SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   PC-Hardware für LR (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177573)

steffenl 07.03.2017 13:36

Das sagt mir persönlich aber nichts darüber, ob LR flüssig, bzw. mit wenig ruckeln und Zeitverzögerung läuft. Das wäre die Frage gewesen.

NetrunnerAT 07.03.2017 14:53

Naja es steht auch niergends, wie du arbeitest. Da GPU Beschleunigung nur auf ein Teil der Kette wirkt. Kann ich dir nicht sagen, ob es dir was bringt.

steffenl 07.03.2017 20:55

ok.
Ich hätte gerne einen Erfahrungsbericht von Erich und da Du es ansprichst, einen Hinweis darauf, wie er arbeitet. Ein Näherungswert genügt mir.

wiseguy 07.03.2017 21:11

Gibt auch mehrere Videos dazu auf Youtube. Hier sieht man einen Werbeclip von Nvidia, der zeigt, wie sich das Entwickeln-Modul mit GPU-Unterstützung beschleunigt wird.

https://www.youtube.com/watch?v=LfNIEIbnA8E

So ähnlich verhält sich das bei mir auch. Ich nutze als Grafikkarte eine AMD R9 380 und kann einen sehr deutlichen Effekt feststellen. Die ganzen Schieberegler wirken sich mit GPU-Unterstützung quasi in Echtzeit auf das Bildergebnis aus, ohne habe ich eine deutliche Verzögerung. Der gesamte Workflow stockt, und das schon obwohl ich nur 24Mpixel-Bilder verarbeite.

jameek 07.03.2017 22:03

Ich habe bei meiner Gtx 970 OC einen kurzen Moment (Wimpernschlag) wo das bild pixelig wird bevor es die Änderungen zeigt. Das ist beim Scharfzeichnen zB störend, da vorher-nacher schwerer zu bewerten ist.
Schalte ich die Grafikunterstützung aus, werden die Änderungen nahezu realtime gezeigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.