SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX10 III: RX10 III meets Graureiher (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177743)

mineral0 19.03.2017 20:51

Ich denke schon eine Weile über die Sinnhaftigkeit von diesen Serien vom HH nach.
Was willst du uns zeigen? Du stellst hier 100%ige Crops von mittelmäßigen Originalen ein.
Daß diese Crops nicht zum ansehen sind ist ja klar. Aus einem 1 Zöller wird nicht mehr möglich sein.
Das hätte ich aber auch ohne diese schrecklichen Serien gewußt. Die dienen doch höchstens dazu, diese wirklich tolle Kamera in ein schiefes Licht zu rücken.

meffi 19.03.2017 22:18

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1901923)
Ich denke schon eine Weile über die Sinnhaftigkeit von diesen Serien vom HH nach........ diese schrecklichen Serien gewußt. Die dienen doch höchstens dazu, diese wirklich tolle Kamera in ein schiefes Licht zu rücken.

Geschätzter Forumskollege mineral0,

also ich sehe es nicht so dass dadurch die Kamera ins falsche Licht gerückt wird.
Wenn man in der Lage ist die Bilder richtig anzusehen, kann man die Grenzbereiche für sich selber erkennen.

Ich finde die Kamera sehr interessant, hat halt auch irgendwo das Limit erreicht, nur wo? genau das kann man aus solchen Serien für sich selber herauslesen.
Durch diese Serien habe ich langsam für mich viele Antworten bekommen, .... sicherlich auch einige stille Leser in den weiten des www.

Mich würden auch noch Nachtaufnahmen interessieren, mal sehen kommen bestimmt noch.

Wer dadurch die Kamera als schlecht einstuft, gehört meiner persönlichen Meinung nach zu der Gruppe an Erdbewohnern die immer ein Haar in der Suppe finden, wenn es auch keines gibt.

Und auch für die Sony DSC RX10 III gilt immer noch: Die Kamera macht kein Bild, das Bild wird hinter der Kamera gemacht, wie auch bei einer DSLR um mehr als € 10.000, - mit Objektiv ...

Sorry ist meine ganz persönliche Meinung zum Thread hier

Harry Hirsch 19.03.2017 23:21

Zitat:

Zitat von Thomas-O (Beitrag 1901912)
Hallo Joachim,

ich sehe bei 600 mm eine weichere Abbildung, was aber alle Telezooms mehr oder minder auszeichnet. Was ich aber noch nie ausprobiert habe: Würde man eine bessere Abbildung mit 500 mm erreichen und mit anschließendem Crop auf 600 mm am PC? Oder ist das eine völlig bescheuerte Idee?

Gruß
Thomas

Warum sollte das völlig bescheuert sein? Ich sehe mal, ob ich das nächste Woche probieren kann.

Zitat:

Zitat von meffi (Beitrag 1901940)
Mich würden auch noch Nachtaufnahmen interessieren, mal sehen kommen bestimmt noch.

Ich sehe zu, dass ich das kommende Woche mal hin bekomme. Hängt natürlich auch vom Wetter ab.

meffi 19.03.2017 23:35

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1901956)
Warum......sehe zu, dass ich das kommende Woche mal hin bekomme. Hängt natürlich auch vom Wetter ab.

Alles mit der Ruhe, es eilt nicht, ....
Vielen herzlichen Dank für die Mühe im Voraus (Y)

Harry Hirsch 26.03.2017 12:22

Neues von der RX10...
 
Ich hatte versprochen, Nachtbilder zu machen und hier einzustellen. Gemacht habe ich welche (gestern), einstellen werde ich sie aber nicht. Warum denn das?

Es begann mit zwei Serien, die ich gestern Nachmittag geschossen habe, um nochmal die Schärfe/Qualität bei unterschiedlichen Brennweiten darzustellen. Mit einem "fairen" Motiv, das sich nicht bewegt.

Reihe 1
  • Freihand
  • Blendenvorwahl
  • AF
  • ISO Auto
  • Sehr gute Lichtverhältnisse

24mm200mm400mm600mm100% aus 600

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Reihe 2
  • Stativ
  • Blendenvorwahl
  • AF
  • ISO Auto
  • Sehr gute Lichtverhältnisse

24mm200mm400mm600mm100% aus 600

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Alle Bilder ooc, nicht mal gerade gerichtet.

Wenn ihr die jew. zwei letzten Bilder anseht (und vergleicht) wird's klar, warum ich (momentan) keine Nachtaufnahmen von der RX10 III einstellen werde. Mit meinem Wackelstativ wird das nichts. Das Teil, das gar nicht mal so billig war, hält meine A6000 mit SEL3518 vielleicht noch still, aber bestimmt keine RX10 III mit ausgefahrenem Tele.:flop:
Ich muss mir erstmal was vernünftiges anschaffen.

Evtl. hat jemand anders ja die die Möglichkeit, hier Nachtaufnahmen von der Kamera einzustellen.

mineral0, wäre das nichts für dich? Du könntest ja den Gegenbeweis zu meinen "schrecklichen" Serien liefern.;)

mineral0 26.03.2017 12:57

Mir ist das Einstellen von Fotos hier zu blöd und zu aufwendig.
Deshalb habe ich ein paar Nachtaufnahmen im Nachbarforum unter Kompaktkameras(Beispielbilder)eingestellt.
Dort geht es wesentlich leichter.

meffi 26.03.2017 13:12

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1903413)
Ich hatte versprochen, Nachtbilder ......die jew. zwei letzten Bilder anseht (und vergleicht) wird's klar, warum ich (momentan) keine Nachtaufnahmen von der RX10 III einstellen werde. Mit meinem Wackelstativ wird das nichts. Das Teil, das gar nicht mal so billig war, hält meine A6000 mit SEL3518 vielleicht noch still, aber bestimmt keine RX10 III mit ausgefahrenem Tele.:flop:
Ich muss mir erstmal was vernünftiges ansch......

Hallo Harry,

Das mit dem "vernünftigen" Stativ ist eine "nether ending story" lass Dich da nicht auf zu viel ein.
Ich bin mit dem Thema Stativ fast verrückt geworden, Du kannst Stative kaufen so viel Du willst, ich kann Dir versprechen Du hast immer das falsche. Ich suchte auch lange nach dem ultimativen Stativ, kompakt, leicht, wackelfrei, ....

Irgendwann bin ich beim Manfrotto 190 Carbon gelandet, und es ist wieder das falsche ... für Langzeitbelichtungen mit einem Weitwinkel Objektiv nicht optimal, Vibrationen, ...

Ich helfe mir nun so, dass ich in meiner Kameratasche / Rucksack immer ein Objektiv mit etwas Gewicht habe, und lege den Riemen der Tasche / Rücksack über das Gehäuse. Dadurch beschwere ich Stativ, Kopf und Kamera, und die Vibrationen sind weg.

Allerdings hätte ich das mit meinen vorherigen einfachen Alustativen genau so gut gekonnt, ...

Seit ich das mache ist ruhe mit dem Stativ Thema, ich habe meinen Frieden mit der Lösung gefunden.

Das Gleiche Thema sind Taschen und Rücksäcke, egal was man kauft, es ist immer das falsche ...

perser 26.03.2017 13:18

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1903422)
Mir ist das Einstellen von Fotos hier zu blöd und zu aufwendig.
Deshalb habe ich ein paar Nachtaufnahmen im Nachbarforum unter Kompaktkameras(Beispielbilder)eingestellt.
Dort geht es wesentlich leichter.

Ein kleiner Link, auf den man dann nur drücken muss, wäre nicht schlecht. Sonst weiß man ja nicht einmal, welches benachbarte Forum Du meinst. Danke.

kiwi05 26.03.2017 13:24

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1903422)
Mir ist das Einstellen von Fotos hier zu blöd und zu aufwendig.
....
Dort geht es wesentlich leichter.

Schade, daß du dir für uns die "Arbeit" nicht machst. Wir machen sie uns für andere User im SUF doch auch :zuck:

perser 26.03.2017 13:28

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1903413)
... Es begann mit zwei Serien, die ich gestern Nachmittag geschossen habe, um nochmal die Schärfe/Qualität bei unterschiedlichen Brennweiten darzustellen. Mit einem "fairen" Motiv, das sich nicht bewegt...

Joachim, hab allerbesten Dank!. Ich bin ehrlich angetan - von Deiner Arbeit ebenso wie von deren Ergebnissen. Allein die Freihandreihe spricht doch für sich!

Bisher wollte ich mir im Frühsommer (zu meiner A6000) die 6500 kaufen, um zwei Bodies zu haben, also nicht so oft die Objektive wechseln zu müssen. Jetzt bin ich fast sicher, dass es wohl zunächst die RX10III wird... Vom Preis nehmen sie sich ja nichts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.