![]() |
Zitat:
Das steckt noch zu sehr in den Kinderschuhen. Probleme bei auskragenden Teilen, dünnwandigen Elementen, Stabilität, Druckgeschwindigkeit. Mir fällt echt nichts ein was man damit sinnvoll machen könnte, - leider. In wenigen Jahren werden die Teile sicher so unkompliziert und preiswert wie heutige Laser und Tintenstrahler und drucken dann die Teile wie "echt". Was da in Preisregionen um die 1TSD Euro für den Privatsector gehypt wird, - halte ich inzwischen für billiges Spielzeug. Aktuell von Profis recht günstig drucken lassen oder anders selber aus herkömmlichen Materialien aufbauen. |
Zitat:
|
Ja das macht man auch usch. Hab och schon getan inkl eigener designter Sulenhalterung.
|
Kann man grob sagen, was jetzt zum Beispiel dieser Akkuhalter an Materialkosten hat, wie lange dauert der Druck ca.?
|
Welcher? Der 3er Clip? Dauern tut er 1:36 mit meinen Einstellungen und wiegt 32g. Je nach Preis der 1kg Rolle kannst du es dann ausrechnen. Meine günstigste sind 17€ und geht bis so 25 zzgl Versandkosten 5-6€ rauf.
Gibt man den Preis im Sliceprogramm an, sieht man neben wie lange der Druck dauert auch das Gewicht und den Materialpreis des Teils. |
Ich finde die Idee hier gut. Ich hab mir vor 2-3 Jahren auch schon eine Gegenlichtblende für das Sigma 24-70/2.8 gedruckt - das funktionierte gut.
Im Moment kann ich leider nichts drucken, weil mein Drucker vollständig mit Teilen für den Job ausgelastet ist :? |
Also wir hier verwenden einen Ultimaker. Gut, der ist nicht mehr die absolute Hobbyklasse.
Aber gerade mit ABS lasen sich sehr stabile Teile herstellen. Fotomäßiges hatten wir noch nicht, aber etliches ist schon entstanden, u.a. entsteht gerade eine 3D Fräse... Ich danke für den Blogbeitrag mit der Sammlung der Ideen. Einiges gebe ich bei meinem Kind in Auftrag. Als CAD verwendet er hauptsächlich 123-Cad (dieses Onlinetool) und auch Sketchup. Viele Grüße Uxma |
Hatte Gestern ein Muster PETG gedruckt zum ersten mal. Gegenüber ABS ist es wohl angenehmer zu drucken und sieht toll aus.
PETG Bild Ich teste solche Muster gerne mit Vasen :D |
Zitat:
Das geht ja schneller und ist günstiger als ich gedacht hätte. |
Der selbstdesignte L-Winkel für meine a6300 ist auch fast fertig zur Veröffentlichung.
![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |