SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Portugal, wir kamen! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178491)

Dana 19.04.2017 20:06

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1908944)
Beim nächsten Teil sollte ich aber lieber ein wenig mit meiner Ergänzung warten um Deine Zeilen und Bilder erst wirken lassen.

Ich glaube, dass passt besser.

Quark! Du darfst sehr gerne deine Berichte gleich dran hängen. =)
Es ist dazu dann schön, wenn ich merke, dass du meinen aber auch gelesen hast. :mrgreen:

Du schreibst wunderbar locker und abwechslungsreich und deine Bilder zeigen tolle Momente und Orte. Selbst da, wo wir an demselben Ort waren, sind deine Bilder ganz anders...das mag ich sehr!

@Tom: :umarm: Ich freue mich schon sehr auf deinen nächsten Bericht und werde warten, bis du ihn drin hast!

@Gerd: ey, reicht dir das längste Plumpsklo nicht?? :D

Kleingärtner 19.04.2017 20:23

Ich mache es kurz.

Die Berichte: :top:

Windbreaker 19.04.2017 22:23

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1909136)
Quark! .......Es ist dazu dann schön, wenn ich merke, dass du meinen aber auch gelesen hast. :mrgreen:.

Klar hab ich Deinen Bericht gelesen. Ich musste ja schließlich wissen, wer Nilo ist und warum der keine Karotten mag. Ich bewundere Deinen Sinn für Details in deinen Berichten immer wieder. Ich vergess' nur leider immer wieder, es Dir auch zu sagen.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1909136)
....... sind deine Bilder ganz anders...

Das liegt daran, dass mir dein Blick für Details und Feinheiten meistens fehlt und meine Bilder deshalb allzu oft einen eher touristischen Charakter haben. Das die sich zu deinen unterscheiden, ist deshalb logisch.
Ich denke oft: "Was die (Dana) da wieder gesehen hat ist doch unglaublich." Ich bewundere das, das weißt Du.

Norbert W 20.04.2017 05:18

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1909195)
... und meine Bilder deshalb allzu oft einen eher touristischen Charakter haben....

Touristisch finde ich deine Bilder keineswegs!!! Sie sind einfach anders ggü. denen von Dana, aber nicht touristisch.

Dana 20.04.2017 07:10

Das sehe ich aber genauso.
Wenn wir alle dieselben Bilder mit selbem Blick aufnehmen würden, wäre das hier zum Gähnen.

aidualk 20.04.2017 09:00

Ja, Danas Bilder sind schon manchmal speziell. Sie sieht/interpretiert es öfter anders als andere. Ich staune da manchmal. ;)
Ihre Texte sind wie immer sensationell. :top: Leider kann ich nicht mal im Ansatz so anschaulich und bildlich schreiben, deshalb fallen meine Beschreibungen zu den Bildern und Erlebnissen etwas bescheidener aus.

Dana: Die Windmühlen sind klasse... wo war dein Graufilter? ;)

Windbreaker 20.04.2017 10:16

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1909234)
...Wenn wir alle dieselben Bilder mit selbem Blick aufnehmen würden, wäre das hier zum Gähnen.....

Es geht mir ja nicht um die gleichen Bilder sondern darum, dass ich deinen Blick für Details und besondere Blickwinkel beneide.

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 1909229)
Touristisch finde ich deine Bilder keineswegs!!!

Vielen Dank für dieses Kompliment.(auch an Dana)

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1909131)
bei soviel Mitreisenden....gibt es bestimmt auch ein paar Klostorys :crazy: :roll: :cool:
Mfg gpo

Klostorys ? was für Klostorys?

Zu den Toiletten kann ich lediglich berichten, dass zumindest die in den Restaurants in der Regel ziemlich klein sind und die Sanitärbereiche meistens mit einer "Western-Klapptüre" abgegrenzt sind.
In den besuchten Städten findet man (außer in Lissabon) fast an jeder Ecke eine öffentliche Toilette, die meistens auch recht sauber ist.

Tom D 20.04.2017 10:23

3.4.
Der (fotografische) Tag begann mit ein wenig Strand und Küstenfotografie nahe Vilanova de Milfontes.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
  

Während der größte Teil der Gruppe Tim durch die Dünen zum Schiffswrack folgte, wollten die Rückenkranken -also Volker und ich- einen anderen, einfacheren Weg dahin suchen. Wir gingen also wieder zu unseren Autos und fuhren zurück Richtung Vilanova. Dort probierten wir einige Seitenstraßen aus, die so aussahen, als würden sie zum Strand und zu den Klippen führen. Die erste Straße entpuppte sich als Sackgasse, die zweite sah recht vielversprechend aus - man sah zumindest eine Art Weg durch die Dünen. Also parkten wir, stiegen aus, hingen uns unser Fotogeraffel um, gingen ein paar Meter um dann festzustellen, dass man über das Privatgelände eines Hotels musste um den Weg zu erreichen. Da dort gerade ein ziemlich offiziell aussehender Hotelmensch herumlief, getrauten wir uns nicht, weiterzugehen. Als nächstes fuhren wir in eine riesige Straßenbaustelle. Dort waren gerade die Bordsteine gelegt worden, die Kanaldeckel schauten aus Straßenschotter hervor und in der Ferne waren Arbeiter am werkeln. Entmutigt gaben wir auf und fuhren wieder zu unseren ursprünglichen Parkplätzen zurück. Später erfuhren wir von Ditmar und Petra, dass der Weg durch die Baustelle der richtige gewesen wäre :( - Naja - Pech gehabt.
Nachdem wir unsere Autos wieder abgestellt hatten, gingen wir runter an den Strand zu dem Restaurant, in dem wir uns alle wieder treffen und zu Mittag essen wollten. Wir reservierten schonmal Tische, bestellten etwas zu trinken und genossen die Sonne und die Aussicht.

Das Restaurant:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Nach der Stärkung und nachdem alle mal auf dem Klo waren :), ging es weiter zum Cabo Sardao. Den dortigen Leuchtturm musste ich natürlich meiner Leuchtturmsammlung hinzufügen:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
   

Ein weiteres Highlight waren die in den Klippen brütenden Störche.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Herr Kormoran zu Besuch bei Frau Storch:


Bild in der Galerie

Die Bestäubung der Blumen dauert dieses Jahr etwas länger, dafür gibt es später leckeren Schneckenhonig ;)


Bild in der Galerie
(nein, es ist nicht arrangiert)

Zum Abschluss besuchten wir die restaurierte Mühle von Odemira:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Die Mühle machte einen ganz schönen Lärm. Dieser wurde durch die an den Flügeln angebrachten Tongefäße und Tröten erzeugt. Hier mal ein starker Crop, damit man das besser erkennt:


Bild in der Galerie

Tim und ich überlegten, was das wohl für einen Sinn haben könnte und kamen zu dem Schluss, dass dadurch der Müller wohl die Windstärke und Drehzahl der Mühle erkennen kann. Da lagen wir wohl ziemlich richtig, zumindest ist das einer der Gründe. Hier mal ein interessanter Link, den ich dazu gefunden habe:
http://www.muehleasel.de/singend/sin...windmuehle.htm

Dana 20.04.2017 11:25

Oooha, danke für den Link!
Das war interessant.

Vera hat mich gerade total entgeistert angeguckt, dass ich das nicht mitbekommen habe...aber ganz ehrlich...unsere Mühle war NICHT melodisch, so GAR nicht...und ich habe es einfach nur als "lauten Lärm" wahrgenommen... :oops:

Schön auch die Leuchtturmbilder. Irgendwann machst du mal einen Bildband "Europas Leuchttürme" :D

Ja, das mit dem Wrack war schade für euch...aber es waren ja noch einige, die in der Woche manchmal nicht "weit genug" gefahren sind...und so etwas verpasst haben. Passiert - und ist uns sicher auch geschehen.

Windbreaker 20.04.2017 12:12

Ha!!!! Also doch ein Leuchtturm!

Ich wurde nämlich wegen dieses Gebäudes mit Seefahrerleitstelle auf das übelste verspottet! Ich will da ja jetzt keine Namen nennen..... (Gell, Andreas?)

Herrliche Bilder, Tom. Der Blick über die Klippen zurück zum L E U C H T T U R M zum Beispiel, oder der feine Blick für die Honigschnecke.
Auch die Flöten an den Wündmühlenflügeln waren mir vorher nicht aufgefallen.
Jetzt ärgert es mich richtig, dass wir die Mühle in Odemira nicht entdeckt bzw. gar nicht gesucht haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.