SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R: Verwacklung durch Verschlussvibration (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179661)

WildeFantasien 11.06.2017 19:08

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1922661)
Hast Du eigentlich schon den Vorschlag aus Antwort sieben getestet?

Diese Antwort war bei mir schnell in Vergessenheit geraten, weil ich nicht weiß wie ich sie umsetzen soll. Ich habe nicht nachgemessen, aber eine Stativschiene mit der das möglich wäre, müsste ca. 20-30 cm lang sein und einen Höhenunterschied zwischen Stativschelle und Kameragewinde von ca. 5-10 cm ausgleichen, damit ich Kamera und Objektiv auf eine gemeinsame Schiene montieren könnte.

Nette Idee, aber wie soll das gehen?

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1922661)
Man kann natürlich noch mit der Position der Schiene auf dem Stativkopf experimentieren...

Solange wie die Kamera nur am Objektiv hängt ist das vollkommen egal, ob ich das Objektiv auf dem Stativkopf etwas vor oder zurück schiebe.

alberich 11.06.2017 19:39

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1922699)
Nette Idee, aber wie soll das gehen?

So. https://www.amazon.de/SIRUI-TY-350-O...jektiv+schiene

WildeFantasien 11.06.2017 20:40

Mir fehlen die Worte. Danke. :top:

Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt.

Sirui macht gute Produkte, deswegen vertraue ich mal auf eine brauchbare Qualität.
Ich habs einfach mal bestellt und werde berichten, ob das Problem damit gelöst wurde.

subjektiv 11.06.2017 20:47

Ja, es gibt mittlerweile sehr vieles fertig zu kaufen, was man sich früher selbst hätte basteln müssen. Viel Glück damit!

WildeFantasien 11.06.2017 20:53

Danke.

Ich bin immer froh, wenn es bereits zu kaufende Lösungen gibt. Schon oft genug habe ich rumgebastelt, dabei viel Zeit und Geld vergeudet :roll:, und am Ende doch die fertige Lösung gekauft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.