![]() |
Zitat:
|
Zitat:
(Deine Anmerkung schon, aber juristisch korrekt ist dieses Impressum damit nicht) |
Zitat:
|
Zitat:
Gelten nicht auch hinreichende Gebrauchsspuren :crazy:? Bei meinen alten Minolta-Objektiven, die ich 2005 mit der Dynax 7D gekauft habe, hab ich wirklich keine Ahnung, wo die Rechnung wohl sein könnte. Dabei würde ich selber gerne nochmal nachsehen, was ich damals dafür bezahlt habe. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Bei einen Blick von ihm auf meine neue A99II meinte er das ihm eine Rechnung für den Body und ein paar aktuellen Objektiven (hatte gerade das 135mm Zeiss drauf) reichen würden und er schon wüsste das Minolta von Sony übernommen wurde und mein Minolta 20mm f2,8 schon ein paar kalte Winter gesehen und somit nicht mehr interessant wäre für ihn. Ich sagte ihm das eine Kontrolle der Menüsprache der Kamera auch Auskunft über die Herkunft geben könnte bei Sonykameras was er angeblich nicht wusste aber dankend zur Kenntnis genommen hat. Auch abfotografierte Rechnungen können per Smartphone vorgezeigt werden als Beweis, es könnte aber bei Zweifel verlangt werden das die Originale später vorgelegt werden müssen. |
Zitat:
Bei entsprechendenen Ambitionen könnte sich das als erheblichen Vorteil darstellen. |
Zitat:
Selbst die Version für den heimischen Markt hat offenbar das 29-Minuten-Limit. |
Zitat:
|
Stand
Also folgender Stand: Ich habe die Kamera gestern sehr sorgfältig verpackt. Alles ist wieder in genau dem Zustand, wie sie gekommen ist. 40 Bilder habe ich beim herumprobieren gemacht, bis ich auf den Magel draufgekommen bin. (aber das sollte nicht das Problem sein)
Ich war in regem Mailkontakt. Allerdings sind die Nachrichten des Googleübersetzer doch eher erheiternd als hilfreich. (Wir haben eine Kamera mit deutsches Speisekarte...) :shock: :lol: Ich hab dann mein Englisch ausgepackt und telefoniert. Angeblich (hoffentlich) bekomm ich mein Geld wieder. Bei allem ärger über die falsch gelieferte Kamera muss ich doch sagen, dass die Herrschaften mit den ich es zu tun hatte sehr freundlich waren. Ich wäre auch auf einen Austausch eingegangen, wenn es mir nicht zu lange gedauert hätte (Hochzeit am Samstag...) Hab jetzt auch einen Händler gefunden, der mir die Kamera hier in der Umgebung anbieten kann. Im Prinzip hab ich es genau anders gemacht, als viele: Beim Lokalen Händler probieren und dann im Internet bestellen - Ich hab beim Internethändler ausprobiert und dann beim lokalen Händler bestellt :lol: Ich schreibs mal unter learning experience an... Jedenfalls freu ich mich schon auf die A99M2. Hab auch gleich noch das Samyang 12mm/f2.8 Fisheye dazubestellt. Bei meiner A77M2 hatte ich das 8mm/f3.5 und es war eines meiner absoluten Lieblinge. Wollte etwas vergleichbares im VF haben. Werde berichten wie das ganze weiter geht. Danke nochmals an die Forumsgemeinde für Rat und Beistand:top: |
Ich hoffe für dich, dass Dumas Geld reibungslos und zügig zurück bekommst. :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |