SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture1 Express neue Version 10.02 und eine Frage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178269)

Windbreaker 14.08.2017 10:35

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1937734)
Und als seriöser Anbieter von Software würde ich mich tunlichst davon distanzieren.

Das ist mir ein bissel viel heile Welt! Ich kenne zum Beispiel wenig bis gar keine Testsoftware, bei der man zum Download nicht seine Datenspur hinterlegen muss. So funktioniert halt heutzutage das Spiel. Umgehen kann man das wohl nur durch Fakedaten.

fbenzner 14.08.2017 11:16

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1937734)
Ok der Punkt wäre in der Tat diskutierbar.

Wie geschrieben, in Bezug auf C1 Sony Express teile ich diese Meinung nicht.
Und als seriöser Anbieter von Software würde ich mich tunlichst davon distanzieren.

Dann mußt du von "solcher" Software halt die Finger lassen

Tafelspitz 14.08.2017 13:52

Ich verwende für die seltenen Fälle, bei denen man in Webformularen o.ä. eine Telefonnummer angeben muss, immer die Nummer eines Telemarketingunternehmens.
Für diese Zwecke notiere ich mir immer die Nummer, wenn ich mal wieder von so einer Unternehmung angerufen werde.
Sollen sich die Werbefritzen gegenseitig belästigen :crazy:

dey 14.08.2017 14:02

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1937762)
Ich verwende für die seltenen Fälle, bei denen man in Webformularen o.ä. eine Telefonnummer angeben muss, immer die Nummer eines Telemarketingunternehmens.
Für diese Zwecke notiere ich mir immer die Nummer, wenn ich mal wieder von so einer Unternehmung angerufen werde.
Sollen sich die Werbefritzen gegenseitig belästigen :crazy:

:lol:

meshua 14.08.2017 18:34

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1937723)
Das scheint mir der Kernsatz für diesen Thread zu sein! Ein Programm, dass etwas taugt und zur Entwicklung und Bearbeitung der Bilder genutzt wird, sollte auch bezahlt werden.
Immerhin haben die Hersteller viel Entwicklungsarbeit hineingesteckt und verbessern und aktualisieren das Programm immer wieder.

In diesem Zusammenhang konnte ich feststellen, daß meine Zahlungsbereitschaft für MacOS Programme signifikant größer ist, als für Windows/Androidprogramme. Ich vermute die Ursache darin, daß gute Programme für MacOS auch einfach "ehrlich" sind und sehr gut funktionieren, so wie man sich das eben bei einer Kaufsoftware vorstellt => hoher Nuzwert! Und der nächste Kauf steht auch kurz bevor...:cool:

Viele Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.