![]() |
Zitat:
Stressig war es für mich nicht - weil ich mich kaum stressen lasse. Aber es war ein Fulltime- Job. Wenn man allerdings selber als Mitfeiernder eingebunden ist, wird das nix mit "richtig" Fotografieren. |
Zitat:
Bei den Feierlichkeiten am Abend ist es sowieso ratsam, sich fotografisch zurück zu halten. Ich habe etliche Hochzeiten fotografiert und festgestellt, dass Gäste irgendwann genervt sind. Hat vielleicht was mit dem steigenden Alkoholpegel zu tun, oder damit, dass Schminke und Frisuren nicht mehr perfekt sitzen. Auf jeden Fall bleibt genug Zeit zum mitfeiern. Das einzige, was nicht geht, ist üppiger Alkoholgenuss. Man muss schon relativ nüchtern bleiben. Ein Gläschen Sekt, der Wein zum Essen und nachher mal vereinzelte kleine Biere sind drin. Aber sternhagelvoll sollte man nicht sein. Für mich war das nie Stress. Etwas stressiger wurden Bezahlaufträge für Hochzeiten im erweiterten Bekanntenkreis, die sich aus der Hochzeitsfotografie im Freundeskreis ergeben habe und die ich später angenommen habe. Da war nämlich Druck da, liefern zu müssen. Wenn man das alles nicht möchte, okay. Das ist legitim. Dann muss man einen externen Fotografen für teures Geld beauftragen. Gute Fotografen erkennt man übrigens nicht am Preis, sondern an ihrem Portfolio und an der Qualität des Beratungsgesprächs. Wer nichts vorzeigen kann, sollte gemieden werden. |
Ein Hochzeitsfotograf ist viel mehr als nur der Fotograf an diesem Tag.
Und wenn ihr - dein Sohn und ganz besonders deine zukünftige Schwiegertochter den richtigen oder die Richtige gefunden hat - das wird Sie das auch merken. Vielleicht eine Hochzeitsfotografin ? Aber hier in München gehr recht wenig unter 2.000 Euro für eine ganztägige Reportage. Und es der Hochzeitstag ansich ist ja zeitlich gesehen die wenigste Arbeit - das danach ist das Meiste und viele vergessen auch das davor ein wenig. 25-30 Stunden Arbeit an einer Hochzeit mit 100 Leuten ist ganz normal. |
Zitat:
Für mich war es Stress pur. |
Ich habe auch noch ein, zwei Löffel Senf:
Oldy, dir als Dad kann ich dir nur empfehlen: Mach es nicht. Du bist ohnehin schon den ganzen Tag beschäftigt - warte mal ab. Ich kenne das von den Hochzeiten, die ich fotografiert habe. Seid ihr euch denn schon im Klaren, was ihr wollt? Wollt ihr wirklich das gesamte Doku-Tagesprogramm oder nur Brautpaarfotos und vielleicht die wichtigsten Momente wie Ja-Wort, Ringtausch, Auszug? Standesamt, Kirche und Brautpaarfotos bekommt man für 1000 - 1500 Euro inkl. aller Bilder. Edit: Nimm' keinen, der alleine kommen will oder eine Mitarbeiterin schicken möchte. Die Feier am Abend wird von vielen dokumentiert und da kannst du als Dad auch wieder unterstützen. Schreibt auf die Einladung, dass alle ihr Kameras mitbringen sollen - das sorgt für Bildmaterial. Legt ein paar Einweg-Kameras mit Blitz aus, auch für die Kids. Photobooth wird immer gerne gemacht und liefert lustige Bilder - kostet aber auch. Könntest Du aber auch selber machen. Ich mache das immer mit der RX100 IV auf ISO 800 und 3 LED-Strahler. Die ist über ein HDMI-Kabel an einen Fernseher angeschlossen, damit die Leute sich selber sehen. Funkfernauslöser, fertig. Dazu ein paar Hüte, Stolas, künstliche Schnautzbärte, Masken vom Karneval in Venedig, usw. Schöne Feier und Glückwünsche an das Brautpaar. |
Zu klären wäre natürlich, ob der Sohnemann überhaupt gewillt bzw. in der Lage ist, einen vierstelligen Betrag für einen Fotografen auszugeben. Vielleicht genügt ihm ja eine fotografische Begleitung der wichtigsten Momente durch den eigenen Vater, wohlwissend, dass dieser kein Profi im Bereich der Hochzeitsfotografie ist.
Zum Thema "die Feier fotografiert sich von alleine" - ne, das ist definitiv nicht so. Bei meiner eigenen Hochzeit war es so, dass wir keinen Fotografen beauftragen mussten, da es eine gewerblich arbeitende Fotografin im Freundeskreis meiner Frau war, die auch zugleich Gast war und uns für lau Kirche und Brautpaarfotoshooting gemacht hat. Die Feier selber hat sie nicht fotografiert und was davon an Handyfotos übrig blieb, ist echt kümmerlich. Das ist wirklich schade, da wir davon quasi nur noch aus der Erinnerung zehren können. Zu glauben, dass sich auf einer Hochzeit irgendwas von alleine fotografiert / dokumentiert, kann nach hinten losgehen. |
Hallo,
ich wollte nur abschließend berichten, was aus der ganzen Sache geworden ist. Meine Schwiegertochter in spe hat nun einen Fotografen gefunden, der beim Einkleiden, in der Kirche und im ein paar Aufnahmen im Aussenbereich fotografiert (bei dem ich Aussen den Fotoassi mache. Da kann ich noch was lernen.;)). Er hat sie schon einige Male als Frisur- und Tatoomodel fotografiert und ihr einen vernünftigen Festpreis gemacht (dreistelliger Bereich am hinteren Ende). Seine Vita habe ich mir angeschaut. Hochzeiten fotografiert er eher selten, aber das, was ich gesehen habe, gefiel mir gut. Ich bin nun froh, das nicht selber machen zu müssen. Nur eine Videoaufnahme muss ich bei der Feier machen. Dazu fehlt mir noch die moderne Ausrüstung. Dazu eröffne ich einen Thread mit einer Anfrage. Danke noch mal an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. lg Uwe |
Ich habe bei meiner Tochter auch einen Fotografen engagiert der kein typischer Hochzeitsfotograf war und der hat wirklich wudnerschöne Bilder von dem Tag gemacht. Ich weiß nicht ob es daran lag das er normalerweise Pressefotos macht, aber die Bilder wirken alle sehr lebendig und wenig gestellt.
Habe ihn auf der Eröffnung der Dali Kunstausstellung in Berlin getroffen und mir gleich ein paar Bidler zeigen lassen und bin mit ihm ins Gespräch bekommen. Hab das ganze von meiner Tochter hierüber (eac: Werbelink gelöscht) geschenkt bekommen. Den gleichen Menschen habe ich dann auch wegen der Hochzeitsfotos kontaktiert, als meine Tochter in Berlin mich gefragt hat. Ich wollte die Feierlichkeiten genießen anstatt zu arbeiten und habe mich dann direkt bei der Suche nach einem Fotografen an die Ausstellung erinnert;) Sind super Fotos geworden, mit dem Einverständnis meiner Tochter würd ich hier vielleicht noch 1-2 Hochladen;) So als Beispiel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |