SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sternenkiller-Kameras!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179037)

aidualk 17.05.2017 09:22

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1916642)
Ich habe eine A6300 bekommen mit FW 1.10 und würde alle FW's durch testen. Es würde mich interessieren, wie sich die 2.00 Version zu den 3.XX verhaltet ;) downgrade ist noch nicht möglich!

Es gibt keine neuere firmware für die A6300 als 1.10.

NetrunnerAT 17.05.2017 09:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1916720)
Es gibt keine neuere firmware für die A6300 als 1.10.

Ah verdammt ... nicht geschaut ... ist erst gestern bei mir angekommen :D

NetrunnerAT 17.05.2017 10:08

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1916615)
Ich könnte mir vorstellen, das ist der Grund. Genau weiß ich es natürlich nicht. Irgendwo scheint aber der BSI Sensor wohl seinen Tribut zollen zu müssen?.

Hast du noch diese A7Rii mit FW 1.00? Es gibt in jeder Firmware Konfigurationsfiles die undokumentiert sind. Je nachdem ... kann man unter Umständen dieses Verhalten eben dieser Konfiguration zuordnen. Dann wäre es womöglich änderbar? Leider habe ich mich nicht früh genug mit dem Android basteln beschäftigt, sonst hätte ich damals die FW1.00 runter gezogen.

[edit] ups ... doppelpost

aidualk 17.05.2017 14:50

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1916741)
Hast du noch diese A7Rii mit FW 1.00?

Nein. Ich hatte den firmware Vergleich gemacht als ich 1.10 aufgespielt hatte um den Unterschied, erstmal für mich, zu erkennen und zu dokumentieren, weil bei 1.10 geschrieben stand, dass sie die 'vielen bunten smarties' herausnehmen sollte.
Zur Zeit habe ich 3.20 auf der A7RII. Für die aktuelle 3.30 sah ich für mich keine Vorteile. Aber 3.30 ist definitiv nicht die 'star-eater' firmware, wie es fast weltweit geschrieben wird.

aidualk 17.06.2017 07:18

Firmware 4.00 ist getestet.
Sie bügelt immer noch die Sterne ab 4 Sekunden, aber bei weitem nicht mehr so sehr wie vorher.
Ich würde sagen, weit weniger als die Hälfte der Bügelstärke der älteren firmware, wobei ich nicht verstehe, warum noch immer überhaupt ein Bügelprogramm drüber laufen muss? Wenn es wirklich Probleme ähnlich der firmware 1.00 geben sollte (smarties), warum man das nicht im Menu als weiteren Punkt unter Langzeitrauschminderung wählbar einstellen kann? Ausserdem scheint es einen Hauch mehr Richtung grün zu gehen mit der Bügelei, :shock: wozu auch immer?
Aber gut, es ist weit besser als vorher und ich denke, ich kann damit sehr gut leben.



Bild in der Galerie

aidualk 22.06.2017 08:31

Im Rahmen von Tests, wie weit das Sony-Zeiss FE 16-35mm/4 für Nachthimmelaufnahmen geeignet ist, möchte ich mal diesen Vergleich zeigen.

Nur um es leichter erkennbar zu machen habe ich die Ausschnitte auf 200% vergrößert. Einmal 3.2 Sekunden, einmal 8 Sekunden (Belichtung im ACR angepasst), ISO ist jeweils 6400.
Das 'Sternenbügelprogramm' arbeitet jetzt anders, es pfuscht (!) selektiv in den einzelnen Farbkanälen herum mit dem Ergebnis, dass die Sterne bunter werden.


Bild in der Galerie

Nebenbei: Das Sony-Zeiss 16-35mm/4 ist gut für Nachthimmelaufnahmen geeignet. Komafrei bei 16mm und F4, mit sehr gleichmäßiger Leistung über das Bildfeld. Lediglich die Fokussierung ist tricky. Wenn man minimal daneben liegt, werden die Sterne am Rand zu Strichen, wobei die Mitte noch unverändert bleibt.
Bei 25 Grad Umgebungstemperatur liegt die optimale Fokusentfernung bei 5m (! :roll:) auf der internen Anzeige meiner A7RII. Auf die Art kann man es einigermaßen reproduzieren. Für andere Temperaturen muss ich das dann erstmal neu austesten.

Kann man die Entfernungsanzeige im Sucher eigentlich manuell aktivieren, ohne am Fokusring drehen zu müssen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.