SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   E-Ban nach USA (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179120)

meshua 13.05.2017 11:54

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1915739)
Wo schrieb ich das denn? Aber ist schon gut, du hast offensichtlich weder den von mir verlinkten Artikel gelesen, noch verstanden, noch meine Falsifizierung deiner Aussage kapiert, sondern nur ein Bild angeschaut und in den komplett falschen Kontext gesetzt. Und dann erwartest du, dass man mit dir ernsthaft inhaltlich diskutiert?

Das war eine Frage - keine Aussage! Du hast mit dem Flybag ein Gegenargument geliefert. Der Leser kann damit erwarten, daß du hinter deinem Argument stehst. Bei dieser Diskussion geht es aber um die aktuelle Sicherheit - was in der Zukunft helfen könnte ist nice to know, aber für die Gegenwart zunächst ohne Relevanz. Aus deinem verlinkten Artikel:

"Sie rechnen damit, dass in einigen Jahren die Fly-Bags zur Standardausrüstung der Frachträume von Verkehrsflugzeugen gehören werden."

Und bis dahin...Scheinsicherheit! :roll:

Das ist wie bei LKWs und radargestützten Notbremsassistenten: Diese können in Zukunft auch helfen, tödliche Unfälle beispielsweise an Stau-Enden, zu verhindern. Super, toll, Sicherheit, wohliges Gefühl! Das hilft aber in der Gegenwart keinem Autofahrer weiter. Und wie schon bei AdBlue gibt es auch für solche Systeme vermutlich wieder einen "Polenschalter", der das Notbremssystem auf Fahrerwunsch abschalten kann, um näher "im Windschatten fahren und andere LKWs überholen" zu können. DAS ist die Crux an eigentlich sinnvollen Sicherheitstechnologien.

Um auf das Thema Frachtraumsicherheit zurückzukommen: Die IATA muß dies konsequenterweise vorschreiben, sonst bleiben solche Maßnahmen freiwillig und sind maximal für PR-Zwecke geeignet. Der Vorteil im Luftverkehr ist, daß es schwierig ist, solche Sicherheitsvorschriften zu umgehen...

Viele Grüße, meshua.

raul 13.05.2017 12:28

Zitat:

Um auf das Thema Frachtraumsicherheit zurückzukommen: Die IATA muß dies konsequenterweise vorschreiben, sonst bleiben solche Maßnahmen freiwillig und sind maximal für PR-Zwecke geeignet. Der Vorteil im Luftverkehr ist, daß es schwierig ist, solche Sicherheitsvorschriften zu umgehen...
Bin ich ganz bei dir.

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1915762)
Und bis dahin...Scheinsicherheit! :roll:

Willkommen im Leben. Man sieht gerade wieder eindrucksvoll an der WannaCry Ransomware, dass nur Scheinsicherheit existiert. Alles andere ist Illusion.

Mir ging es um dein Zitat:

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1915667)
Wieso solle ein Sprengstoff im Gepäckraum weniger Schaden anrichten, als in der Kabine?

Man muß kein Wissenschaftler sein, um diese Maßnahmen als vorgeschoben zu erkennen. Die Sicherheit wird dadurch mit Sicherheit nicht erhöht. :P

Fall 1: Feuerwalze ohne Aussenwandbeschädigung. Lieber im Frachtraum oder in der Passagierkabine?

Fall 2: Explosion stark genug um Aussenwand zu zerstören, aber zu schwach um im Container den gleichen Effekt zu erzielen. Lieber im Frachtraum oder in der Passagierkabine?

Fall 3: Explosion reisst so oder so ein Loch ins Flugzeug. Unterscheidung 1: Notlandung gelingt danach: Lieber im Frachtraum oder in der Passagierkabine? Unterscheidung 2: Notlandung gelingt nicht: Lieber im Frachtraum oder in der Passagierkabine ist dann auch egal.

Summa summarum: wir haben KEINEN Fall gefunden, in dem es sinnvoller wäre, eine Explosion in der Kabine zu haben. qed.

Dass es sinnvoller wäre Flybags und noch bessere Sicherheitsmaßnahmen sofort umzusetzen ohne Passagiere unnötig zu nerven, ist doch selbstredend. Trotzdem ist der Status Quo bzgl. Gepäckraum sinnvoll und bleibt es auch in Zukunft.

Gruß,
raul

cbv 13.05.2017 12:38

@Itscha:
Du bist von denen noch nicht festgenommen worden, oder? Erst dann weisst Du, was unfreundlich bedeutet ;)

Porty 13.05.2017 23:12

@ Raul:

Dainen Antworten kann ich entnehmen, das du noch die die Wirkung von nur 20 g TNT aus der Nähe gesehen hast. Da ist es egal, ob das Zeug in der Kabine oder im Frachtraum hochgeht. Da spielt auch die Blechbüchse aus Alublech für das Gepäck keine Rolle.Und TNT ist ein Sprengstoff mit eher niedriger Energie.

Übrigens, bei vielen großen Firmen ist die Möglichkeit, während des Fluges zu Arbeiten, Voraussetzung, damit die Flugzeit bezahlt wird. Wenn nicht gilt das als Freizeit....

Ich muss nicht in die Staaten, da zieht mich auch nichts hin, Momentan schon gar nicht.

raul 14.05.2017 08:02

Verstehe ich nicht wie du darauf kommst und was das mit dem Thema meines Posts zu tun haben soll, da ich auch diesen Fall darin beschreibe. Muss ich aber auch nicht.:zuck:

Gruß,
raul

Porty 14.05.2017 08:14

Weil es einfach egal ist, ob die Ladung unter mir oder 2 m neben mir hochgeht. Die Wirkung is die Gleiche.
Dementsprechen ist die ganze Aktion purer Aktionismus :flop:

KleineBlende 19.06.2017 22:24

Komme gerade aus den USA und habe keinen Unterschied im Handling des Handgepäckes und seiner Inhaltes festgestellt. Noch ist wohl alles beim Alten

Aber danke für den wertvollen Hinweis
Frank-Werner

*thomasD* 20.06.2017 09:04

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1915693)
Ich fliege grundsätzlich nicht in Länder, die von Idioten regiert werden.

Privat wäre ich noch bei dir, aber erklär das mal meinen Chefs :crazy:

XG1 21.06.2017 16:43

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1915773)
@Itscha:
Du bist von denen noch nicht festgenommen worden, oder? Erst dann weisst Du, was unfreundlich bedeutet ;)

Das Schöne bei mir war in einem ähnlichen Fall, dass der nach bearbeitende Kollege MICH angemeckert hat, wie sein Kollege vorne überhaupt auf die Idee gekommen ist, nun ausgerechnet mich raus zu ziehen... um mich dann quasi genervt aus seinem Office zu schmeißen (ok, mit wütend eingehämmertem Stempel) - auch gut, ging es wenigstens weiter.

steve.hatton 21.06.2017 16:49

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1924707)
Privat wäre ich noch bei dir, aber erklär das mal meinen Chefs :crazy:

Und wohin willst Du dann noch fliegen :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.