![]() |
Zitat:
Ansonsten helfen mir als Öffi-Nutzer und Fußgänger die Informationen dabei, nicht zuviel mitzuschleppen. Z.B. in den Bergen wird natürlich alles mitgeschleppt. |
Zitat:
Aber ja, als Orientierung OK. Und auf meinem Smartphone ist keine von diesen Apps, gehen auch meistens nicht (Win10). Viele Grüße Gerd |
Zitat:
Wir schauen uns die lokale Wetterlage wenige Stunden vorher an: Vergangenheit > Aktuelle Situation > ggfls. Prognose zum Abgleich der eigenen. Mit einer hohen Wahrscheinlichkeit "weiß" man dann, welches "Wetter" einen erwarten könnte. Und Erfahrung ist hierbei weitaus nützlicher und effektiver, als von unbekannten Algorithmen vorgekaute Ist-Meldung. Beste Grüße, meshua. |
Das Wetter kann natürlich innerhalb weniger Kilometerstark unterschiedlich sein, besonders bei kleinräumigen Ereignissen wie Gewitter und Orkan.Da ist dann der Mensch selbst gefordert, da kann keine App ein Ersatz sein ,höchstens eine Ergänzung.
Momentan ist die Unwetterlage sehr moderat, es gibt fur einen Hinweis auf leichte bis mittlere Hitze. |
Zitat:
Vielelicht ist das Wetterbewustsein in den USA anders als bei uns. In Deutschland wird eh gemosert,über zu viel Warnung oder zu wenig Warnung. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Auf 3sat beginnt gerade eine Reportage über Wetter-Apps und Wettervorhersagen im allgemeinen.
|
Danke Bernd, hab' s leider zu spät gesehen. Aber macht ja nichts. Es gibt ja die Mediathek. Hier der Link:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=67761 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |