99 enttäuschte, weil sie da keinen draufsetzte. Und das in einer Zeit, wo Sony hauptsächlich bei den Megapixeln vorne lag. Ich überspitze hier natürlich mal.

Ich meine, Sony hat jetzt bei den Spiegellosen ein gewisses Ranking erreicht, wo sie zu denen gehören, die den Ton angeben. Und wenn man regiert, kann man sich einen gewissen Pragmatismus erlauben. Die anderen müssen dann ja erst mal beweisen, dass sich ein Wechsel zu ihnen lohnt. Die A6500 hat also auch "nur" 24MP weil niemand mehr verlangt hat. Stattdessen wurde nach dem Stabi gerufen, und den hat sie. Und die neue Bildprozessierung, die jetzt mit 24MP schnelle Serienaufnahmen erlaubt, bis der Akku leer oder die Speicherkarte voll ist, ist auch reingekommen. Ist doch eigentlich erfreulich. Und wenn man annehmen muss, dass es nur noch wenige Sachen gibt, die speziell für A-Mount-Kameras entwickelt werden, dann wird es da auch etwas pragmatischer zugehen.

Wenn Sony der A99II nicht das Wasser abgraben will, dann müsste jetzt eigentlich in absehbarer Zeit eine A77III kommen. Die A77II hat jetzt bald so viele Jahre hinter sich wie die A700 zu dem Zeitpunkt, als die A77 vorgestellt wurde. Vielleicht erinnert sich noch jemand an das Vorspiel.

Also ich bin gespannt, was so drinstecken wird. Nicht das ich es bräuchte. Aber es werden ja nicht nur Sachen sein, die speziell für A-Mount entwickelt wurden. Man könnte sich zum Beispiel fragen, ob Sony jetzt bei allen Kameras auf die Akkus umschwenkt, die erstmalig bei der A9 eingeführt wurden, um mal ein unwichtiges Detail zu erwähnen. Das würde allerdings die bisherigen A-Mount-Vertikalgriffe für neue Kameras inkompatibel machen.

hpike 15.07.2017 23:49

Die Sony A77II ist jetzt grad mal etwas älter als 3 Jahre. Ich glaub die A700 User mussten eine ganze Weile länger auf das Erscheinen der A77 warten. Ich glaube es waren um die 5 Jahre, eher etwas mehr.

fbe 16.07.2017 00:41

Hast recht. So alt ist die A77II doch noch nicht. Zwischen A700 und A77 lagen knapp 4 Jahre.

Schlimmer war, dass die A700 etwa 2 Jahre nach ihrer Einführung einfach so auslief. Die Beunruhigung war so groß, dass die Entwicklung des Nachfolgers gegen alle Gepflogenheiten bekanntgegeben wurde, bevor sie vermutlich wirklich konkret angegangen wurde. NEX und SLT gab es da noch gar nicht.

Und dann hatte die A77 noch einen schweren Start. Wegen Tsunami wurde wohl die Firmware nicht rechtzeitig fertig und wegen einer Flut in Thailand war die Kamera auch lange nicht lieferbar.

Ernst-Dieter aus Apelern 16.07.2017 00:58

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1930872)
Warum sollte APS-C nicht mehr ausreichend versorgt sein, wenn es eine A77M3 gäbe, die mehr als 24 Megapixel liefert? :shock: :zuck:

Gemeint ist wohl, dass die jetzigen A-Mount Linsen durch einen >24 Megapixel Sensor überfordert sein könnten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.