![]() |
Wer hat dich denn schon wieder nach deiner Meinung gefragt? Es ging hier um eine Kamera und nicht um Objektive.
|
Thread kann geschlossen werden, ich hab meine Antwort und danke denen die mir bei der Entscheidung geholfen haben
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auch die Farb- und Dynamik-Wiedergabe im Sucher ist besser. Details in dunklen Bildteilen, die bei den alten SLTs verborgen blieben, werden im EVF der II sichtbar. Auch die Qualität der JPG ooc ist bei ihr besser, vor allem bei höheren ISOs. Die alte filmt auch nur bis ISO 1600, die neue hat hier keine Einschränkungen. Auch bei niedrigen ISOs ist die Bildqualität beim Filmen sichtbar besser, vermutlich verwendet sie ein besseres Downsampling-Verfahren. Zitat:
Zu diesem Objektiv würde ich Dir auch raten - es ist eins der wenigen APS-C A-Mount Objektive die spritzwassergeschützt sind. Ich persönlich bevorzuge zwar Standardzooms mit etwas größerem Zoombereich wie das 16-80Z. Die ersten paar Jahre war ich ja voll begeistert von dem Objektiv, doch leider ist meine Erfahrung mit der mechanischen Qualität dann immer schlechter geworden, so dass ich es nicht mehr wirklich weiterempfehlen kann. |
Sag ja - keine Ahnung von der Materie.
Bitte - Schliessen - bringt ja nix. |
Dieses Kit wird es nun auch werden. Vielleicht noch ein 50er oder 90er Makro für meine Foodfotografie. Dann bin ich vorerst ganz gut aufgestellt denke ich
Gruß, Priapos |
Ist ein Macro Objektiv nicht kontraproduktiv bei der Foodfotografie ?
Aber das sollte man vielleicht in einem anderen Thread klären. Hier gehts nicht um Objektive :-) |
Zitat:
Erzählt mir ich hätte keine Ahnung und als nächstes man könne mit einem Makro nichts in der Food-Art anfangen. Sagt ihm doch bitte jemand dass er seinen Gulasch mit Klößen auch mit dem Handy fotografieren kann |
Anfangs war das hier ein interessanter Thread.
@ TO: Mit der A77II und dem 16-50 2,8 wirst du viel Spaß haben. Die Kombi kommt wirklich gut! @ mrrondi: Dafür das es dir nicht das EGO zerkratzt, tarockst du aber ordentlich nach! @ Beide: Die Entscheidung ist gefallen. Also lasst doch den Kinderkram oder trefft euch mal privat zum Streiten! Jetzt wird's nämlich Kindergarten!" |
Zitat:
Das werden die Begriffe wie Abbildungsmassstab sicher kein Fremdwort sein. Dazu in Relation zur Blenderöffnung mit dem dementsprechend Licht und deine gewünschten Grösse der Scharfenebende , ergibt sich halt die Logik das ein MACRO-OBJEKTIV nur bedingt für Foodfotografie geeignet ist. Aber hier sind wohl alle "HONKS" ausser Dir :-) Doch gehts in diesem Thread ja nicht um des Thema Gulasch mit Klößen - lol. Und irgendwie bekomm ich das ich Gefühl nicht los - das ich das Gulasch mit Klössen mit einem Handy besser ins Bild zu setzten kann als du , egal was für einem Equipment dir zur Verfügung steht :-) |
Mist - ich hab die Sensorgrösse bei der Beschreibung vergessen. SORRY !!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |