SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Alte Ausrüstung noch zeitgemäß? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177946)

Lightspeed 22.03.2017 12:04

Zitat:

Zitat von Heiron (Beitrag 1902534)
Guten Morgen,
da hab ich ja was losgetreten :oops:

Mit "Schärfe" meinte er Detailauflösung.
Als ich gestern noch einmal mit ihm quatschte war sein Lieblingswort "Pixelhysterie"

Immer noch ein wenig unscharf die Aussage. Ich weiß nicht genau, wogegen sich eigentlich verteidigt wird. Gegen Auflösungsanforderungen? Eine A900 und gute Minolta-Linsen sind ein hervorragendes Kapital, um gute Bilder zu machen. In diesen Zeiten, in denen Bilder nur an technischen Eckpunkten gewertet werden, kommt man schnell in Bedrängnis, wenn man sich drängen lässt. So schnell wie die A900 auch hier im Forum von der Ankündigung bis zur Ablösung hoch- und wieder runtergejubelt wurde, kann man gut sehen, dass die Konzentration vieler auf der Technik liegen. Was man über sie sagen kann ist, dass wer über sie trotzdem bei Sony geblieben ist, einen langen Atem haben musste.

Mir ist meine A900 zu laut, zu wenig ISO-sensitiv und manchmal etwas AF-lahm. Ansonsten liebe ich sie heiß und innig und habe mir zum Ziel gesetzt, mich auf die Inhalte zu konzentrieren. Und zwar auf die der Bilder, nicht der Kamera.

XG1 22.03.2017 12:09

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1902494)
Natürlich. Aber mit dem neuesten Equipment hat man mehr Spass an seinen schlechten Bildern :crazy:

:top::crazy::oops:

leonsecure 22.03.2017 12:47

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1902494)
Natürlich. Aber mit dem neuesten Equipment hat man mehr Spass an seinen schlechten Bildern :crazy:

Der Hauptgrund warum ich gerne eine Olympus oder Fuji hätte. Wenn die Fotos schon nichts taugen, sieht man wenigstens sexy aus mit der Kamera in der Hand. :lol::lol::lol:

steve.hatton 22.03.2017 13:11

Es gibt in Zitat von Luigi Colani das in etwa so ging:

Das was hier präsentiert wird, hat mit der Fortbewegung von A nach B nicht zu tun, aber die Autoindustrie hat und jahrelang so konditioniert, dass wir glauben, diesen Mist zu brauchen.

Autoindustrie kann man wohl durch x-beliebige andere Branchen ersetzen, wenngleich es dort besonders krass ist.

auge007 22.03.2017 14:15

Hallo zusammen
Ich fotografiere seit über 30 Jahren.
Auch ich bin jedem neuen Trend hinterher gelaufen.
Jede neue Kamera, jedes neue Objektiv.
Zur damaligen analogen Zeit Überblendprojektion mit Leica oder Rollei.
Aber um was geht es hier eigentlich?
Eigentlich möchte ich Fotos machen die meinen Ideen und Künstlerischen Ansprüchen genügen.
Und man glaubt es kaum, selbst mit meinen alten Kameras (Minolta X700 und versch. Canon Modelle) mache ich keine Fotos die besser oder schlechter sind.
Ich verfolge seit einiger Zeit das Forum und denke mir, gut das ich das alles hinter mir gelassen habe. Ich muss nicht mehr jedem neuen Trend hinterherrennen. Wenn ich höre das wir tausende von Euros in neue Systeme ausgeben um vielleicht minimal mehr Brillanz, Schärfe oder Dynamik zu erhalten, dann gute Nacht.
Die meisten Leute die meine Bilder sehen, merken überhaupt nicht ob ich die Bilder mit meiner alten a 850 oder a 6000 oder a7 gemacht habe. Was sie aber sehen...... ob ihnen das Bild gefällt oder nicht.

Gruß
Thorsten

steve.hatton 22.03.2017 14:43

:top:

cbv 22.03.2017 14:45

Zitat:

Zitat von auge007 (Beitrag 1902635)
Wenn ich höre das wir tausende von Euros in neue Systeme ausgeben um vielleicht minimal mehr Brillanz, Schärfe oder Dynamik zu erhalten, dann gute Nacht.

Da fällt mir spontan analog dazu das Thema HiFi / Hi-End ein...

Aleks 22.03.2017 14:52

Gab es nicht in letzter Zeit einen nahezu identischen Thread, wo genau die gleiche Frage gestellt wurde?
Ich komme beim besten Willen nicht mehr auf den Titel drauf und habe mir den auch nicht aboniert, aber vielleicht kann man dem TO damit helfen, indem man auf die Ergebnisse aus dem alten Thread verweist.
Mensch, wie hieß der noch... Da hat jemand gefragt, (und ich meine jetzt nicht den mit "A-Mount-Linsen veraltet?"), ob seine Ausrüstung heutzutage noch angemessen ist. Der Thread hat sich praktisch in die gleiche Richtung entwickelt, mit genau den gleichen Ratschlägen, wie dieser hier...
Oh, das Gedächtnis läßt nach (oder filtert zu gut)... ;)

meshua 22.03.2017 17:01

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1902615)
(...)
Das was hier präsentiert wird, hat mit der Fortbewegung von A nach B nicht zu tun, aber die Autoindustrie hat und jahrelang so konditioniert, dass wir glauben, diesen Mist zu brauchen.

Ja, wider dem Konsum-Burnout! Man sieht ja aktuell vorzüglich die Ideenlosigkeit und Resignation dieser Produktmanager: Dieser gesamte Connected-Kram ist doch bereits Technik von vorgestern und in ein paar Jahren wohl auch nicht mehr sinnvoll nutzbar. Von Sicherheitslücken ganz abgesehen. Das bekommen die Hersteller bis heute nicht gebacken. Unausgereifte Produkte mit Sicherheitslücken inklusive und mit teurem Preisschild versehen hingegen schon. Wir sind von diesem "Trend zum Neusten" schon lange weg.

Zitat:

Zitat von auge007 (Beitrag 1902635)
Die meisten Leute die meine Bilder sehen, merken überhaupt nicht ob ich die Bilder mit meiner alten a 850 oder a 6000 oder a7 gemacht habe. Was sie aber sehen...... ob ihnen das Bild gefällt oder nicht.

:top:

Viele Grüße, meshua

Minoltist 21.06.2017 18:51

Zitat:

Zitat von auge007 (Beitrag 1902635)
Hallo zusammen
Ich fotografiere seit über 30 Jahren.
Auch ich bin jedem neuen Trend hinterher gelaufen.
Jede neue Kamera, jedes neue Objektiv.
Zur damaligen analogen Zeit Überblendprojektion mit Leica oder Rollei.
Aber um was geht es hier eigentlich?
Eigentlich möchte ich Fotos machen die meinen Ideen und Künstlerischen Ansprüchen genügen.
Und man glaubt es kaum, selbst mit meinen alten Kameras (Minolta X700 und versch. Canon Modelle) mache ich keine Fotos die besser oder schlechter sind.
Ich verfolge seit einiger Zeit das Forum und denke mir, gut das ich das alles hinter mir gelassen habe. Ich muss nicht mehr jedem neuen Trend hinterherrennen. Wenn ich höre das wir tausende von Euros in neue Systeme ausgeben um vielleicht minimal mehr Brillanz, Schärfe oder Dynamik zu erhalten, dann gute Nacht.
Die meisten Leute die meine Bilder sehen, merken überhaupt nicht ob ich die Bilder mit meiner alten a 850 oder a 6000 oder a7 gemacht habe. Was sie aber sehen...... ob ihnen das Bild gefällt oder nicht.

Gruß
Thorsten

Das kann ich direkt so unterschreiben. :)
Fast alle meine Bilder entstehen auf Film - die wenigsten Digital bzw. nur dort, wo Eile geboten ist. Gelegentlich durchgeführte "Blindtests" haben ergeben, daß die Leute, die meine Bilder betrachten (so laienhaft sie auch sein mögen) erkennen keinen Unterschied, ob das Bild nun mit einer Vollformat DSLR im vierstelligen Eurobereich oder mit einer alten Dynax oder gar mit meiner Konica FC1 von 1981 gemacht wurde.
Im Gegenteil ernte ich oft ungläubiges Staunen, daß man mit einer ollen Filmkamera so tolle Farben und Dynamik zaubern kann - vor allem dann wenn die Bilder auf diesen tollen Retina-Displays der Apfelphones betrachtet werden. (Ich mag die Symbiose aus alt und neu).

Andererseits bin ich sehr technikaffin und den "Geil-Habenwollen" Faktor kann ich nicht leugnen. Von dieser Warte aus hätte ich natürlich gern so ein Pixelmonster wie eine A99II etc. Ich denke aber nicht, daß damit automatisch "bessere" Bilder zustande kommen. Weil: Für Flickr skaliere ich meist auf native 1080er Auflösung, bzw. auf die native Auflösung meines Tablets / Smartphones. Ich möchte ja ein Bild im Ganzen betrachten und nicht irgendwo reinzoomen. ;) Zu Papier bringe ich maximal A4, auch hier sind die 6,1 Megapixel der D7D ausreichend. Autofocus nutze ich recht selten.... Für das, was ich veranstalte, reicht mir mein Equipment absolut aus-ich muß damit aber auch kein Geld verdienen, was natürlich zu bedenken ist.
Ich habe Zeit und kann damit leben, mal zwei oder drei Wochen zu warten, bis ich das Bild zu Gesicht bekomme. Das lehrt mich Disziplin und ein besonneneres Komponieren des Bildes - wie ich festgestellt habe, ist das so in Fleisch und Blut übergegangen, daß ich auch mit der Digitalen so arbeite, als hätte ich nur 36 Versuche. ;)

Quintessenz: Vom Spieltrieb her hätte ich natürlich gern die aktuellsten Sachen. Auf meine Fotoarbeiten würde sich das aber nicht positiv auswirken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.