SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Photozone: FE 70-300 OSS ... well, we have doubts here. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178972)

whz 10.05.2017 09:58

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1914794)
Wieso sollte es kleiner sein?:roll:
Es bedient einen KB-Sensor, es kann also bei gleicher max. Öffnung nicht kleiner werden.

Weil der Hauptvorteil des E-Systems angeblich die Kleinheit gegenüber dem A ist :oops:

alberich 10.05.2017 10:08

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1914949)
Man sollte nichts unterstellen was man nicht beweisen kann denke ich.

Doch unbedingt. Denn sobald man es beweisen könnte, iwäre es keine Unterstellung mehr.:D

wutzel 10.05.2017 10:50

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1914951)
Das Wichtigste ist doch, daß der User zufrieden ist mit einem Produkt.

Das ist genau der wichtige Punkt:top: Zu viele Tests und Foren lesen bringt nix.
Man muss da einfach mal am Boden bleiben. Tests lese ich nur kurz vor einem Kauf als anhaltspunkt und dann wird abgewogen.
Ich nutze z.B nur Canon (die sinnlose M war z. B eine bewusste Entscheidung inkl aller nachteile ) ergo taugen die Bilder nix.

dieterson 16.05.2017 20:48

Nachdem ich den Thread gelesen habe, aber noch keine Zeit fand, etwas zu schreiben, wollte ich noch ein paar kurze Anmerkungen zu dem Thema machen.
Leider testen wenige Objektiv-Tester mehrere Exemplare (verständlich, da viel teurer), was bei Zoom-Objektiven noch ungünstiger ist, als bei Festbrennweiten.
Die Firma Lensrentals verleiht Objektive. Durch die größere Anzahl an verfügbaren Objektiven ist es möglich, sogar 10 Exemplare zu testen, was dann zu einem dem Objektiv angemessenerem Durchschnitt in der Bewertung führt. Und gerade bei diesen Tests wird deutlich, dass Zoomobjektive (egal welchen Herstellers) größeren Schwankungen als Festbrennweiten unterliegen. Roger Cicala hat hier einen hervorragenden Artikel zu diesem Thema verfasst (für alle, die der englischen Sprache mächtig sind - die Grafiken sprechen allerdings auch so für sich.) :

https://www.lensrentals.com/blog/201...t-zoom-lenses/

Interessant finde ich, wie schnell manche diesen Test von Photozone (nichts gegen Photozone, ich schätze deren Tests - allerdings eben nur auf ein Exemplar bezogen) als Aufhänger nehmen, dass FE 70-300 als schlechtes Objektiv in die "innere Objektivdatenbank-Schublade" zu packen, auch wenn es im Internet ansonsten 90% positive Tests zu diesem Objektiv gibt.
Und nicht nur da (von dem positiven Test in der Chip Foto Video sogar mal abgesehen) - auch in der aktuellen Colorfoto bekommt das FE 70-300 eine Empfehlung für die A7rII und schneidet nur einen Punkt schlechter ab, als das FE 70-200 f2.8 GM (82 zu 83 Punkte).
Wenn man ein Objektiv einordnen will, lohnt es sich auf jeden Fall den Durchschnitt aus vielen Tests zu bilden!
Viel Freude noch allen, die mit ihrem FE 70-300 trotz des Photozone-Testes zufrieden sind...;)

LG, Reinhard

perser 16.05.2017 22:57

Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 1914850)
Die Korruptionsvorwürfe von MaTiHH sind substanzlos und strafrechtlich relevant. Im Interesse dieses Forums werde ich mich an dieser Diskussion nicht mehr beteiligen und und einen Rufmörder und einen inkompetenten Moderator auf meine Ignore-Liste setzen.

"Rufmörder" oder "inkompetenter Moderator" - es ist schon echt beeindruckend, wie hier jemand glaubt, mit wüsten subjektiven Unterstellungen Mit-User für deren zurückhaltend formulierte Gedanken zu brandmarken und sich dabei womöglich selbst in strafrechtlich relevante Bereiche manövriert.

Aber zur Sache: Ich habe das Sony SEL70300G (an der A6000) und bin schwer beeindruckt davon. Labortests und sonstige Einschätzungen lese ich natürlich auch vorher - doch wenn ich ein Objektiv erst habe, entscheidet allein mein eigener Eindruck. Und der ist hochgradig positiv. Ich bereue den Kauf in keinster Weise.

steve.hatton 16.05.2017 23:11

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1914965)
Weil der Hauptvorteil des E-Systems angeblich die Kleinheit gegenüber dem A ist :oops:

Weil einer der Vorteile des E-Systems die mögliche "KLeinheit" gegenüber A-Mount ist, sollte es heißen, denn: Eine A7 mit 70-200/4 ist schon deutlich kleiner und deutlich leichter, als eine A99 mit 70-200/2,8, oder?

whz 16.05.2017 23:35

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1916664)
Weil einer der Vorteile des E-Systems die mögliche "KLeinheit" gegenüber A-Mount ist, sollte es heißen, denn: Eine A7 mit 70-200/4 ist schon deutlich kleiner und deutlich leichter, als eine A99 mit 70-200/2,8, oder?

Äpfel und Birnen schmecken gut, sind aber verschiedenes Obst ;)

Wenn es ein 4/70-200 SAL geben würde, sähe die Welt anders aus :crazy:

smily 17.05.2017 16:17

Zitat:

Zitat von dieterson (Beitrag 1916628)
Nachdem ich den Thread gelesen habe, aber noch keine Zeit fand, etwas zu schreiben, wollte ich noch ein paar kurze Anmerkungen zu dem Thema machen.
Leider testen wenige Objektiv-Tester mehrere Exemplare (verständlich, da viel teurer), was bei Zoom-Objektiven noch ungünstiger ist, als bei Festbrennweiten.
Die Firma Lensrentals verleiht Objektive. Durch die größere Anzahl an verfügbaren Objektiven ist es möglich, sogar 10 Exemplare zu testen, was dann zu einem dem Objektiv angemessenerem Durchschnitt in der Bewertung führt. Und gerade bei diesen Tests wird deutlich, dass Zoomobjektive (egal welchen Herstellers) größeren Schwankungen als Festbrennweiten unterliegen. Roger Cicala hat hier einen hervorragenden Artikel zu diesem Thema verfasst (für alle, die der englischen Sprache mächtig sind - die Grafiken sprechen allerdings auch so für sich.) :

https://www.lensrentals.com/blog/201...t-zoom-lenses/

Interessant finde ich, wie schnell manche diesen Test von Photozone (nichts gegen Photozone, ich schätze deren Tests - allerdings eben nur auf ein Exemplar bezogen) als Aufhänger nehmen, dass FE 70-300 als schlechtes Objektiv in die "innere Objektivdatenbank-Schublade" zu packen, auch wenn es im Internet ansonsten 90% positive Tests zu diesem Objektiv gibt.
Und nicht nur da (von dem positiven Test in der Chip Foto Video sogar mal abgesehen) - auch in der aktuellen Colorfoto bekommt das FE 70-300 eine Empfehlung für die A7rII und schneidet nur einen Punkt schlechter ab, als das FE 70-200 f2.8 GM (82 zu 83 Punkte).
Wenn man ein Objektiv einordnen will, lohnt es sich auf jeden Fall den Durchschnitt aus vielen Tests zu bilden!
Viel Freude noch allen, die mit ihrem FE 70-300 trotz des Photozone-Testes zufrieden sind...;)

LG, Reinhard

...sehe ich genauso!

ich hatte zum Glück 2 Exemplare parallel zum Testen und
es waren _seeeehhhr_ deutliche Unterschiede in der BQ zu sehen

ich bin mit dem besseren Exemplar sehr zufrieden.

es ist sogar vergleichbar mit dem 70200f4


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

beide bei 200mm -ratet mal welches Objektiv das 70300 ist! ;-)
100% Crops

(Bilder sind zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommen worden)

Es gibt übrigens in der aktuellen Colorfoto einen Test mit "digital empfohlen"
falls das jemand besser gefällt! ;-)

Ich hab meins gleich gekauft als es rauskam letztes Jahr.

Gruß!
Björn

steve.hatton 17.05.2017 17:03

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1916668)
Äpfel und Birnen schmecken gut, sind aber verschiedenes Obst ;)

Wenn es ein 4/70-200 SAL geben würde, sähe die Welt anders aus :crazy:

Wäre, hätte, sollte....gibt es aber nicht.
Wenn man ein kleineres System haben will, kann man mit im E-Mount in F4 gut und gerne einiges an Gewicht und Größe sparen.
Keiner hat behauptet, dass E-Mount mit gleichen Lichtstärken deutlich kleiner und leichter wäre, oder ?

Zitat:

Zitat von smily (Beitrag 1916870)
...sehe ich genauso!

ich hatte zum Glück 2 Exemplare parallel zum Testen und
es waren _seeeehhhr_ deutliche Unterschiede in der BQ zu sehen
...

Tja, das ist das Problem an Test, die man nicht selbst durchgeführt oder Statistiken, die man nicht selbst gefälscht hat...

Ernst-Dieter aus Apelern 17.05.2017 17:12

Also Ausreißer, was auf eine mangelhafte Endkontrolle schließen läßt! Für 1300 Euro nicht akzeptabel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.