SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Batis 135 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178291)

chefboss 06.04.2017 12:45

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1905817)
... glibberigen Gummi-Fokusrings

Verbaut da Zeiss ein anderes Material, als bei den Otus? Hast Du da nähere Informationen?

Gruss, frank

matti62 06.04.2017 14:54

Das bisher teuerste Batis kostet 1.500 E. Das 135mm soll 1.999 US Kosten. Also ca. 1.799 E mit OSS. Relativ gesehen passt das vom Preis.die 2.8 sind der Größe geschuldet.ganz ehrlich, wer fotografiert mit f2.0? Konzertfotografen? Hochzeitsfotografen? Da dürfte 2.8 wohl reichen. Und wenn es da sehr gut ist, dann passt es.

Nichtsdestotrotz gebe ich Yannik Recht, das Bokeh überzeugt auf den gezeigten Bildern nicht wirklich. Es erinnert mich an das Batis 85mm.

Insoweit MaTiHH: Du musst uns Mal ne Menge Bilder zeigen.

mic2908 06.04.2017 15:00

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1905922)
Das bisher teuerste Batis kostet 1.500 E. Das 135mm soll 1.999 US Kosten. Also ca. 1.799 E mit OSS. Relativ gesehen passt das vom Preis.

Nein, die UVP fuer das Batis 135/2.8 ist 1999 Euro.

http://www.photoscala.de/2017/04/05/...-angekuendigt/

usch 06.04.2017 15:19

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1905848)
Teuer heisst auch irgendwann wieder ein guter Wiederverkaufspreis.

Dann war das Objektiv also doch nicht so toll, oder warum sollte man es sonst wieder verkaufen? Ich will damit fotografieren, nicht damit handeln.


Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1905875)
Für den Preis müsste es wenigstens noch Kaffee kochen und Feuer machen können.

Letzteres würde wahrscheinlich sogar mein obskures Auto-Travenar 135/2,8 aus den 70er Jahren an einem sonnigen Tag hinbekommen. ;)


Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1905900)
Verbaut da Zeiss ein anderes Material, als bei den Otus?

Ich habe keinerlei Erinnerungen an den Fokusring beim Otus. Ich weiß nicht einmal mehr, ob ich es auf der Photokina selber in der Hand hatte oder nur anderen beim Begrabbeln zugeguckt habe. Es düfte aber bei allen drei Serien (Otus / Touit / Batis) das gleiche Material sein, und bei den Touits hab ich mehrfach vergeblich versucht, mich damit anzufreunden. Ich mag einfach diese klebrige weiche Stelle in dem ansonsten glatten und soliden Objektivtubus nicht. :zuck:

MaTiHH 06.04.2017 20:39

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1905922)
Das bisher teuerste Batis kostet 1.500 E. Das 135mm soll 1.999 US Kosten. Also ca. 1.799 E mit OSS. Relativ gesehen passt das vom Preis.die 2.8 sind der Größe geschuldet.ganz ehrlich, wer fotografiert mit f2.0? Konzertfotografen? Hochzeitsfotografen? Da dürfte 2.8 wohl reichen. Und wenn es da sehr gut ist, dann passt es.

Nichtsdestotrotz gebe ich Yannik Recht, das Bokeh überzeugt auf den gezeigten Bildern nicht wirklich. Es erinnert mich an das Batis 85mm.

Insoweit MaTiHH: Du musst uns Mal ne Menge Bilder zeigen.

Das mache ich gern, wenn es denn mal da ist. BTW ich habe einen netten Händler überzeugt, es mir für 1899 zu überlassen. Auch wenn das nur 5% sind - der Psyche hilft's.:D

matti62 06.04.2017 23:12

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1905848)
Teuer heisst auch irgendwann wieder ein guter Wiederverkaufspreis.
Also halb so schlimm.
Schön zu sehen das Sie nicht das Gleiche wie SIGMA Bauen.
so hat man die Wahl zwischen - fetten , dicken , schweren 135er 1,8
oder einem leichten, handlichen 135 2,8 das man gern mitnimmt.

Ja, dann schau Mal was das Batis 85mm heute gebraucht kostet. Da gehen jetzt die Preise recht gut runter. Jetzt gibt es erstmal eine Euphorie, dann kommt das 135mm GM für lockere 2400 Euro, dann verkaufen alle ihre Batise für 1500 E.

Ja, die Sigma sind schon irre groß mit einem mehr an Quali, dass ich nicht jeden kann.

davidmathar 07.04.2017 00:31

Das Sigma ist natürlich ein hartes Konkurrenz Objektiv. Aber die Bilder bei dpreview zeigen teilweise recht unansehnliches Bokeh, wie ich finde. Bei mehreren Kirschblüten Bildern, in denen etwa Personen ausserhalb des Schärfebereichs stehen, sehen diese sehr unnatürlich aus, durch eine Art Doppelkonturen wie es scheint.

ericflash 07.04.2017 07:49

Die verlangen wirklich 2.000 Euro für ein 135mm 2.8? Ich hatte mal das 135mm 2.8 Minolta für 250 Euro geschossen. Das war ein feines Teil, jedes 70-200 2.8 dürfte da auch mithalten können. Sicher Gewicht ist schon höher, aber gerade bei Sony würde ich dann das Minolta kaufen.

loewe60bb 07.04.2017 08:31

Ich weiß, dass ich mich mit meinen folgenden Kommentaren wieder unbeliebt machen werde, aber bei einem 2000 Euro- Objektiv (ja geht´s noch?) konnte ich mir das nicht verkneifen:

Zitat:

Der Review vom AmateurPhotographer liest sich aber schon ziemlich gut. Und nur 614g sind wirklich cool! Einzig der Preis bereitet Schmerzen
Ob der Preis denen, die sich ein Objektiv in der Preisklasse um die 2000 Euro leisten können wirklich Schmerzen bereitet? Ich weiß nicht...

Zitat:

Das 135er von Samyang, das überall hoch gelobt wird, kostet nicht einmal ein Viertel des Batis', hat dabei sogar nur 2,0 als Offenblende, ist im Gegenzug sicher auch schwerer und eben nur manuell fokussierbar - dennoch, bei dieser Alternative ist das Zeiss für mich kein Thema.
Würde ich auch so ähnlich sehen, wenn es ein neues Objektiv sein muss.

Ansonsten:
Wenn manuell und ohne Stabi, dann gleich ein adaptiertes Altglas CANON nFD 135/2,8 oder MINOLTA 135/2,8 (kosten so um die 100 Euro- also Faktor 0,05 ;) )

Zitat:

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache...
Ich finde den Preis für ein 2.8/135 einfach absurd, da mag es noch so gut sein.
:top::top::top: seh ich absolut genauso!

Zitat:

Du musst aber damit leben können, dass Du nicht mit der aktuell bestmöglichen MTF-Kurve fotografierst. Das gelingt manchen besser und manchen weniger gut.
Ist das eine ernst gemeinte Bemerkung? Wäre ja schrecklich, wenn man nicht mit dem Bestmöglichen fotografieren würde....

Zitat:

Nichtsdestotrotz gebe ich Yannik Recht, das Bokeh überzeugt auf den gezeigten Bildern nicht wirklich.
Naja, was erwartet Ihr auch für diesen Schnäppchenpreis? Soll da vielleicht auch das Bokeh noch toll sein?

Also nehmt bitte meine spitzen Kommentare nicht zu ernst und sucht weiter die Haare in der 2000- Euro- Suppe!
Das Haar ist die 2000- Euro- Suppe! :lol:

mrrondi 07.04.2017 08:39

Es ist einfach ein sehr spezielles Objektiv.
Schon mal einer rausgefunden was das SIGMA wiegt ?
Da hält sich Sigma ja sehr bedeckt.
Massenprodukt wird des 135er Zeiss wohl nicht werden :-)

Der Preis ist echt sportlich - gerade weil das Canon 135er um die Hälfte neu verkauft wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.